Die unterkellerte Wohnanlage mit 4 Hauseingängen wurde im Jahr 1964/65, im klassischen Baustil der DDR, errichtet und Ende der 90-ger Jahre komplett saniert. Folgende Sanierungsarbeiten wurden dabei durchgeführt:
- Erneuerung der haustechnischen Anlagen
- Erneuerung der Sanitär-, Elektro-, Lüftungs- und Heizstränge
- Erneuerung der Fassade (Wärmedämmung) und Fenster (Kunststoff, Isolierverglasung)
- Erneuerung der Dachhaut inkl. Dämmung der Drempel
- Modernisierung der Hauseingänge und Eingangsbereiche
- Modernisierung der Aufzüge
- Neugestaltung des Wohnumfeldes mit Wegen und intensiver Begrünung
Um die gesamte Wohnanlage erstreckt sich eine gepflegte Parkanlage mit Spielplätzen und Sitzmöglichkeiten. Weiterhin befindet sich hier der großzügig angelegte Parkplatz, welcher der Wohngemeinschaft zur Verfügung steht.
Die angebotene Wohnung befindet sich in der 6. Etage und ist bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Der vorteilhafte Grundriss besteht aus einem zentralen Flur, von dem aus das Wohnzimmer (ca. 18m²), ein geräumiges Schlafzimmer (ca. 18m²) sowie die Küche und das innenliegende Badezimmer mit Wanne zu erreichen sind. Eine Abstellkammer bietet zusätzlichen Stauraum. In der gesamten Wohnung, bis auf Küche und Bad, liegt Teppichboden.
Die Wohnung wird kostengünstig über eine zentrale Heizungsanlage beheizt. Der Endenergieverbrauch des Hauses liegt bei 93,5 kWh, im Bereich C. Telefon- und Kabelanschluss liegen an. Ein Kellerabteil gehört zur Wohnung.
Der Mieter wohnt seit 2005 in der Wohnung und zahlt eine mtl. Kaltmiete von 347,70€ + 170€ Nebenkosten = 517,70€ Warmmiete. Das Wohngeld beläuft sich auf mtl. 262,63€, inkl. 40,16€ Instandhaltungsrücklage.
Bei den Bildern sowie dem 360° Rundgang handelt es sich um eine Vergleichswohnung im selben Haus, die von der Größe und dem Schnitt identisch ist.