Mügeln ist eine Kleinstadt in Sachsen, im Südosten des Landkreises Nordsachsen. Nachbarstädte sind Oschatz (neun Kilometer) und Döbeln (15 Kilometer). Bekanntheit erlangte der Ort als ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen und im 19. Jahrhundert durch die Schmalspurbahn, deren Bahnhof in Mügeln einst als einer der größten Schmalspurbahnhöfe Europas galt.
Einschließlich ihrer 28 Ortsteile umfasst die Stadt eine Fläche von ca. 54 km², in der rund 6000 Einwohner leben. Durch das idyllische Mügeln fließt der kleine Fluss Döllnitz. Eingebettet in das malerische Döllnitztal umgeben die Stadt und ihre Ortsteile weite Felder und Wiesen. Nördlich der Stadt beginnt der Wermsdorfer Forst, ein Waldgebiet, das sich bis zur Dahlener Heide erstreckt.
10 km südlich der Stadt verläuft die Bundesautobahn 14. Mügeln ist somit sehr gut an das Fernstraßenverkehrsnetz und die Großstädte Leipzig und Dresden angebunden.
Die familienfreundliche Stadt verfügt über Kindertagesstätten, zwei Grundschulen und eine Realschule. Aber auch Ärztehäuser, Discounter, Apotheke, Post etc. finden Sie im Ort vor. Einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Stadt ist die Mügelner Maschinenbau GmbH.
Die Immobilie liegt in gewachsener attraktiver Siedlungslage von Mügeln.