Objektnummer: 90091272-1124980 | SIP-ID: 0866
Ein Zuhause für die ganze Familie: Wohnhaus mit parkähnlichem Garten mit einer Allee und Teichen





+17
22 Bilder ansehen
Kaufpreis
298.000 €
Wohnfläche
238 m²
Grundstücksfläche
8985 m²
Adresse
27248 Ehrenburg
Nina Matties
Benjes Immobilien GmbH
Nina Matties
Benjes Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
27248 Ehrenburg
Loading (MapContainer)
Das große, parkähnliche Grundstück ist 8.985 m³ groß und vielseitig angelegt. Buchen, Rotbuchen und Eichen rahmen das Grundstück ein und sorgen für eine harmonische und naturnahe Umgebung. Ein angelegter Teich, angrenzend an die neu gepflasterte Terrasse mit elektrischer Markise, bietet Kois und anderen Wasserbewohnern einen natürlichen Lebensraum. Der Parkgarten ist von gepflegten Rasenflächen, farbenfrohen Blumenbeeten sowie Rabatten und Ziersträuchern geprägt. Durch ein Kräuterbeet und eine Streuobstwiese mit Kirsch-, Birnen-, Apfel- und Zwetschgenbäume sind die idealen Voraussetzungen für eine Selbstversorgung geschaffen. Die drei Naturteiche fördern die Biodiversität, indem sie Lebensraum für verschiedene Tierarten bieten, was auch zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. Angrenzend an das Grundstück fließt ein kleiner Bach entlang, der die idyllische Atmosphäre abrundet.
Nebengebäude: Doppelgarage mit Keller von 1972 (zwei Einzelgaragen mit Sektionaltoren), Geräte- und Lagerschuppen von 1987 (neue Bedachung von 2008), Holzcarport, Werkstatt mit Holzlager, Unterstand.
Das Wohnhaus liegt in ruhiger Lage, mit nur wenigen Nachbarn, von Oeftinghausen, einem Ortsteil der Gemeinde Ehrenburg. Ehrenburg hat rund 1.500 Einwohner und bietet eine Einkaufsmöglichkeit, einen Kindergarten, die Oberschule, verschiedene Sport- und Bürgervereine sowie eine herrliche Landschaft. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten finden Sie z. B. in Sulingen und Twistringen. Twistringen mit dem Bahnanschluss liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 51 (von Bremen über Diepholz nach Osnabrück) und an der Bundesbahnstrecke Osnabrück – Bremen, sodass auch die Großstädte gut zu erreichen sind. Bis Ende 2028 sollen die drei Kliniken des Landkreises Diepholz in einer Zentralklinik in Borwede vereinigt werden. Der Schulbus hält direkt am Grundstück.
Nebengebäude: Doppelgarage mit Keller von 1972 (zwei Einzelgaragen mit Sektionaltoren), Geräte- und Lagerschuppen von 1987 (neue Bedachung von 2008), Holzcarport, Werkstatt mit Holzlager, Unterstand.
Das Wohnhaus liegt in ruhiger Lage, mit nur wenigen Nachbarn, von Oeftinghausen, einem Ortsteil der Gemeinde Ehrenburg. Ehrenburg hat rund 1.500 Einwohner und bietet eine Einkaufsmöglichkeit, einen Kindergarten, die Oberschule, verschiedene Sport- und Bürgervereine sowie eine herrliche Landschaft. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten finden Sie z. B. in Sulingen und Twistringen. Twistringen mit dem Bahnanschluss liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 51 (von Bremen über Diepholz nach Osnabrück) und an der Bundesbahnstrecke Osnabrück – Bremen, sodass auch die Großstädte gut zu erreichen sind. Bis Ende 2028 sollen die drei Kliniken des Landkreises Diepholz in einer Zentralklinik in Borwede vereinigt werden. Der Schulbus hält direkt am Grundstück.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das sehr gepflegte Wohnhaus mit einem großem Grundstück eignet sich für die gesamte Familie und für Naturliebhaber: Jeder wird hier seinen Lieblingsplatz finden. Die Terrasse ist der perfekte Ort für entspannte Familienabende; hier können Sie den weitläufigen Blick in den traumhaften Garten genießen. Der vielseitig angelegte Parkgarten mit Naturteichen und einer Streuobstwiese bereichert das idyllische Bild und schafft einen harmonischen Lebensraum für verschiedene Tierarten. Es ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Ort voller Möglichkeiten, z. B. Tierhaltung und Spielparadies für Kinder. Das Wohnhaus wurde gut und solide (um)gebaut und laufend instandgehalten. Es fanden bereits energetische Maßnahmen statt, dennoch ist teilweise die ältere Ausstattung vorhanden.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!
Ausstattung
Das ehemalige Häuslingshaus wurde ca. 1930 erbaut und um 1981 umgebaut und erweitert. Das Dachgeschoss wurde ca. 1969 nachträglich ausgebaut.
