Objektnummer: 90091272-1102328 | SIP-ID: 29647/1
Historisches Wohn- und Geschäftshaus in der Vegesacker Altstadt





+5
10 Bilder ansehen
Kaufpreis
595.000 €
Adresse
28757 Bremen
Maike Stelljes
Robert C. Spies KG
Maike Stelljes
Robert C. Spies KG
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
28757 Bremen
Loading (MapContainer)
Das angebotene Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in der Altstadt des Vegesacker Stadtzentrums.
Etwa 20% der Fläche des Stadtgebietes Bremen nimmt der Bremer Norden ein. Die Bremen Norder Stadtteile Vegesack, Burglesum und Blumenthal grenzen an die niedersächsischen Gemeinden Schwanewede und Ritterhude sowie an die Weser und die dort anliegenden Gemeinden Lemwerder und Berne. Wenngleich Bremen-Nord zu Bremen gehört, hat sich die Bevölkerung das Gefühl einer gewissen Unabhängigkeit bewahrt. Die Bremen Norder Stadtteile sind über das Straßen- und Schienennetz der Nordwestbahn schnell erreichbar und bieten über die A27 eine gute Anbindung in Richtung Bremen und Bremerhaven.
Vegesack ist das Zentrum des Ballungsraums von und um Bremen-Nord. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 121.309 Einwohner. Der Stadtteil ist eng verbunden mit der Seefahrer- und Schiffsbaugeschichte. In Vegesack befindet sich das Zentrum der Infrastruktur, der Vegesacker Bahnhof und Busbahnhof.
Etwa 20% der Fläche des Stadtgebietes Bremen nimmt der Bremer Norden ein. Die Bremen Norder Stadtteile Vegesack, Burglesum und Blumenthal grenzen an die niedersächsischen Gemeinden Schwanewede und Ritterhude sowie an die Weser und die dort anliegenden Gemeinden Lemwerder und Berne. Wenngleich Bremen-Nord zu Bremen gehört, hat sich die Bevölkerung das Gefühl einer gewissen Unabhängigkeit bewahrt. Die Bremen Norder Stadtteile sind über das Straßen- und Schienennetz der Nordwestbahn schnell erreichbar und bieten über die A27 eine gute Anbindung in Richtung Bremen und Bremerhaven.
Vegesack ist das Zentrum des Ballungsraums von und um Bremen-Nord. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 121.309 Einwohner. Der Stadtteil ist eng verbunden mit der Seefahrer- und Schiffsbaugeschichte. In Vegesack befindet sich das Zentrum der Infrastruktur, der Vegesacker Bahnhof und Busbahnhof.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Ausstattung
In dem angebotenen Wohn- und Geschäftshaus befinden sich derzeit eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und zwei Wohneinheiten, die sich jeweils über das Ober- und Dachgeschoss erstrecken. Die jetzige Immobilie besteht aus ursprünglich zwei einzelnen Häusern aus den Jahren 1898 und 1935, im Jahr 1984 erfolgte die Zusammenlegung. In der 1984 umfassend modernisierten Gewerbeeinheit betreiben die jetzigen Eigentümer ein Feinkostgeschäft mit Bistro, für das ein Nachfolger gesucht wird. Das Feinkostgeschäft wurde im Jahr 1862 gegründet und mittlerweile in fünfter Generation geführt. Die Wohneinheit in dem ursprünglich 1898 errichteten Teil des Wohn- und Geschäftshauses steht leer und kann durch Umbauarbeiten zu zwei abgeschlossenen Wohnungen umgebaut werden. In dem anderen, 1935 errichteten Gebäudeteil befindet sich eine Maisonettewohnung, die 1984 modernisiert und umgebaut wurde.
Auf folgende Ausstattungsdetails möchten wir besonders hinweisen:
- 4 Garagen, 1 Außenstellplatz
- Großzügiges Grundstück
- Lagerhalle (ehemalige Produktion)
- Öl-Heizung von 1992
Gewerbeeinheit
- Großzügige Schaufensterfront
- Kühlraum
- separates Büro
- Feinkost, Partyservice, Bistro und Präsentversand
- Personal und Kunden WC´s
Wohnung 1
- Teilbar in 2 Wohneinheiten
- Tageslichtbad mit Badewanne
- Teilweise Holzfenster mit Isolierverglasung, teilweise Einfachverglasung
- 2 Küchen
- Lagerfläche im Teilkeller
- Balkon
Wohnung 2
- 1984 umfassend renoviert
- Holzfenster mit Isolierverglasung von 1984
- Tageslichtbad mit Dusche im Obergeschoss
- Tageslichtbad mit Badewanne im Dachgeschoss
- Balkon und Loggia
- Gas-Etagenheizung von 2018
Auf folgende Ausstattungsdetails möchten wir besonders hinweisen:
- 4 Garagen, 1 Außenstellplatz
- Großzügiges Grundstück
- Lagerhalle (ehemalige Produktion)
- Öl-Heizung von 1992
Gewerbeeinheit
- Großzügige Schaufensterfront
- Kühlraum
- separates Büro
- Feinkost, Partyservice, Bistro und Präsentversand
- Personal und Kunden WC´s
Wohnung 1
- Teilbar in 2 Wohneinheiten
- Tageslichtbad mit Badewanne
- Teilweise Holzfenster mit Isolierverglasung, teilweise Einfachverglasung
- 2 Küchen
- Lagerfläche im Teilkeller
- Balkon
Wohnung 2
- 1984 umfassend renoviert
- Holzfenster mit Isolierverglasung von 1984
- Tageslichtbad mit Dusche im Obergeschoss
- Tageslichtbad mit Badewanne im Dachgeschoss
- Balkon und Loggia
- Gas-Etagenheizung von 2018
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Alter
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
0255075100125150175200225250+
Anbieterinformationen

Robert C. Spies KG
Domshof 21 , 28195 Bremen