Objektnummer: 90091272-1133588 | SIP-ID: UZ414
Dr. Lehner Immobilien NB -Großzügiges Wohnen am Rande des Müritz-Nationalparks





+9
14 Bilder ansehen
Kaufpreis
175.000 €
Wohnfläche
126 m²
Grundstücksfläche
2236 m²
Adresse
17219 Ankershagen
Beate Wagner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Beate Wagner
Dr. Lehner Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
17219 Ankershagen
Loading (MapContainer)
17237 Ankershagen, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Der idyllische Ort ist umgeben von der naturräumlichen Artenvielfalt des Müritz-Nationalparks. Eine herrliche Hügellandschaft mit Laub- und Mischwäldern, weiten Dauerwiesen und glasklaren Badeseen prägt die Landschaft. Das Objekt befindet sich in lockerer Ortsbebauung mit freiem Blick in diese Landschaftsidylle. Das "Tor" zum Müritz-Nationalpark ist nur ca. 2km entfernt und erschließt die Havelquellseen. Das Leben in dieser Umgebung ist von Ruhe und Beschaulichkeit geprägt. Eine besondere Ausstattung an ökologischen Produkterzeugern, kleinen aber feinen Gastronomien und mit der Natur verbundenen touristischen Einrichtungen gibt es in der Region. Das Schliemann-Museum in Ankershagen ist hier ein besonderer Anziehungspunkt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im 10 km-Bereich vorhanden. Penzlin als Grundversorgungsort mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Grundschule, Kita, Tankstelle und Verwaltung ist knapp 10 km entfernt. Die Kreisstadt Neubrandenburg und auch die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz sind in einer knappen halben Stunde erreichbar und mit allen Grund- und Spezialversorgungseinrichtungen, Krankenhaus und Bahnanbindung an die Strecke Stralsund-Berlin ausgestattet. Die nächste Autobahnanbindung ist in ca. 40 min. erreichbar.
Der idyllische Ort ist umgeben von der naturräumlichen Artenvielfalt des Müritz-Nationalparks. Eine herrliche Hügellandschaft mit Laub- und Mischwäldern, weiten Dauerwiesen und glasklaren Badeseen prägt die Landschaft. Das Objekt befindet sich in lockerer Ortsbebauung mit freiem Blick in diese Landschaftsidylle. Das "Tor" zum Müritz-Nationalpark ist nur ca. 2km entfernt und erschließt die Havelquellseen. Das Leben in dieser Umgebung ist von Ruhe und Beschaulichkeit geprägt. Eine besondere Ausstattung an ökologischen Produkterzeugern, kleinen aber feinen Gastronomien und mit der Natur verbundenen touristischen Einrichtungen gibt es in der Region. Das Schliemann-Museum in Ankershagen ist hier ein besonderer Anziehungspunkt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im 10 km-Bereich vorhanden. Penzlin als Grundversorgungsort mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Grundschule, Kita, Tankstelle und Verwaltung ist knapp 10 km entfernt. Die Kreisstadt Neubrandenburg und auch die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz sind in einer knappen halben Stunde erreichbar und mit allen Grund- und Spezialversorgungseinrichtungen, Krankenhaus und Bahnanbindung an die Strecke Stralsund-Berlin ausgestattet. Die nächste Autobahnanbindung ist in ca. 40 min. erreichbar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Haus ist eine ehemalige Stallscheune, die Teil der Gutsanlage von Ankershagen war. Durch die Bodenreform nach 1945 teilweise abgebrochen und als Drittel Segment zu Wohnzwecken ausgebaut, ist das Erdgeschoss zu einer Wohnetage geworden mit ca. 126 m² Wohnfläche, Abstellraum, Vorratskeller und integrierter Garage.
Die Nebenfunktionen umfassen ca. 100 m² Nutzfläche.
Ein hoher Kniestock war ehemals als Heuboden genutzt. Das flach geneigte Satteldach ist mit Sparschalung, Bitumendeckung und darauf nochmals Wellasbestabdeckung aus den 1970\'er Jahren gedeckt. Eine am Südgiebel angebaute Veranda von ca. 1975 ist der Haupteingang zu einer 3-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad. Alles wurde nach 1990 bereits modernisiert.