- Ursprünglich einsteinige Außenwand wurde 1967 verblendet; Hohlschicht
- Dreifachverglaste Kunststofffenster von 2015 mit Außenrollläden (zum Teil elektrisch), Eingangstür aus Kunststoff von 2009
- Fenster größtenteils mit Insektenschutz
- Erneuerte Nebeneingangstür auf die überdachte Terrasse
- Überwiegend modernisierte Elektrik
- Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen, Teppich, Laminat
- Furnierte Zimmertüren
- Wasserführender Ofen im Flur
- Pink gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, WC und Urinal
- Wohn-/Essbereich zum Teil mit Fußbodenheizung und einem Ofenanschluss
- Glasschiebetür in den großzügigen Anbau von 1981 mit gemauertem Kamin
- Saniertes innenliegendes Gäste-WC von 2012 mit bodengleicher Dusche, freihängendem WC, Waschbecken, Handtuchheizung sowie Fußbodenheizung und einer Belüftung
- Holztreppe führt ins Dachgeschoss
- Holzbalkendecke mit Trittschall, teilweise mit Strohmatten
- Dachgeschoss vom Haupthaus wurde 1969 nachträglich ausgebaut, später auch das Erd- und Dachgeschoss des ehemaliges Stalls
- Zweifachverglaste Kunststofffenster von 2009 und erneuerte Dachflächenfenster
- Gedämmte Abseiten, Schrägen, Decken und Kniestock mit Mineralwolle
- Grün gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC
- mit Tonfalzziegeln eingedeckt, neue Dachziegeln (Südseite) von 1989
Erschließung: Gasheizung mit Warmwasserspeicher von 2016, Solarthermie (600 Liter Speicher) mit Heizungsunterstützung, öffentliches Wasser, Elektrizität, Kleinkläranlage von 2004 (3-Kammer-System), eigenes Hauswasserwerk, Glasfaser.
- Ursprünglich einsteinige Außenwand wurde 1967 verblendet; Hohlschicht
- Dreifachverglaste Kunststofffenster von 2015 mit Außenrollläden (zum Teil elektrisch), Eingangstür aus Kunststoff von 2009
- Fenster größtenteils mit Insektenschutz
- Erneuerte Nebeneingangstür auf die überdachte Terrasse
- Überwiegend modernisierte Elektrik
- Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen, Teppich, Laminat
- Furnierte Zimmertüren
- Wasserführender Ofen im Flur
- Pink gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, WC und Urinal
- Wohn-/Essbereich zum Teil mit Fußbodenheizung und einem Ofenanschluss
- Glasschiebetür in den großzügigen Anbau von 1981 mit gemauertem Kamin
- Saniertes innenliegendes Gäste-WC von 2012 mit bodengleicher Dusche, freihängendem WC, Waschbecken, Handtuchheizung sowie Fußbodenheizung und einer Belüftung
- Holztreppe führt ins Dachgeschoss
- Holzbalkendecke mit Trittschall, teilweise mit Strohmatten
- Dachgeschoss vom Haupthaus wurde 1969 nachträglich ausgebaut, später auch das Erd- und Dachgeschoss des ehemaliges Stalls
- Zweifachverglaste Kunststofffenster von 2009 und erneuerte Dachflächenfenster
- Gedämmte Abseiten, Schrägen, Decken und Kniestock mit Mineralwolle
- Grün gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC
- mit Tonfalzziegeln eingedeckt, neue Dachziegeln (Südseite) von 1989
Erschließung: Gasheizung mit Warmwasserspeicher von 2016, Solarthermie (600 Liter Speicher) mit Heizungsunterstützung, öffentliches Wasser, Elektrizität, Kleinkläranlage von 2004 (3-Kammer-System), eigenes Hauswasserwerk, Glasfaser.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Das Wohnhaus wird aktuell noch durch die Eigentümer bewohnt. Eine Übergabe ist innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss eines Kaufvertrages oder nach Absprach möglich.
Zum Teil sind die Raumhöhen im Dachgeschoss knapp unter 2,20 Meter, sodass diese in der Wohnfläche nicht berücksichtigt wurden.
Die vom Käufer zu zahlende Grunderwerbsteuer beträgt 5 %, zusätzlich trägt der Käufer die Notar- und Gerichtskosten. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Dieses Angebot ist freibleibend. Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auch auf die Informationen, die wir von Dritten (Verkäufern, Behörden, usw.) erhielten, stützen müssen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben!
Zum Teil sind die Raumhöhen im Dachgeschoss knapp unter 2,20 Meter, sodass diese in der Wohnfläche nicht berücksichtigt wurden.
Die vom Käufer zu zahlende Grunderwerbsteuer beträgt 5 %, zusätzlich trägt der Käufer die Notar- und Gerichtskosten. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Dieses Angebot ist freibleibend. Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auch auf die Informationen, die wir von Dritten (Verkäufern, Behörden, usw.) erhielten, stützen müssen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben!

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Benjes Immobilien GmbH
Bökenbraken 11 , 27305 Bruchhausen-Vilsen