Das aus dem Expressionismus stammende Backsteinensemble wurde 1928/1929 nach den Plänen des Architekten "Otto Hoyer" errichtet. Dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde zu Zeiten der Binnenschiffsreederei "Schlesische Dampfer Co. - Berliner Lloyd AG" als Verwaltungssitz genutzt. Der imposante oktogonale Eingangsbereich bietet einen repräsentativen Empfangsbereich für Kunden und Mitarbeiter. Große Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume. Die Mietflächen können nach Wunsch des Mieters, in Abstimmung mit dem Vermieter, ausgebaut werden. So sind Einzelbüros, Open Space oder auch eine Kombination verschiedener Büroformen umsetzbar.