Marbach, die \'Perle am Talbach\', liegt 695 - 765 Meter über dem Meer und hat etwas mehr als 2.000 Einwohner. Der Ort liegt links und rechts des Talbaches und verfügt über ein gut erschlossenes Rad- und Wanderwegenetz. Marbach ist ein Etappenort auf dem Rundwanderweg \'Schwarzwald-Wutachschlucht\' und liegt am Jakobsweg. Die katholische Jakobuskirche wurde nach diesem Heiligen benannt. Einst hatte Marbach drei Bahnlinien, heute ist Marbach noch als Haltestelle in den Fahrplan des Ringzug‘s eingebunden. Eine Attraktion stellt der mit 3,8 m Höhe kleinste Kirchturm der evangelischen Kirche dar. Ein großer Spielplatz am Talbachufer und einer im Neubaugebiet \'Melben\' laden zum Spielen und Picknicken ein. Tennis- und Sportplätze runden das Angebot ab.
Marbach, die \'Perle am Talbach\', liegt 695 - 765 Meter über dem Meer und hat etwas mehr als 2.000 Einwohner. Der Ort liegt links und rechts des Talbaches und verfügt über ein gut erschlossenes Rad- und Wanderwegenetz. Marbach ist ein Etappenort auf dem Rundwanderweg \'Schwarzwald-Wutachschlucht\' und liegt am Jakobsweg. Die katholische Jakobuskirche wurde nach diesem Heiligen benannt. Einst hatte Marbach drei Bahnlinien, heute ist Marbach noch als Haltestelle in den Fahrplan des Ringzug‘s eingebunden. Eine Attraktion stellt der mit 3,8 m Höhe kleinste Kirchturm der evangelischen Kirche dar. Ein großer Spielplatz am Talbachufer und einer im Neubaugebiet \'Melben\' laden zum Spielen und Picknicken ein. Tennis- und Sportplätze runden das Angebot ab.
.
.
Im nahegelegenem VS-Villingen finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, weiterführende Schulen, Ärzte und Freizeiteinrichtungen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Autobahn ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Ziele schnell und bequem zu erreichen.