Navigation
Objektnummer: 90091272-1115138 | SIP-ID: 6255

Geräumiges Quattrohaus mit großem Garten in Aubing

Visualisierung_Wohnen2_V2 - Haus in 81245 München mit 139m² kaufen
Visualisierung_Nordwestansicht - Haus in 81245 München mit 139m² kaufen
Visualisierung_EG-Kueche - Haus in 81245 München mit 139m² kaufen
Visualisierung_Schlafen_V2 - Haus in 81245 München mit 139m² kaufen
Visualisierung_EG-Flur - Haus in 81245 München mit 139m² kaufen
Kaufpreis

1.349.000 €

Wohnfläche

139 m²

Grundstücksfläche

342,5 m²

Johann Graunke
Johann Graunke

Preise und Kosten

Kaufpreis
1.349.000 €
Courtage Hinweis
3,57% brutto (inkl. 19% Mwst.) Der Maklervertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder Bestätigung in Textform auf der Basis des Objektexposés und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Die vom Käufer im Fall der Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages an die MIR München International Realty Verwaltungs GmbH, Masterlizenznehmer der München I Sotheby`s International Realty und Tegernsee I Sotheby`s International Realty zu zahlende Provision beträgt 3,57 % (inkl. 19% MwSt.) vom Kaufpreis und ist fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Der Verkäufer hat an uns eine Provision in gleicher Höhe zu zahlen.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Immobilie befindet sich in Aubing, dem westlichsten Stadtteil von München. Der übergeordnete Stadtbezirk ist Aubing-Lochhausen-Langwied. Das Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße mit vielen Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern. Die S-Bahn-Stationen "Leienfelsstraße" (S 4) sowie "Westkreuz" (S 6, S 8) sind jeweils nur wenige Gehminuten entfernt und bieten eine exzellente Anbindung an die Innenstadt und ins Umland sowie zum Flughafen München. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Ebenso ist das Kunstkraftwerk Bergson mit seiner überregionalen Bedeutung in fußläufiger Nähe der Immobilie gelegen.

Die Lage in Aubing ist besonders attraktiv für Familien und Pendler, da sie einerseits die Ruhe und das grüne Umfeld genießen können, andererseits aber auch schnell in der Innenstadt oder am Münchner Flughafen sind. Zudem bietet die Umgebung viele Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Aubinger Lohepark oder den Wildpark bei Poing. Die Anbindung an die Autobahn A99 ist ebenfalls optimal.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
81245 München

Objektbeschreibung

Dieses sich im Bau befindliche, attraktive Quattrohaus in Massivbauweise erfüllt alle Wünsche zum modernen Wohnen. In ruhiger und doch gut angeschlossener Lage in Aubing gelegen, handelt es sich um ein geräumiges Eckhaus mit elegantem Mansard-Dach, welches Teil eines Baukörpers mit 4 Wohneinheiten ist. Das hier angebotene Quattrohaus befindet sich in der von der Straße abgewandten Nordwest-Ecke des Gebäudes und verfügt im Vergleich zu ähnlichen Immobilien über einen überdurchschnittlich großen Garten mit viel Privatsphäre. Ein Außenstellplatz, welcher auf Wunsch und gegen Aufpreis auch als Carport gestaltet werden kann sowie eine schöne Terrasse sind ebenso Teil des Grundstück, welches aus einem eigenen Flurstück besteht. Der Baustart des Gebäudes ist erfolgt und das vertraglich festgelegte Fertigstellungsdatum ist der 30.09.2025.

Der mit viel Tageslicht versorgte Wohn-/Koch-/Essbereich im Erdgeschoss sorgt mit seinen 2,5 m hohen Decken für ein großzügiges Raumgefühl. Ein Gäste-WC und ein Garderoben-Bereich komplementieren diese Etage. In den beiden darüberliegenden Stockwerken befinden sich 4 Zimmer und zwei großzügige Tageslicht-Bäder.

Hochwertige Eichendielen und Fliesen in den Wohnräumen und Armaturen und Zubehör von Markenherstellern wie Villeroy & Boch und Grohe sind als sanitäre Ausstattung vorgesehen. Eine Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher eines Markenherstellers und Fußbodenheizung in den Wohnräumen sorgen für die Beheizung.

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße in den Eingabeplänen Rohbaumaße sind. Es ist möglich, dass es bei der Bauausführung zu geringfügigen Wohnflächenveränderungen kommen kann. Bzgl. möglicher Abweichungen gilt die DIN 18202. Die hier abgebildeten Visualisierungen stellen eine Orientierung dar und beinhalten teilweise Sonderausstattungen, die gegen Aufpreis erhältlich sind.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Wesentlicher Energieträger: Luftwärmepumpe
Stellplatzart: Parkhaus
Gartennutzung
Unterkellert
Gäste WC
- Ruhige Lage in Aubing, dennoch hervorragende Infrastruktur in nächster Nähe (Geschäfte des täglichen Bedarfs, S-Bahn-Stationen, Autobahnanschluss, etc.)
- Überdurchschnittlich großes Grundstück
- Realgeteiltes Grundstück mit Quattrohaus in Massivbauweise (Ziegelmauerwerk bei Außenmauern, Innenmauern aus Ziegelmauerwerk und in Trockenbauweise, Keller aus Beton)
- Fertigstellung bis spätestens September 2025
- Zweiflügelige, 3-fach-verglaste Wärmeschutzfenster aus Kunststoff, innen weiß, außen anthrazitfarben, im Dachgeschoss Gauben- und Dachflächenfenster
- Elektrische Unterputz-Aufsatzrollläden an allen geraden, rechtwinkligen Fenstern und Türen inkl. Erker sind im Preis enthalten
- Schalter und Steckdosen von Busch/Jäger
- Hochwertige Holzdielen und Fliesen
- Sanitäre Einrichtungsobjekte von Villeroy & Boch in weiß, Armaturen und Zubehörteile von Grohe
- Treppe in Stahlkonstruktion mit Massivholz-Antritten
- Wärmepumpe eines Markenherstellers mit Warmwasserspeicher
- Fußbodenheizung in den Wohnräumen
- Einbau einer Sauna und Bad im Kellergeschoss gegen Aufpreis möglich

Objektdaten

PLZ
81245
Ort
München
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
139 m²
Nutzfläche
43 m²
Grundstücksfläche
342,5 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
10 m²
Anzahl Stellplätze
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
2025
Zustand
Erstbezug
Primärenergieträger
Luftwärmepumpe
Wesentlicher Energieträger
Luftwärmepumpe

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Johann Graunke