Die gut aufgeteilte 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines voll unterkellerten, sehr gepflegten Wohnhauses in Massivbauweise mit Verklinkerung. Der Giebel ist verkleidet. Die Hauseingangstür ist in Kunststoff mit Glaseinsatz, wobei das Haus mit zwei separaten Eingängen auch jeweils als Zweiparteienhaus betrachtet werden kann. In der Wohnung sind die Zimmertüren in Holzausführung.
Die Fenster sind in Kunststoffausführung mit Doppelverglasung. Die Oberböden sind überwiegend mit Textil belegt. In Küche, Bad und auf dem Balkon sind Fliesen verlegt. Die Decken sind mit Holzpaneelen verkleidet.
Es handelt sich um ein äußerst gepflegtes Wohnhaus inkl. Außenanlagen. Die Wohnung eignet sich aufgrund Größe, Ausstattung und Lage ideal als Kapitalanlage. Die Miete ist bereits gesichert.
Das Grundstücksgröße ist 751 m² groß. Hierauf befindet sich ein Wohngebäude mit vier Wohnungen, sowie vier Garagen.
Der Miteigentumsanteil für die Wohnung beträgt 254/1.000, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Dachgeschoss gelegenen Wohnung, sowie einem Kellerraum und einer Garage.
Die Wohnung ist seit Februar 2020 vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete liegt bei 420,00 EUR für die Wohnung und bei 50,00 EUR für die Garage.
Das 4-Parteienhaus wurde bisher von uns ordnungsgemäß verwaltet; ein Wechsel hat im August 2022 stattgefunden.
In der Gesamtrücklage von 11.919,10 EUR (Stand 31.12.2021) waren für die zum Verkauf stehende Wohnung zum Stichtag 31.12.2021 = 3.564,35 EUR angespart.
Lt. Wirtschaftsplan der Hausverwaltung betrug das monatliche Hausgeld für das Jahr 2022 157,00 EUR; hierin waren 21,17 EUR für die Erhaltungsrücklage berücksichtigt. Des Weiteren deckt das Hausgeld folgende Kosten ab: städtische Abgaben wie Gewässerunterhaltung, Niederschlagswasser, Abfallentsorgung, Versicherungen, Allgemeinstrom, Frisch- und Abwasser, Wartungskosten, Reparaturen, Schornsteinfegergebühren etc. Die Abrechnung des Vorjahres etc. liegen uns vor und Ihnen zur Einsicht offen.