Objektnummer: 90091272-1110783 | SIP-ID: LY155
HAHNHEIM ~ für Häuslebauer und Landliebhaber5 ZKBBalkon auf 92 m² mit Carport auf 211 m² Grundstück





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
230.000 €
Wohnfläche
92 m²
Grundstücksfläche
211 m²
Adresse
55278 Hahnheim
Birgit Römhildt
Römhildt GmbH
Birgit Römhildt
Römhildt GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
55278 Hahnheim
Loading (MapContainer)
Das angebotene Objekt liegt verwaltungstechnisch in der Ortsgemeinde Hahnheim, welche zur Verbandsgemeinde Rhein-Selz (Verwaltungssitz Oppenheim) gehört, die wiederum zum Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz gehört. Zusammen mit den Nachbargemeinden (Selzen, Köngernheim, Sörgenloch, Undenheim, Zornheim) ist Hahnheim Teil eines typisch rhein-hessischen Besiedlungsgeflechts. Landschaftlich ist der kleine Ort an der kleinen Selz in eine sanfte Hügellandschaft eingebettet und von Weinbergen, Feldern und Wiesen umgeben. Diese Umgebung wird von der Landwirtschaft gepflegt und von ihren Bewohnern bei diverser Freizeitgestaltung mit erholsamen Naturerlebnissen genossen. Als das attraktivste grüne Naherholungsgebiet soll hier nur der Hahnheimer Bruch/Selz genannt werden. Der Weinort Hahnheim selbst zeigt in Teilen noch immer landwirtwirtschaftliche Prägung. Neubaugebiete wie etwa in Nieder-Olm darf man hier nicht erwarten. Die historische Entwicklung der Bebauung ist anhand des oben beschriebenen Hauses nachvollziehbar (von der Scheune zum Carport).
Die örtliche Infrastruktur ist mit den Jahren gewachsen und entspricht heute den Bedürfnissen der kleinen Bevölkerung (1.584 Einwohner ohne Selzen per 31. Dez. 2008): 2 Arztpraxen, 1 Krankengymnast, 2 Kindergärten, 1 Grundschule, 4 Lokale. Der Internetauftritt der Gemeinde zählt immerhin 42 örtliche Dienstleister und Handwerker auf. Vervollständigt wird dieses Angebot in vielfältiger Hinsicht durch die stets nahegelegenen Nachbargemeinden. Die größeren Einkaufsmöglichkeiten und weiterführenden Schulen befinden sich insbesondere im benachbarten Undenheim und Nieder-Olm. Die Voraussetzungen für ein angenehmes Leben sind gegeben.
Die angebotene Immobilie ist nicht gänzlich abgeschieden gelegen, sondern in der Nähe der Landstraße L432, die den nordwestlichen Teil des Ortes kreuzt, und nördlich nach Nieder-Olm, zur dortige BAB-Auffahrt und weiter zur Landeshauptstadt Mainz führt. Anders: Hahnheim liegt im
Mainzer Einzugsgebiet. Die Bundesautobahnen A60 und A63 sind mit KFZ in etwa 20 bzw. 10 Minuten zu erreichen. Das BAB-Netz verbindet weiter mit Mainz, Wiesbaden, Frankfurt Flughafen, Frankfurt/Main oder auch Darmstadt (Fahrzeit je nach Verkehrslage). Darüber hinaus existiert ein regelmäßiger ÖPNV-Anschluss an Mainz, Alzey und Nieder-Olm (KRN-Buslinien 652 und 660).
Damit hat Hahnheim nicht allein eine idyllische Lage mit kleiner Infrastruktur, sondern auch eine befriedigende Verkehrsanbindung – und noch ein günstiges Immobilienangebot. Konkurrenzlos sowohl in Hahnheim wie in Mainz.
