Navigation
Objektnummer: 90091272-1127958 | SIP-ID: 2 912 3

Doppelhaushälfte inmitten von Roth-Öttershagen mit zwei separaten Wohneinheiten

Straßenansicht - Doppelhaushälfte in 57539 Roth mit 140m² kaufen
Straßenansicht - Doppelhaushälfte in 57539 Roth mit 140m² kaufen
Treppenhaus Eingangsbereich - Doppelhaushälfte in 57539 Roth mit 140m² kaufen
Küche EG - Doppelhaushälfte in 57539 Roth mit 140m² kaufen
Küche EG - Doppelhaushälfte in 57539 Roth mit 140m² kaufen
Kaufpreis

119.000 €

Wohnfläche

140 m²

Grundstücksfläche

284 m²

Caterina Schäfer
Caterina Schäfer

Preise und Kosten

Kaufpreis
119.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Roth ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) an. Die Gemeinde ist im Hinblick auf die Infrastruktur gut erschlossen, da sie etwa drei Kilometer südwestlich von Wissen am Treffpunkt der Bundesstraßen 256 und 62 liegt. Ortsteile sind Roth, Öttershagen, Hohensayn, Nisterbrück, Hämmerholz, Thal, Nisterau und Schlade.

Die Immobilie selbst befindet sich in Ortsmitte des Ortsteils Öttershagen.

Verkehrsverbindungen:
Nächster Bahnhof in Au (Sieg) und Wissen (Sieg) mit den Zügen in Richtung Köln - Gießen bzw. umgekehrt. Ab Au (Sieg) die S 12 von und nach Köln. Anschluss an die Bundesstraßen B 62 und B 256. Busverbindungen in Richtung Wissen (Sieg) - Altenkirchen - Hamm (Sieg) und Au (Sieg).

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
57539 Roth

Objektbeschreibung

Die in seinem Ursprung um ca. 1930 erstellte Doppelhaushälfte (sowohl massive Bauweise als auch Fachwerkbauweise) befindet sich in direkter Ortslage in Roth-Öttershagen. Die Deckenhöhen betragen baujahresbedingt ca. 2,00m. Die Immobilie ist tlw. unterkellert (im Bereich der darüber liegenden Küche). Ein unmittelbar angrenzendes Nebengebäude sowie eine separate Einzelgarage runden das Hausangebot ab.

Im Innenbereich der Immobilie erfolgten in den letzten Jahren einige Modernisierungen. So wurden die Fensteranlagen im Jahre 2014 als Kunststofffenster ausgetauscht. Die Wohnimmobilie wird über eine Ölzentralheizung aus dem Jahre 2014 beheizt. Im Erdgeschoss fand kürzlich die Neuausrichtung des Sanitärbereiches statt.

Die Immobilie verfügt über zwei separat nutzbare Wohnetagen und bietet daher mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Sowohl die komplette Eigennutzung als auch eine Teilvermietung sind denkbar. Auch die Nutzung als reine Kapitalanlage in Verbindung mit einer Vollvermietung bietet sich an.

Die Übernahme der Immobilie kann nach Absprache, auch kurzfristig, erfolgen.

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Doppelhaushälfte in Massivbauweise sowie in Fachwerkbauweise aus schätzungsweise 1930, Fassade verputzt und gestrichen, Decken als Holzbalkendecken, Satteldach mit Eindeckung in Bitumen, Ölzentralheizung aus Baujahr 2014, zentrale Warmwasserversorgung, Kunststofffenster isolierverglast aus ca. 2014, überwiegend Kunststoffrollläden, Oberböden in Laminat, Fliesen und Teppich, Holzinnentüren, Holzinnentreppe (vermutlich aus dem Ursprung)

separate Einzelgarage

Objektdaten

PLZ
57539
Ort
Roth
Wohnfläche
140 m²
Grundstücksfläche
284 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1930
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
189 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1930
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
189 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Caterina Schäfer