Von Ihrem neuen Zuhause in sonniger Lage in Kandern genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf’s Städtli mit seiner markanten Stadtkirche und der alten Schule. Sie können Ihren Blick weiter schweifen lassen auf die beiden Hausberge Böscherzen und Häßler und weiter hinauf bis auf den Blauen. Das im Jahr 1956 errichtete und 1994 um einen Anbau erweiterte Haus eignet sich bestens zum Generationen-Wohnen, zumal sich im Untergeschoss eine kleine Einliegerwohnung mit separatem Eingang befindet. Oder aber Sie haben Möglichkeit Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinbaren. Diese 35 m² große Einheit bietet Ihnen zwei Zimmer, eines davon mit Kochzeile, sowie ein Bad. Hier müssten Sie noch die Kosten für die umfassende Modernisierung in Ihr Budget einplanen. Die Hauptwohnung dagegen können Sie mit überschaubarem Aufwand in ein kleines Schmuckstück verwandeln. Das Haus wurde im Jahr 1994 in Wohneigentum mit zwei Einheiten aufgeteilt. Ihnen steht ein Anteil von etwa zwei Dritteln am ganzen Anwesen zu; Ihre Nachbarn aus dem Dachgeschoss haben einen Anteil von einem Drittel. Der Hauseingang führt in einen kleinen Vorflur. Dahinter befindet sich der Wohnungseingang, von dem aus die Tür rechts ins Bad führt, das mit Waschplatz, WC und Badewanne ausgestattet ist. Linkerhand liegt sich das Elternschlafzimmer, und an der Stirnseite ist die geräumige Küche. Zur okkerfarbenen Einbauküche bildet die dunkelbraune Arbeitsplatte in Holzoptik einen harmonischen Kontrast. Die Küche mündet nahtlos in den offenen Essbereich; dahinter ist das Wohnzimmer. Hinter den beiden Türen auf der linken Seite sind die beiden (Kinder-)Zimmer angeordnet. Im Untergeschoss stehen Ihnen zwei Kellerräume zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Die Doppelgarage, wie auch den Schopf teilen Sie sich mit Ihren Nachbarn aus dem Dachgeschoss. Außerdem dürfen Sie sich auf einen schöne Garten mit gemütlichem Sitzplatz freuen. Die laufenden Kosten wie auch die Investitionen teilen sich die beiden Eigentümer nach ihren Anteilen. In Ihr Budget sollten Sie mit einplanen, dass die Heizung in absehbarer Zeit erneuert werden muss.