Objektnummer: 90091272-1129964 | SIP-ID: 2514ISHK240730
Familiendomizil mit PV-Anlage und ehem. Praxis





+54
59 Bilder ansehen
Kaufpreis
685.000 €
Wohnfläche
374 m²
Grundstücksfläche
900 m²
Adresse
46419 Isselburg
Sommers-Holzach
Sommers-Holzach
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
46419 Isselburg
Loading (MapContainer)
Wo werden Sie wohnen?
Wo werden Sie - möglicherweise - arbeiten?
An der Gartenstraße 18/18a in Isselburg.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Minervastraßemit allen Geschäften des täglichen Bedarfs.
Grenzenlose Wege - verträumte Romantik Die Grenzstadt Isselburg liegt im Grünen und lockt
mit fahrradfreundlichem Flair und besonderen Natur- und Kulturschätzen. Im Dreieck von Münsterland, Niederrhein und Niederlande gelegen, ist Isselburg ein wahres Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Ca. 2,5km sind es bis zur Dorfgemeinschaft Anholt. Im Biotopwildpark Anholter Schweiz erleben Sie
herrliche Tage mit Wölfen, Luchsen und Dachsen und dem Schweizer Häuschen am See. Wunderbar harmonisch verschmelzen die Wasserburg Anholt und der weitläufige Schlosspark zur Schlosslandschaft Anholt.
Wo werden Sie - möglicherweise - arbeiten?
An der Gartenstraße 18/18a in Isselburg.
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Minervastraßemit allen Geschäften des täglichen Bedarfs.
Grenzenlose Wege - verträumte Romantik Die Grenzstadt Isselburg liegt im Grünen und lockt
mit fahrradfreundlichem Flair und besonderen Natur- und Kulturschätzen. Im Dreieck von Münsterland, Niederrhein und Niederlande gelegen, ist Isselburg ein wahres Paradies für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Ca. 2,5km sind es bis zur Dorfgemeinschaft Anholt. Im Biotopwildpark Anholter Schweiz erleben Sie
herrliche Tage mit Wölfen, Luchsen und Dachsen und dem Schweizer Häuschen am See. Wunderbar harmonisch verschmelzen die Wasserburg Anholt und der weitläufige Schlosspark zur Schlosslandschaft Anholt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Familienhaus mit angrenzender Praxis (Flachdachgebäude) bietet reichlich Platz und Möglichkeiten zur freien Entfaltung.
Freuen Sie sich auf ein modernisiertes Familienhaus. Das Herzstück des Hauses ist der großzügige Wohnbereich mit Kamin und nahtlosem Übergang in den Wintergarten. Küche und Hauswirtschaftsraum bilden eine gelungene Kombination.
Mit insgesamt drei Schlafzimmern, einem Ankleideraum/Büro und zwei Bädern beeindruckt Ihre zukünftige Schlafetage. Augenmerk liegt eindeutig auf das Familienbad, welches mit stilvollem Design und raffinierter Anordnung wartet. Zusätzlich gibt es ein Bad en Suite. In allen drei Schlafzimmern ist eine Klimaanlage
vorhanden, welche sich getrennt voneinander schalten lässt.
Die Praxis kann als eine oder zwei Wohnungen umgebaut werden. Barrierefreiheit innerhalb der Ebene ist gewährleistet. Zudem verfügt dieser Gebäudeteil über einen Vollkeller.
Freuen Sie sich auf ein modernisiertes Familienhaus. Das Herzstück des Hauses ist der großzügige Wohnbereich mit Kamin und nahtlosem Übergang in den Wintergarten. Küche und Hauswirtschaftsraum bilden eine gelungene Kombination.
Mit insgesamt drei Schlafzimmern, einem Ankleideraum/Büro und zwei Bädern beeindruckt Ihre zukünftige Schlafetage. Augenmerk liegt eindeutig auf das Familienbad, welches mit stilvollem Design und raffinierter Anordnung wartet. Zusätzlich gibt es ein Bad en Suite. In allen drei Schlafzimmern ist eine Klimaanlage
vorhanden, welche sich getrennt voneinander schalten lässt.
Die Praxis kann als eine oder zwei Wohnungen umgebaut werden. Barrierefreiheit innerhalb der Ebene ist gewährleistet. Zudem verfügt dieser Gebäudeteil über einen Vollkeller.
Ausstattung
In den Jahren 2009-2012 wurde ein ordentliches Budget in die Modernisierung investiert.
Traumhaftes Familienbad mit reichlich Annehmlichkeiten und cleverer Raumnutzung. Neugestaltung von Decken und Wänden in den Lebens- /Schlafräumen. Der dreiseitige Panoramakamin setzt besondere
Akzente und wurde neu verkleidet. Die Geschossdecke wurde fachmännisch gedämmt.
Der junge Wintergarten aus 2010, verspricht Wohngefühl. Zusätzlich wurde 2010 eine große Markise installiert.
Die modularen Glaswände ermöglichen es, den Raum je nach Bedarf vollständig/teilweise zu öffnen/schließen.
Die Fußbodenheizung bietet den großen Vorteil einer gleichmäßigen Wärmeverteilung im Erdgeschoss und in den Bädern, wodurch ein angenehmes Wohnklima geschaffen wird.
Im Jahre 2006 wurde eine neue Gasheizung installiert. Getrennte Ablesezähler sind vorhanden.
Traumhaftes Familienbad mit reichlich Annehmlichkeiten und cleverer Raumnutzung. Neugestaltung von Decken und Wänden in den Lebens- /Schlafräumen. Der dreiseitige Panoramakamin setzt besondere
Akzente und wurde neu verkleidet. Die Geschossdecke wurde fachmännisch gedämmt.
Der junge Wintergarten aus 2010, verspricht Wohngefühl. Zusätzlich wurde 2010 eine große Markise installiert.
Die modularen Glaswände ermöglichen es, den Raum je nach Bedarf vollständig/teilweise zu öffnen/schließen.
Die Fußbodenheizung bietet den großen Vorteil einer gleichmäßigen Wärmeverteilung im Erdgeschoss und in den Bädern, wodurch ein angenehmes Wohnklima geschaffen wird.
Im Jahre 2006 wurde eine neue Gasheizung installiert. Getrennte Ablesezähler sind vorhanden.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Weitere Informationen
Installation einer Photovoltaikanlage mit Speicher
(Mai/2023)
32 Module
Gesamtleistung 12 kWp
Batterie Speichersystem 15kW Leistung
Die Einspeisevergütung der überschüssigen
Stromproduktion beträgt 0,08€ / kWh.
Bei dem Speicher handelt es sich um einen DC-gekoppelten Speicher - also einen in den Gleichstrompfad des Systems eingebundenen Speicher. Für den Speicher und die Eigenerzeugungsanlage wird derselbe Wechselrichter verwendet.
Genießen Sie die Vorteile der Sonnenenergie und das gute Gefühl, einen Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft gemacht zu haben.
(Mai/2023)
32 Module
Gesamtleistung 12 kWp
Batterie Speichersystem 15kW Leistung
Die Einspeisevergütung der überschüssigen
Stromproduktion beträgt 0,08€ / kWh.
Bei dem Speicher handelt es sich um einen DC-gekoppelten Speicher - also einen in den Gleichstrompfad des Systems eingebundenen Speicher. Für den Speicher und die Eigenerzeugungsanlage wird derselbe Wechselrichter verwendet.
Genießen Sie die Vorteile der Sonnenenergie und das gute Gefühl, einen Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft gemacht zu haben.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
