Zum Inhalt springen
Objektnummer: 90091272-1123139 | SIP-ID: I-00YCH6-W-02V4JL

Architektenhaus in ruhiger und einzigartiger Bestlage am Deich

image/jpeg - Haus in 26789 Leer mit 123m² kaufen
image/jpeg - Haus in 26789 Leer mit 123m² kaufen
image/jpeg - Haus in 26789 Leer mit 123m² kaufen
image/jpeg - Haus in 26789 Leer mit 123m² kaufen
image/jpeg - Haus in 26789 Leer mit 123m² kaufen
Kaufpreis

459.000 €

Wohnfläche

123 m²

Grundstücksfläche

691 m²

Adresse

26789 Leer

Engel & Völkers Leer
Südliche Nordsee Immobilien GmbH
Engel & Völkers Leer
Südliche Nordsee Immobilien GmbH

Preise und Kosten

Kaufpreis
459.000 €
Käuferprovision
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Courtage Hinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt. Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57% inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Lage

Straße nicht freigegeben
26789 Leer
Loading (MapContainer)
Diese Immobilie befindet sich direkt an der Leda in Leer - einer charmanten und gut erschlossenen Region Ostfrieslands. Der Ortsteil Leerort liegt idyllisch im Leda-Ems-Winkel und ist bekannt für seine historische Geschichte, der einzigartigen geografischen Lage und dem besonderem Miteinander der Anwohner. Leer ist mit knapp 34.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Zu dem Landkreis Leer zählen knapp 164.500 Einwohner. Die Stadt Leer bietet eine sehr gute Infrastruktur, die das tägliche Leben angenehm und bequem macht. Verkehrstechnisch ist die Immobilie bestens angebunden. Die Autobahn A31 ist in wenigen Minuten erreichbar und ermöglicht schnelle Verbindungen in Richtung Emden, Oldenburg und ins Emsland. Auch ein Bahnhof ist in Leer vorhanden, sodass Sie große Städte wie Bremen zeitnah erreichen können. Nahegelegen befinden sich verschiedene Kindergärten und mehrere Schulen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und die Berufsbildenden Schulen. Für die medizinische Versorgung ist ebenfalls gut gesorgt: Vor Ort finden Sie zahlreiche Arztpraxen, Apotheken, das Klinikum Leer sowie das Borromäus Hospital. Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte und ein Einkaufszentrum sind vorhanden und bieten alles, was für den täglichen Bedarf benötigt wird. Die Fußgängerzone ist ein lebhaftes Zentrum mit einer Vielfalt an Geschäften, Cafés und Restaurants, ideal für Shopping und Genuss. Natur und Erholung spielen in Leer eine große Rolle. Die umliegende Landschaft Ostfrieslands mit ihren weiten Feldern, Mooren und dem nahen Wattenmeer bietet ideale Bedingungen für Radtouren, Spaziergänge und Wassersport. Der Julianenpark, der Evenburg-Park und der gesamte Stadthafen sind nur drei Beispiele für die grünen und natürlichen Oasen der Stadt, die zum Entspannen und Genießen einladen. Die Altstadt von Leer besticht durch ihre gut erhaltenen historischen Gebäude und engen Gassen, die eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglichen. Mit Theatern, Museen und regelmäßigen Festen bietet Leer ein reichhaltiges kulturelles Programm, das die lokale Geschichte und Tradition lebendig hält.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
26789 Leer

Objektbeschreibung

Im Jahr 1976 erbaut, verkörpert dieses Architektenhaus von Hugo Hartwig Cronjaeger, im historischen Leerort direkt am Leda-Ems-Deich gelegen, eine einzigartige Kombination aus zeitloser Architektur und lebensnahen Wohnen. Das Haus bietet eine effizient genutzte Wohnfläche von 123 m² und wartet mit einer zusätzlichen intelligent inszenierten Nutzfläche von 170 m² auf. Das Erdgeschoss (genehmigte Nutzfläche) umfasst eine Garage, ein Duschbad, sowie ein Heizungs- und ein Waschraum und mündet in einem großzügigen Hobbyraum, sowie dem Treppenhaus. Das Obergeschoss zeichnet sich durch eine offene, südausgerichtete und lichtdurchflutete Wohnlandschaft mit integrierter, aber geschlossener Küche, Essbereich und Zugang zu einer beeindruckenden Hochterrasse aus, die den Blick auf die umgebende Natur und den Deich freigibt. Drei gleich große Schlafzimmer, ein weiteres Badezimmer sowie ein Ankleideraum und eine Abstellkammer vervollständigen diese Etage. Das Dachgeschoss bietet eine Galerie, die Einblicke ins Wohnzimmer, in den Garten und über den Deich gewährt sowie zwei gemütliche zusätzliche Hobbyräume und ein Duschbad. Der fachmännisch angelegte Garten mit seiner Vielfalt an Blumen, Stauden und Bäumen blüht von Frühjahr bis Herbst und schafft eine direkte Verbindung zum Deich, ideal für entspannende Spaziergänge entlang der Leda und Ems. Zusätzlich kann von der Stadt Leer ein 220 m² großes Gartengrundstück zwischen Deich und Haus gepachtet werden, welches den direkten Zugang zum Deich ermöglicht - ggf. ist auch eine Übernahme des Grundstücks möglich. Hugo Hartwig Cronjaeger, bekannt für sein Engagement in Architektur, Kunst und Denkmalschutz. Sein architektonischer Stil ist geprägt durch den Einsatz der Farbgebung Weiß, Dunkelbraun und ein akzentuiertes Rot, das sich in allen beweglichen Elementen des Hauses widerspiegelt. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Verwendung von Lampen in Vierereinheiten, ein signifikantes Designelement seiner Arbeiten. Zu seinem 88. Geburtstag veröffentlichte er ein Buch, das seine bedeutendsten Werke zusammenfasst und in einer limitierten Auflage von 88 Exemplaren erschien, was seine einzigartige künstlerische Vision unterstreicht.

Ausstattung

Kamin
Heizungsart: Zentralheizung
Stellplatzart: Freiplatz
Gartennutzung
Ausrichtung Balkon / Terrasse: Süd
Unterkellert

Objektdaten

PLZ
26789
Ort
Leer
Anzahl Etagen
0
Wohnfläche
123 m²
Nutzfläche
170 m²
Gesamtfläche
293 m²
Grundstücksfläche
691 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
4

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1976
Zustand
Neuwertig
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
163,3 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse
F
Baujahr lt. Energieausweis
1976
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
163,3 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen

Südliche Nordsee Immobilien GmbH

Friedrichstraße , 26548 Norderney
Engel & Völkers Leer