Objektnummer: 90091272-1112145 | SIP-ID: 277_117_20
Kleine aber feine Eigentumswohnung im Klatte-Carré





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
172.360 €
Wohnfläche
38,1 m²
Zimmer
2
Adresse
49090 Osnabrück / Eversburg
Bernd Klostermann
Bernd Klostermann
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
49090 Osnabrück / Eversburg
Loading (MapContainer)
Besonders der Stadtteil Eversburg beherbergt eine verkehrsgünstige Lage. Von hier aus ist die Autobahn und die Innenstadt schnell zu erreichen – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor Ort findet man alles für den täglichen Bedarf.
Durch seine unmittelbare Nähe zur Natur ist das ehemalige Arbeiterviertel ein Magnet für junge Familien, Studenten und Erholungssuchende. Außerdem befindet sich eins der beliebtesten Naherholungsgebiete Osnabrücks in Eversburg: Das Natruper Holz. Auch der Rubbenbruchsee am Westerberg ist nicht weit.
Eversburg liegt im Nordwesten der Stadt und grenzt an Atter, wo die Übergänge fließend sind, an den Stadtteil Hafen und den Westerberg sowie an Büren, das zur Gemeinde Lotte gehört. Mehrere Buslinien führen von Eversburg aus in die Innenstadt: Aus der Richtung Eversburg-Büren fährt alle zehn Minuten ein Bus direkt in die Innenstadt. In etwa einer Viertelstunde ist man damit am Neumarkt. Die Linie 21 aus Richtung Atter braucht etwas länger, da sie auf dem Weg in die Stadt über den Westerberg fährt und die Studenten aus Eversburg zum Hochschulcampus bringt. Der Fußweg in die Stadt dauert von Eversburg aus rund eine Stunde, mit dem Rad ist man in etwa 20 Minuten da.
Des Weiteren ist die neu gebaute Integrierte Gesamtschule Eversburg bei Eltern und Schülern gefragt, auch weit über die Stadtteilgrenzen hinaus. Diese Entscheidung wirkt sich besonders positiv und nachhaltig für die demografische, aber auch wirtschaftliche Entwicklung der Stadt aus.
Durch seine unmittelbare Nähe zur Natur ist das ehemalige Arbeiterviertel ein Magnet für junge Familien, Studenten und Erholungssuchende. Außerdem befindet sich eins der beliebtesten Naherholungsgebiete Osnabrücks in Eversburg: Das Natruper Holz. Auch der Rubbenbruchsee am Westerberg ist nicht weit.
Eversburg liegt im Nordwesten der Stadt und grenzt an Atter, wo die Übergänge fließend sind, an den Stadtteil Hafen und den Westerberg sowie an Büren, das zur Gemeinde Lotte gehört. Mehrere Buslinien führen von Eversburg aus in die Innenstadt: Aus der Richtung Eversburg-Büren fährt alle zehn Minuten ein Bus direkt in die Innenstadt. In etwa einer Viertelstunde ist man damit am Neumarkt. Die Linie 21 aus Richtung Atter braucht etwas länger, da sie auf dem Weg in die Stadt über den Westerberg fährt und die Studenten aus Eversburg zum Hochschulcampus bringt. Der Fußweg in die Stadt dauert von Eversburg aus rund eine Stunde, mit dem Rad ist man in etwa 20 Minuten da.
Des Weiteren ist die neu gebaute Integrierte Gesamtschule Eversburg bei Eltern und Schülern gefragt, auch weit über die Stadtteilgrenzen hinaus. Diese Entscheidung wirkt sich besonders positiv und nachhaltig für die demografische, aber auch wirtschaftliche Entwicklung der Stadt aus.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Bei dieser Wohnung handelt sich um eine hochwertig ausgestattete 2-Zimmer-Wohnung im 3. OG. Sie verfügt über einen kleinen Balkon und einen offenen Wohn-Essbereich. Zu der Wohnung gehört ein Abstellraum im Keller.
Das Gebäude wird nach KfW-40 QNG Standard errichtet. Die technische Ausstattung der Wohnanlage beinhaltet eine energiesparende Heizung mit einer Luft-Wärmepumpe. Zusätzlich erhält die Wohnanlage eine stromproduzierende PV Anlage und zur Wasseraufnahme und Reduzierung der Umgebungstemperatur ein Gründach. Bei den Baumaterialien wird auch auf Nachhaltigkeit höchsten Wert gelegt. Die Wohnungen sind barrierefrei und hochwertig ausgestattet.
