Navigation
Objektnummer: 90091272-1130365 | SIP-ID: I-00Z0YE-W-02YCIA

Saniertes Altstadthaus in Bestlage!

image/jpeg - Einfamilienhaus in 67346 Speyer mit 95m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 67346 Speyer mit 95m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 67346 Speyer mit 95m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 67346 Speyer mit 95m² kaufen
image/jpeg - Einfamilienhaus in 67346 Speyer mit 95m² kaufen
Kaufpreis

395.000 €

Wohnfläche

95 m²

Grundstücksfläche

60 m²

Engel & Völkers Speyer
Engel & Völkers Speyer

Preise und Kosten

Kaufpreis
395.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Courtage Hinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Speyer gewinnt als Wohnstadt in den letzten Jahren zu Recht immer mehr an Attraktivität. Die kreisfreie Domstadt befindet sich am linken Rheinufer, ca. 25 km südlich von Ludwigshafen und Mannheim nmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Cafés sowie Restaurants. Außerdem bildet die historische Innenstadt einen reizvollen Rahmen für eine abwechslungsreiche, belebte Zone, die zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen einlädt. Speyer verfügt über ein hervorragendes Angebot an Schulen sowie über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die größten Arbeitgeber sind Verwaltung und Kirchen, die Industrie spielt eine untergeordnete Rolle. Speyer liegt verkehrsgünstig an der A 61, B 9 sowie B 39, bietet einen S-Bahn-Anschluss zum gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit dem ICE-Knotenpunkt Mannheim. Zur Infrastruktur gehören ein Flugplatz sowie ein Yachthafen. Die Speyerer Altstadt erfreut sich als Wohnlage großer Beliebtheit. Die unmittelbare Nähe zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten überzeugt viele Bewohner. An vielen Stellen ist die historische Bausubstanz erhalten. Die älteren Wohngebäude wurden oder werden nach und nach saniert, so dass die Wohnqualität heutigen Ansprüchen genügt. Mittels der „Altstadtsatzung“ achtet die Stadt darauf, dass Veränderungen nur unter Berücksichtigung des sehenswerten Stadtbildes erfolgen können. Zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke lockt ein besonderes Altstadtquartier, der Hasenpfuhl", früher das Viertel der Schiffbauer und Fischer, heute begehrtes Wohnquartier.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
67346 Speyer

Objektbeschreibung

Dieses über dreihundert Jahre alte, denkmalgeschützte Haus befindet sich in einer der beliebtesten Lagen der historischen Speyerer Altstadt. Es erstreckt sich derzeit über 2 Etagen, im Obergeschoss gibt es den Ausblick in einen Kirchengarten. Der typische Charme mit Klappläden, Biberschwanz-Ziegeln und schieferverkleideten Gauben wurde bei der letzten Sanierung erhalten. Obgleich Dach, Holzfenster, Sanitärausstattung, Elektrik, sowie Heizungsleitungen, Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Heizkörper im Obergeschoss in den letzten Jahren eingebaut wurden, ist dieses Objekt äußerlich eines der wenigen unverbauten Häuser im altstadttypischen Stil.
Die Wände wurden gegen aufsteigende Feuchtigkeit saniert und mit Kalk-Zementputz sowie Kalkglätte veredelt. Die Zwischendecken wurden mit ökologischem Lehmwickeln neu aufgebaut und gewährleisten in Einheit mit dem Kalkputz ein hervorragendes Raumklima. Die Wärmedämmung der Hausrückwand und Gaube, sowie die Dachisolierung tragen zur Energieeffizienz bei. Im Erdgeschoss sorgen einheitliche Fliesen, im Obergeschoss hochwertiges Echtholzparkett für ein stilvolles Ambiente. Die Sandsteinfassadenelemente und die Haustürumfassung verleihen dem Haus einen altstadttypischen Charme.
Das Stadthaus bietet trotz fehlendem Garten oder Balkon eine hohe Lebensqualität und besticht durch seine zentrale Lage sowie die durchdachte Renovierung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Gäste WC
Einbauküche

Objektdaten

PLZ
67346
Ort
Speyer
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
95 m²
Grundstücksfläche
60 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Denkmalgeschützt
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1700
Zustand
Vollsaniert
Baujahr lt. Energieausweis
1700
Wesentlicher Energieträger
Gas

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Engel & Völkers Speyer