Ab 1995 wurde westseitig ein weiteres Zimmer mit Küche und separatem Zugang mit Terrasse ausgebaut (kleine Einliegerwohnung). Beide Wohnungen sind über den Hauswirtschaftsraum miteinander verbunden; hier sind das separate WC und die Zentralheizung von 2017 auf Feststoffbasis (Scheitholz und Brikett) eingebaut. Über den Nebenflur der Einliegerwohnung erreicht man die Abstellräume mit Warmwasserspeicher, die Garage und den Vorratskeller, der nur zu 1/4 Höhe ins Erdreich eingelassen ist. Von der Garage, die das straßenseitige Tor und einen weiteren separaten Hauszugang hat, gelangt man auch in das ca. 6 m hohe Dachgeschoss (Firsthöhe über Fußboden), welches unausgebaut über großzügige Abstellfläche verfügt. Nutzung zu Bastlerzwecken oder auch weiteres Ausbaupotenzial sind denkbar. Die Außenverschalung wurde nach 1990 bereits erneuert bzw. durch Anstrich stets erhalten.
Die Veranda an der Südfassade hat einen einladenden Hauseingang mit Eingangsüberdachung und erneuerter Freitreppe. Fast alle Wohnräume sind optimal besonnt und zu den Sonnenseiten ausgerichtet. Die Nebenräume liegen mittig im Haus oder zu den sonnenabgewandten Seiten.
Erschließung: Strom, Wasser, biol. Kläranlage mit Kiesbett und Versickerung (2023 erneuert), Telefon, Gasanschluss, Glasfaser im Ort
Die Nebenfunktionen umfassen ca. 100 m² Nutzfläche.
Ein hoher Kniestock war ehemals als Heuboden genutzt. Das flach geneigte Satteldach ist mit Sparschalung, Bitumendeckung und darauf nochmals Wellasbestabdeckung aus den 1970\'er Jahren gedeckt. Eine am Südgiebel angebaute Veranda von ca. 1975 ist der Haupteingang zu einer 3-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad. Alles wurde nach 1990 bereits modernisiert.
Ab 1995 wurde westseitig ein weiteres Zimmer mit Küche und separatem Zugang mit Terrasse ausgebaut (kleine Einliegerwohnung). Beide Wohnungen sind über den Hauswirtschaftsraum miteinander verbunden; hier sind das separate WC und die Zentralheizung von 2017 auf Feststoffbasis (Scheitholz und Brikett) eingebaut. Über den Nebenflur der Einliegerwohnung erreicht man die Abstellräume mit Warmwasserspeicher, die Garage und den Vorratskeller, der nur zu 1/4 Höhe ins Erdreich eingelassen ist. Von der Garage, die das straßenseitige Tor und einen weiteren separaten Hauszugang hat, gelangt man auch in das ca. 6 m hohe Dachgeschoss (Firsthöhe über Fußboden), welches unausgebaut über großzügige Abstellfläche verfügt. Nutzung zu Bastlerzwecken oder auch weiteres Ausbaupotenzial sind denkbar. Die Außenverschalung wurde nach 1990 bereits erneuert bzw. durch Anstrich stets erhalten.
Die Veranda an der Südfassade hat einen einladenden Hauseingang mit Eingangsüberdachung und erneuerter Freitreppe. Fast alle Wohnräume sind optimal besonnt und zu den Sonnenseiten ausgerichtet. Die Nebenräume liegen mittig im Haus oder zu den sonnenabgewandten Seiten.
Erschließung: Strom, Wasser, biol. Kläranlage mit Kiesbett und Versickerung (2023 erneuert), Telefon, Gasanschluss, Glasfaser im Ort
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Das großzügige Grundstück hat nur einen Wohnnachbarn und liegt zu zwei Seiten an einer Wiese mit herrlichem Blick in die Landschaft. In der Nähe befindet sich das ehemalige Schloss. Das Grundstück ist allseitig eingefriedet und hat teilweise auch Hecken zur Abgrenzung.
Zur Süd- und Westseite sind Terrassen und Pergolen dem Haus vorgelagert mit herrlichen Aufenthaltsmöglichkeiten. Grabeland und Obstbäume sowie eine weitere Garage mit Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte und Rasenmäher komplettieren das Grundstück.
Zur Süd- und Westseite sind Terrassen und Pergolen dem Haus vorgelagert mit herrlichen Aufenthaltsmöglichkeiten. Grabeland und Obstbäume sowie eine weitere Garage mit Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte und Rasenmäher komplettieren das Grundstück.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Dr. Lehner Immobilien GmbH
August-Bebel-Str. 41 , 19322 Wittenberge