Die örtliche Infrastruktur ist mit den Jahren gewachsen und entspricht heute den Bedürfnissen der kleinen Bevölkerung (1.584 Einwohner ohne Selzen per 31. Dez. 2008): 2 Arztpraxen, 1 Krankengymnast, 2 Kindergärten, 1 Grundschule, 4 Lokale. Der Internetauftritt der Gemeinde zählt immerhin 42 örtliche Dienstleister und Handwerker auf. Vervollständigt wird dieses Angebot in vielfältiger Hinsicht durch die stets nahegelegenen Nachbargemeinden. Die größeren Einkaufsmöglichkeiten und weiterführenden Schulen befinden sich insbesondere im benachbarten Undenheim und Nieder-Olm. Die Voraussetzungen für ein angenehmes Leben sind gegeben.
Die angebotene Immobilie ist nicht gänzlich abgeschieden gelegen, sondern in der Nähe der Landstraße L432, die den nordwestlichen Teil des Ortes kreuzt, und nördlich nach Nieder-Olm, zur dortige BAB-Auffahrt und weiter zur Landeshauptstadt Mainz führt. Anders: Hahnheim liegt im
Mainzer Einzugsgebiet. Die Bundesautobahnen A60 und A63 sind mit KFZ in etwa 20 bzw. 10 Minuten zu erreichen. Das BAB-Netz verbindet weiter mit Mainz, Wiesbaden, Frankfurt Flughafen, Frankfurt/Main oder auch Darmstadt (Fahrzeit je nach Verkehrslage). Darüber hinaus existiert ein regelmäßiger ÖPNV-Anschluss an Mainz, Alzey und Nieder-Olm (KRN-Buslinien 652 und 660).
Damit hat Hahnheim nicht allein eine idyllische Lage mit kleiner Infrastruktur, sondern auch eine befriedigende Verkehrsanbindung – und noch ein günstiges Immobilienangebot. Konkurrenzlos sowohl in Hahnheim wie in Mainz.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Angeboten wird ein bebautes Grundstück:
- 112 m² Hof- und Gebäudefläche
- 99 m² Gebäude- und Freifläche
Auf dem Grundstück steht folgender Altbestand:
- 2 zweistöckige verbundene Wohnhäuser
- 1 Doppel-Carport
- 1 ummauerter Hof mit Stellplätzen
Als der Altbau zu eng wurde, und die Scheune nicht mehr benötigt wurde, wurde auf dem frei gewordenen Platz in 1994/95 ein fast moderner verklinkerter Anbau errichtetet: mit einem kleinen zurückgesetzten Vorgarten, einer superschicken Hauseingangstür, einem Panoramafenster und einem Balkon (alles zur Anrainerstraße gerichtet). Diese Baumaßnahme beinhaltet auch innen Aspekte aktueller Wohnvorstellungen. So bietet das Erdgeschoss (EG) ca. 45 m² Wohnfläche, ganz überwiegend als großzügiger Wohn-Essraum genutzt. Der kleinere EG-Nachbarraum ist mit einem Balkon aufgewertet. – Das Obergeschoss (OG) des Anbaus ist komplett als Dachterrasse (42,80 m²) ausgebaut und trägt eine freitragend konstruierte robuste Dachkonstruktion. (An zusätzlichem Wohnraum bestand seinerzeit kein Bedarf.)
Der direkt an die Anliegergasse grenzende 2-stöckige Altbau aus dem Baujahr 1969 wird von hellgrauen Eternit-Platten gegen Wettereinflüsse geschützt. Seine zur Gasse gerichtete Giebelfront wird von vier gleich großen Fenstern durchbrochen. Die Wohnfläche seiner beiden Geschosse (insgesamt ca. 62,2 m²) ist auf 4 Wohnräume aufgeteilt. Nutzungsoptionen hierfür sind Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer. Das höchste Ausstattungsniveau des Altbaus findet sich im komplett sanierten EG-Bad (Bj. 2018): Geräumigkeit, Helligkeit, Frischluft, helle Befliesung, glänzende Armaturen, einladende Dusche (siehe Fotos).
Altbau und Anbau sind durch geeignete Mauerdurchbrüche zwecks durchgängiger gemeinsamer Nutzung miteinander verbunden.
Weitere Baumaßnahmen bieten sich dem ambitionierten Häuslebauer in Bezug auf:
- den rückwärtige Küchenraum im EG-Altbau
- die Dachterrasse des OG-Neubaus
- die steile historische Holztreppe
- diverse Energiesparmaßnahmen
Wir empfehlen dieses rare Objekt als noch günstige Wohnungsalternative jungen Häuslebauern mit Kindern, die ihr "Eigenes" gestalten und wertschätzen!