Das Gebäude wird nach KfW-40 QNG Standard errichtet. Die technische Ausstattung der Wohnanlage beinhaltet eine energiesparende Heizung mit einer Luft-Wärmepumpe. Zusätzlich erhält die Wohnanlage eine stromproduzierende PV Anlage und zur Wasseraufnahme und Reduzierung der Umgebungstemperatur ein Gründach. Bei den Baumaterialien wird auch auf Nachhaltigkeit höchsten Wert gelegt. Die Wohnungen sind barrierefrei und hochwertig ausgestattet.
Ausstattung
Die Wohnwände werden mit einem Kalk-Zement-Putz im Q2 Standard verputzt, mit Rauhfaser tapeziert und erhalten einen Anstrich mit Dispersionsfarbe leicht abgetönt.
Alle Fenster und Fenstertüren bestehen aus Kunststoff, innen weiß und außen farbig nach RAL, mit 3-fach Wärmeschutzverglasung. Sämtliche bodentiefe Fensterelemente, die nicht auf einem Balkon/Terrasse führen, erhalten einen Brüstungsriegel mit TRAV-Verglasung. Alle Fenster oder Fenstertüren in den Wohnungen erhalten Rolläden aus Kunststoff in der Farbe grau mit elektrischer Bedienung.
Die beiden Haustüren werden als ALU Elemente ausgeführt. Die Wohnungstüren werden als 2,135 m hohe Türen mit Umfassungszarge ausgeführt.
Der Bodenbelag in den Wohnräumen ist ein Vinylboden in Holzoptik.
Die Badezimmer sind hochwertig gefliest. Die Sanitärobjekte werden in der Farbe weiß eingebaut, Marke: Optima L. Die Dusche ist ebenerdig gefliest mit Bodenablauf.
Vorgesehen ist eine Zentralheizung (Luft-Wärme-Pumpe) in der Größe des ermittelten Wärmebedarfs mit allen erforderlichen Sicherheitsarmaturen, Reglern, Außentemperaturfühler und automatischer Nachtabsenkung und Wärmemengenzähler für die einzelnen Wohnungen. Zur Warmwasserbereitung wird zusätzlich ein Durchlauferhitzer in den den Fußbodenheizungsverteilern vorgesehen. Alle Wohnungen erhalten gemäß der Wärmebedarfsberechnung Fußbodenheizung in entsprechender Dimensionierung.
Alle Fenster und Fenstertüren bestehen aus Kunststoff, innen weiß und außen farbig nach RAL, mit 3-fach Wärmeschutzverglasung. Sämtliche bodentiefe Fensterelemente, die nicht auf einem Balkon/Terrasse führen, erhalten einen Brüstungsriegel mit TRAV-Verglasung. Alle Fenster oder Fenstertüren in den Wohnungen erhalten Rolläden aus Kunststoff in der Farbe grau mit elektrischer Bedienung.
Die beiden Haustüren werden als ALU Elemente ausgeführt. Die Wohnungstüren werden als 2,135 m hohe Türen mit Umfassungszarge ausgeführt.
Der Bodenbelag in den Wohnräumen ist ein Vinylboden in Holzoptik.
Die Badezimmer sind hochwertig gefliest. Die Sanitärobjekte werden in der Farbe weiß eingebaut, Marke: Optima L. Die Dusche ist ebenerdig gefliest mit Bodenablauf.
Vorgesehen ist eine Zentralheizung (Luft-Wärme-Pumpe) in der Größe des ermittelten Wärmebedarfs mit allen erforderlichen Sicherheitsarmaturen, Reglern, Außentemperaturfühler und automatischer Nachtabsenkung und Wärmemengenzähler für die einzelnen Wohnungen. Zur Warmwasserbereitung wird zusätzlich ein Durchlauferhitzer in den den Fußbodenheizungsverteilern vorgesehen. Alle Wohnungen erhalten gemäß der Wärmebedarfsberechnung Fußbodenheizung in entsprechender Dimensionierung.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Das genehmigte Bauvorhaben wird in KfW 40 QNG Standard errichtet und wird durch unterschiedliche vergünstigte Kredite der KfW - Bank gefördert. Seit dem 1. März 2023 können Erwerber wieder Anträge auf Neubauförderung stellen – um zinsverbilligte Kredite bis zu 150.000 Euro zu erhalten. Bitte nutzen Sie zur weiteren Information folgenden Link:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
