Das Mitte der 1990\'er Jahre errichtete Einfamilienhaus zeichnet sich durch die solide Massivbauart auf Stahlbetonplatte ohne Keller, aber hohem Krüppelwalmdach und ausgebautem Dachgeschoss aus. Durch den hohen Drempel wird die verfügbare Grundfläche als Wohnfläche optimal ausgenutzt. Optisch nähert sich das Haus einem schönen Landhausstil an. Zur Straßenseite weist es eine symmetrische Gestaltung mit mittigem Haupteingang auf. Hier betritt man das Haus und kann über einen Flur geradeaus das große Wohnzimmer mit Erker und Übergang ins Freie betreten. Am östlichen Giebel befindet sich ein Nebeneingang, der sich zum Hauswirtschaftsraum mit Brennwertheizung öffnet. Im Erdgeschoss befindet sich des Weiteren ein Gäste-WC und die Küche. Im Dachgeschoss sind drei Zimmer und das Bad vorhanden. Das Haus ist z. T. stark renovierungsbedürftig. Die solide Grundsubstanz lässt für kreative Neugestaltung alle Möglichkeiten offen. An Nutzungsmöglichkeiten bietet sich das Objekt zum Dauerwohnen für einen kleinen Haushalt, aber auch sehr gut zum Zweitwohnen für Ostsee- Begeisterte an.
Erschließung: Strom, Wasser, Sammelgrube (9 m³), Flüssiggastank, Telefon, Internet-Glasfaser, eigene SAT-Anlage, Brunnen muss ertüchtigt werden