Objektnummer: 90091272-1095753 | SIP-ID: 784
Bremerhaven-Bürgerpark // Historisches Juwel am Bürgerpark – Denkmalgeschütztes Schmuckstück mit einzigartigem Charme"





+29
34 Bilder ansehen
Kaufpreis
559.000 €
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksfläche
488 m²
Adresse
27570 Bremerhaven
Nicole Wollenberg
Nicole Wollenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
27570 Bremerhaven
Loading (MapContainer)
Die Straße liegt am südwestlichen Rand des Bürgerparks in Geestemünde. Das Grundstück grenzt direkt an das üppige Grün der Parkanlage.
In Geestemünde, ein Stadtteil von Bremerhaven, finden Sie alle Dinge für den täglichen Bedarf, einen umfangreichen Wochenmarkt, Ärzte und auch den ÖPNV sowie einen Bahnhof. Vieles davon ist fußläufig erreichbar.
Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht schnellen Zugang zu kulturellen Attraktionen wie dem Deutschen Auswandererhaus und dem Schifffahrtsmuseum. Zudem bietet die maritime Umgebung mit ihren Hafenanlagen, Parks und dem Weserdeich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsräume.
Zur Bremerhavener Innenstadt und dem Deich sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto. Die Autobahn A27 in Richtung Cuxhaven und Bremen ist ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen.
In Geestemünde, ein Stadtteil von Bremerhaven, finden Sie alle Dinge für den täglichen Bedarf, einen umfangreichen Wochenmarkt, Ärzte und auch den ÖPNV sowie einen Bahnhof. Vieles davon ist fußläufig erreichbar.
Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht schnellen Zugang zu kulturellen Attraktionen wie dem Deutschen Auswandererhaus und dem Schifffahrtsmuseum. Zudem bietet die maritime Umgebung mit ihren Hafenanlagen, Parks und dem Weserdeich vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsräume.
Zur Bremerhavener Innenstadt und dem Deich sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto. Die Autobahn A27 in Richtung Cuxhaven und Bremen ist ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses einzigartige, historisch wertvolle Einzeldenkmal aus dem Baujahr 1914 befindet sich auf einem 488 m² großen Grundstück in erstklassiger Lage, direkt am Bürgerpark mit Blick in den Wald. Das dreigeschossige Haus bietet eine Wohnfläche von insgesamt 236 m² und ist voll unterkellert.
Im Erdgeschoss erstreckt sich die Wohnfläche von 98 m² über einen großzügigen Grundriss. Hier findet man ein charmantes Wohnzimmer mit Durchgang zum Esszimmer. Besonders hervorzuheben sind die original erhaltenen gusseisernen Heizkörper, die den historischen Charakter der Immobilie unterstreichen. Neben dem Wohnzimmer gibt es ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer, das als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann. Die große Wohnküche mit Blick in den Garten bietet einen gemütlichen Ort für gemeinsame Mahlzeiten. Über einen kleinen Flur mit Platz für einen Esstisch gelangt man direkt in den Garten.
Das Obergeschoss umfasst ebenfalls 98 m² und besticht durch einen offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der das Herzstück dieses Stockwerks bildet. Die hochwertige Siematic-Einbauküche verbleibt im Haus und verfügt über Miele Einbaugeräte, einen Quooker und einem Bora-Kochfeld. Der Pinienholzboden verleiht dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Die hohen Decken mit Stuck sowie ein stilvolles Badezimmer mit anthrazit-beigeweißen Fliesen und Dusche schaffen ein außergewöhnliches Wohnambiente. Das große Schlafzimmer verfügt über ein Badezimmer en suite, das mit einer freistehenden Badewanne und einem herrlichen Blick in den Wald zum Entspannen einlädt. Zudem gibt es einen praktischen Abstellraum und einen Flur.
Das ausgebaute Dachgeschoss mit einer Wohnfläche von 40 m² ist ein weiteres Highlight. Hier befindet sich ein heller, gemütlicher Wohnbereich, der durch das verwendete Holz besonders heimelig wirkt. Ergänzt wird das Dachgeschoss durch ein weiteres Badezimmer mit Dusche sowie ein zusätzliches Zimmer mit einem Cabrio-Fenster, so dass hier ein kleiner Balkon entsteht. Über einen Aufgang zum Spitzboden gelangt man zur Koje mit einer gemütlichen Schlafecke.
Der Garten bietet mit einer Gartenhütte die perfekte Möglichkeit für gesellige Abende im Freien. Die Lage des Hauses am Bürgerpark ist außergewöhnlich, der Blick in den angrenzenden Wald einzigartig.
Die Wohnung im Erdgeschoss ist derzeit vermietet. Mit Rücksicht auf die Mieter, werden keine Fotos der vermieteten Wohnung veröffentlicht.
