Rosenheim liegt im Inntal auf einer Höhe von 446 m. Dem Inn fließen im Stadtgebiet die Mangfall, die Sims und die Rohrdorfer Achen zu. Nordöstlich erstreckt sich der Chiemgau, südöstlich steigt das Gelände zu den Chiemgauer Alpen hin an und südwestlich zum Mangfallgebirge.
ROSENHEIM - Die Perle im Inntal zwischen Chiemsee und Wendelstein begeistert mit südlichem Flair und alpenländischen Charme. Die Stadt mit dem atemberaubenden Alpenpanorama überrascht jeden, der sich auf ihre individuellen Seiten einlässt. Rosenheim liegt am Zusammenfluss von Mangfall und Inn - an den Verkehrsachsen München-Innsbruck-Salzburg. Mit rund 60.000 Einwohnern zählt die Stadt zu den überschaubaren oberbayerischen Mittelstädten. Mit der Erweiterung der Hochschule hat sich Rosenheim in den letzten Jahren als zentraler Technologie-Standort etabliert und nochmals an Attraktivität gewonnen.
Die entstehenden Häuser grenzen am Hammerbach an. Der malerische kleine Fluss schlängelt sich durch Rosenheim und bietet durch die grünen Ufer eine angenehme Flucht aus dem städtischen Trubel und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger sowie Naturliebhaber. Auch die Loretowiese, auf welcher jedes Jahr das traditionsreiche Herbstfest stattfindet, ist unweit entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte, Krankenhäuser, Schulen und Hochschulen sind fußläufig zu erreichen. Des Weiteren ist das Naherholungsgebiet von Inn und Mangfall schnell erreichbar. Der Inndamm ist eine beliebte Promenade entlang des Innufers, die sich als Fahrradtour von Wasserburg bis nach Kufstein anbietet. Die nahe gelegenen bayerischen Seen - Chiemsee und Tegernsee - sowie zahlreiche Wanderwege in den bayerischen Alpen laden zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein und sorgen für eine ideale Work-Life-Balance. Sowohl über die Autobahn A8 als auch über die Bahnverbindung verfügt Rosenheim über einen idealen Anschluss Richtung München und Salzburg sowie Kufstein/ Innsbruck/ Brenner.