Objektnummer: 90091272-1119729 | SIP-ID: 7/67
Geräumige und top sanierte Gewerbeeinheit in bester Lage Weidens





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
299.000 €
Gesamtfläche
Adresse
92637 Weiden
Sabine Wisgickl
Sabine Wisgickl
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
92637 Weiden
Loading (MapContainer)
92637 Weiden, Naabwiesen, I. OG
Die über 42.000 Einwohner zählende kreisfreie Hochschulstadt Weiden in der Oberpfalz liegt in Bayern, 100 km östlich von Nürnberg und 25 km westlich der Tschechischen Republik.Das Oberzentrum Weiden ist mit einem Einzugsbereich von 300.000 Personen das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region Oberpfalz-Nord. Die gute Anbindung an die A93 und die A6 sowie an die Bundesstraßen B22 und B470 machen Weiden zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort für Einzelhandel und Industrie.
Als Innovationsmotor der Stadt Weiden zählt die Ostbayerische Technische Hochschule OTH mit 3.600 Studierenden in vier Fakultäten, betreut von 90 Professorinnen und Professoren.
Durch Europas größten Truppenübungsplatz der nahegelegenen Stadt Grafenwöhr tragen auch viele Garnisonsangehörige aus den USA nicht nur zum bunten Bild der Nationen bei, sondern beeinflussen auch ganz entscheidend den Mietmarkt in der Max-Reger-Stadt.
Weiden als Einkaufsstadt erreicht im deutschlandweiten GFK-Ranking zur Einzelhandelszentralität und generierten Einzelhandelsumsatz mit dem 4. Platz ein Topergebnis. Durch den Neubau der Stadtgalerie (Revitalisierung Hertiebrache) mit rd. 14.000 m² Verkaufsfläche gewann die Innenstadt zusätzlich an neuer Dynamik und Zentralität.
Die über 42.000 Einwohner zählende kreisfreie Hochschulstadt Weiden in der Oberpfalz liegt in Bayern, 100 km östlich von Nürnberg und 25 km westlich der Tschechischen Republik.Das Oberzentrum Weiden ist mit einem Einzugsbereich von 300.000 Personen das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region Oberpfalz-Nord. Die gute Anbindung an die A93 und die A6 sowie an die Bundesstraßen B22 und B470 machen Weiden zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort für Einzelhandel und Industrie.
Als Innovationsmotor der Stadt Weiden zählt die Ostbayerische Technische Hochschule OTH mit 3.600 Studierenden in vier Fakultäten, betreut von 90 Professorinnen und Professoren.
Durch Europas größten Truppenübungsplatz der nahegelegenen Stadt Grafenwöhr tragen auch viele Garnisonsangehörige aus den USA nicht nur zum bunten Bild der Nationen bei, sondern beeinflussen auch ganz entscheidend den Mietmarkt in der Max-Reger-Stadt.
Weiden als Einkaufsstadt erreicht im deutschlandweiten GFK-Ranking zur Einzelhandelszentralität und generierten Einzelhandelsumsatz mit dem 4. Platz ein Topergebnis. Durch den Neubau der Stadtgalerie (Revitalisierung Hertiebrache) mit rd. 14.000 m² Verkaufsfläche gewann die Innenstadt zusätzlich an neuer Dynamik und Zentralität.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Raumaufteilung:
Praxis- oder Bürofläche, I. Obergeschoss rechts, ca. 162,59 m²:
– Eingangsbereich mit Garderobe und Empfang, möbliert mit weißer Empfangstheke
– 3 Behandlungsräume
– Sterilisationsraum
– Röntgenraum
– Personalküche
– Wartezimmer
– Abstellraum mit Boiler
– Flur
– WC Personal
– WC Patienten
Praxis- oder Bürofläche, I. Obergeschoss rechts, ca. 162,59 m²:
– Eingangsbereich mit Garderobe und Empfang, möbliert mit weißer Empfangstheke
– 3 Behandlungsräume
– Sterilisationsraum
– Röntgenraum
– Personalküche
– Wartezimmer
– Abstellraum mit Boiler
– Flur
– WC Personal
– WC Patienten
Ausstattung
– weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Kunststoffrollläden
– weiße Schreinertüren, 2016 erneuert
– Vinyl- und Fliesenböden
– Wände sind mit Schwedengewebe verputzt und tapeziert
Sonstiges:
– Kellerraum Nr. 28
– kann zur Wohnung umgebaut werden
monatliche Hausgeldzahlung: € 392,14 laut Betriebskostenabrechnung der Hausverwaltung; davon € 293,00 umlagefähige Betriebskosten (zahlt der Mieter) und € 99,14 für Instandhaltungsrücklage und Verwaltergebühr (zahlt der Eigentümer)
gebildete Rücklagen per 31.12.23: € 25.287,79
gebildete Rücklagen für die Gewerbeeinheit: € 2.023,80
– weiße Schreinertüren, 2016 erneuert
– Vinyl- und Fliesenböden
– Wände sind mit Schwedengewebe verputzt und tapeziert
Sonstiges:
– Kellerraum Nr. 28
– kann zur Wohnung umgebaut werden
monatliche Hausgeldzahlung: € 392,14 laut Betriebskostenabrechnung der Hausverwaltung; davon € 293,00 umlagefähige Betriebskosten (zahlt der Mieter) und € 99,14 für Instandhaltungsrücklage und Verwaltergebühr (zahlt der Eigentümer)
gebildete Rücklagen per 31.12.23: € 25.287,79
gebildete Rücklagen für die Gewerbeeinheit: € 2.023,80
Objektdaten
PLZ
Ort
Bürofläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Baujahr:1984
Objekt-Nr.:
7/67
Praxisfläche:
ca. 162,59 m²
Energie- und Bausubstanz: – Gebäudetyp: Sonstiges Wohngebäude– Baujahr: 1984– Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis
– Energieverbrauch: 250,76 kWh/(m²xa)
– wesentlicher Energieträger: Erdgas in kWh
– Energieeffizienzklasse: H
– Gültigkeit: 19.11.2018 – 19.11.2028
Kaufpreis:
299.000,00 €
Vertragskosten:
Etwa 2 % Notar- und Grundbuchkosten, sowie 3,5 % Grunderwerbsteuer.
Maklerlohn:
beträgt 3,57 % des Kaufpreises, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Besichtigung:
ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Büro und in unserer Begleitung möglich.
Alle Objektdaten beruhen auf Angaben des Verkäufers. Für deren Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden. Diese Offerte ist freibleibend. Irrtum und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Objekt-Nr.:
7/67
Praxisfläche:
ca. 162,59 m²
Energie- und Bausubstanz: – Gebäudetyp: Sonstiges Wohngebäude– Baujahr: 1984– Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis
– Energieverbrauch: 250,76 kWh/(m²xa)
– wesentlicher Energieträger: Erdgas in kWh
– Energieeffizienzklasse: H
– Gültigkeit: 19.11.2018 – 19.11.2028
Kaufpreis:
299.000,00 €
Vertragskosten:
Etwa 2 % Notar- und Grundbuchkosten, sowie 3,5 % Grunderwerbsteuer.
Maklerlohn:
beträgt 3,57 % des Kaufpreises, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Besichtigung:
ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Büro und in unserer Begleitung möglich.
Alle Objektdaten beruhen auf Angaben des Verkäufers. Für deren Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden. Diese Offerte ist freibleibend. Irrtum und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Anbieterinformationen