- 112 m² Hof- und Gebäudefläche
- 99 m² Gebäude- und Freifläche
Auf dem Grundstück steht folgender Altbestand:
- 2 zweistöckige verbundene Wohnhäuser
- 1 Doppel-Carport
- 1 ummauerter Hof mit Stellplätzen
Als der Altbau zu eng wurde, und die Scheune nicht mehr benötigt wurde, wurde auf dem frei gewordenen Platz in 1994/95 ein fast moderner verklinkerter Anbau errichtetet: mit einem kleinen zurückgesetzten Vorgarten, einer superschicken Hauseingangstür, einem Panoramafenster und einem Balkon (alles zur Anrainerstraße gerichtet). Diese Baumaßnahme beinhaltet auch innen Aspekte aktueller Wohnvorstellungen. So bietet das Erdgeschoss (EG) ca. 45 m² Wohnfläche, ganz überwiegend als großzügiger Wohn-Essraum genutzt. Der kleinere EG-Nachbarraum ist mit einem Balkon aufgewertet. – Das Obergeschoss (OG) des Anbaus ist komplett als Dachterrasse (42,80 m²) ausgebaut und trägt eine freitragend konstruierte robuste Dachkonstruktion. (An zusätzlichem Wohnraum bestand seinerzeit kein Bedarf.)
Der direkt an die Anliegergasse grenzende 2-stöckige Altbau aus dem Baujahr 1969 wird von hellgrauen Eternit-Platten gegen Wettereinflüsse geschützt. Seine zur Gasse gerichtete Giebelfront wird von vier gleich großen Fenstern durchbrochen. Die Wohnfläche seiner beiden Geschosse (insgesamt ca. 62,2 m²) ist auf 4 Wohnräume aufgeteilt. Nutzungsoptionen hierfür sind Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer. Das höchste Ausstattungsniveau des Altbaus findet sich im komplett sanierten EG-Bad (Bj. 2018): Geräumigkeit, Helligkeit, Frischluft, helle Befliesung, glänzende Armaturen, einladende Dusche (siehe Fotos).
Altbau und Anbau sind durch geeignete Mauerdurchbrüche zwecks durchgängiger gemeinsamer Nutzung miteinander verbunden.
Weitere Baumaßnahmen bieten sich dem ambitionierten Häuslebauer in Bezug auf:
- den rückwärtige Küchenraum im EG-Altbau
- die Dachterrasse des OG-Neubaus
- die steile historische Holztreppe
- diverse Energiesparmaßnahmen
Wir empfehlen dieses rare Objekt als noch günstige Wohnungsalternative jungen Häuslebauern mit Kindern, die ihr "Eigenes" gestalten und wertschätzen!
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
PROVISIONS-HINWEIS
Mit der Objekt-Abfrage beim hier auftretenden Makler und durch Inanspruchnahme seiner Maklerdienstleistung wird - auch ohne ausdrücklichen schriftlichen Vertrag - ein Maklervertrag geschlossen. Maklerverträge, die nach dem 13.06.2014 z. B. per E-Mail, Telefon oder Brief geschlossen wurden, können vom Maklerkunden binnen 14 Tagen widerrufen werden. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung ergeht gesondert.
Es werden 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt bei Vertragsunterschrift fällig.
Unser Maklerunternehmen ist exklusiv mit der Vermittlung beauftragt.
Mit der Objekt-Abfrage beim hier auftretenden Makler und durch Inanspruchnahme seiner Maklerdienstleistung wird - auch ohne ausdrücklichen schriftlichen Vertrag - ein Maklervertrag geschlossen. Maklerverträge, die nach dem 13.06.2014 z. B. per E-Mail, Telefon oder Brief geschlossen wurden, können vom Maklerkunden binnen 14 Tagen widerrufen werden. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung ergeht gesondert.
Es werden 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt bei Vertragsunterschrift fällig.
Unser Maklerunternehmen ist exklusiv mit der Vermittlung beauftragt.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Römhildt GmbH
Südring 98 , 55128 Mainz