Das Haus wird mit einer Ölheizung aus dem Jahr 2003 beheizt. Die Fenster sind teilweise mit Zweifachverglasung ausgestattet, teils handelt es sich um Einfachverglasung mit einem vorgesetzten Fenster.
Der Denkmalschutz bietet zu dem veränderte Abschreibungsmöglichkeiten, die Sie mit Ihrem Steuerberater besprechen sollten.
Diese seltene Immobilie vereint historischen Charme mit einer einmaligen Lage und bietet ein besonderes Wohnerlebnis – eine wahre Rarität auf dem Markt.
Im Erdgeschoss erstreckt sich die Wohnfläche von 98 m² über einen großzügigen Grundriss. Hier findet man ein charmantes Wohnzimmer mit Durchgang zum Esszimmer. Besonders hervorzuheben sind die original erhaltenen gusseisernen Heizkörper, die den historischen Charakter der Immobilie unterstreichen. Neben dem Wohnzimmer gibt es ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer, das als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann. Die große Wohnküche mit Blick in den Garten bietet einen gemütlichen Ort für gemeinsame Mahlzeiten. Über einen kleinen Flur mit Platz für einen Esstisch gelangt man direkt in den Garten.
Das Obergeschoss umfasst ebenfalls 98 m² und besticht durch einen offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der das Herzstück dieses Stockwerks bildet. Die hochwertige Siematic-Einbauküche verbleibt im Haus und verfügt über Miele Einbaugeräte, einen Quooker und einem Bora-Kochfeld. Der Pinienholzboden verleiht dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Die hohen Decken mit Stuck sowie ein stilvolles Badezimmer mit anthrazit-beigeweißen Fliesen und Dusche schaffen ein außergewöhnliches Wohnambiente. Das große Schlafzimmer verfügt über ein Badezimmer en suite, das mit einer freistehenden Badewanne und einem herrlichen Blick in den Wald zum Entspannen einlädt. Zudem gibt es einen praktischen Abstellraum und einen Flur.
Das ausgebaute Dachgeschoss mit einer Wohnfläche von 40 m² ist ein weiteres Highlight. Hier befindet sich ein heller, gemütlicher Wohnbereich, der durch das verwendete Holz besonders heimelig wirkt. Ergänzt wird das Dachgeschoss durch ein weiteres Badezimmer mit Dusche sowie ein zusätzliches Zimmer mit einem Cabrio-Fenster, so dass hier ein kleiner Balkon entsteht. Über einen Aufgang zum Spitzboden gelangt man zur Koje mit einer gemütlichen Schlafecke.
Der Garten bietet mit einer Gartenhütte die perfekte Möglichkeit für gesellige Abende im Freien. Die Lage des Hauses am Bürgerpark ist außergewöhnlich, der Blick in den angrenzenden Wald einzigartig.
Die Wohnung im Erdgeschoss ist derzeit vermietet. Mit Rücksicht auf die Mieter, werden keine Fotos der vermieteten Wohnung veröffentlicht.
Das Haus wird mit einer Ölheizung aus dem Jahr 2003 beheizt. Die Fenster sind teilweise mit Zweifachverglasung ausgestattet, teils handelt es sich um Einfachverglasung mit einem vorgesetzten Fenster.
Der Denkmalschutz bietet zu dem veränderte Abschreibungsmöglichkeiten, die Sie mit Ihrem Steuerberater besprechen sollten.
Diese seltene Immobilie vereint historischen Charme mit einer einmaligen Lage und bietet ein besonderes Wohnerlebnis – eine wahre Rarität auf dem Markt.
Ausstattung
- Zwei Wohneinheiten
- 2014 wurde im Obergeschoss und Dachgeschoss vieles modernisiert wie z.B. die Elektrik, die Wasserleitungen, Sanitär, Fußböden abgeschliffen und Wände mit Mineralfarben versehen
- Ölheizung BJ 2003
- Keller
- Garten
- Denkmalschutz
- 2014 wurde im Obergeschoss und Dachgeschoss vieles modernisiert wie z.B. die Elektrik, die Wasserleitungen, Sanitär, Fußböden abgeschliffen und Wände mit Mineralfarben versehen
- Ölheizung BJ 2003
- Keller
- Garten
- Denkmalschutz
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Denkmalgeschützt
Zustand und Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Für die Vereinbarung eines individuellen Besichtigungstermins stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ansprechpartner für Fragen in unserem Hause ist für Sie:
Frau Nicole Wollenberg 0471-30 94 21 91 oder per Email: n.wollenberg@polzin-gezer.de
Frau Nicole Wollenberg 0471-30 94 21 91 oder per Email: n.wollenberg@polzin-gezer.de

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
