Doppelhaushälfte in Massivbauweise sowie in Fachwerkbauweise aus schätzungsweise 1930, Fassade verputzt und gestrichen, Decken als Holzbalkendecken, Satteldach mit Eindeckung in Bitumen, Ölzentralheizung aus Baujahr 2014, zentrale Warmwasserversorgung, Kunststofffenster isolierverglast aus ca. 2014, überwiegend Kunststoffrollläden, Oberböden in Laminat, Fliesen und Teppich, Holzinnentüren, Holzinnentreppe (vermutlich aus dem Ursprung)
separate Einzelgarage