Objektnummer: 90091272-1092016 | SIP-ID: 231073
Einmalige Gelegenheit - Ideal als Generationenhaus - Großzügiges Anwesen in Bad Oeynhausen!





+49
54 Bilder ansehen
Kaufpreis
475.000 €
Wohnfläche
325 m²
Grundstücksfläche
3845 m²
Adresse
32549 Bad Oeynhausen
Andre Borutta
FIM Finanz- und Immobilienmanagement GmbH
Andre Borutta
FIM Finanz- und Immobilienmanagement GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
32549 Bad Oeynhausen
Loading (MapContainer)
Bad Oeynhausen ist eine Stadt im Kreis Minden-Lübbecke im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Mit knapp 50.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt im Kreis umlegen von dem Wiehengebirge und dem Fluss der Weser.
Das Grundstück liegt inmitten landwirtschaftlicher Flächen im Ortsteil Volmerdingsen im Nordwesten der Stadt Bad Oeynhausen am südlichen Abhang des Wiehengebirges.
Die Gegend um das Objekt ist geprägt durch die Landwirtschaft. Die Umgebung besteht aus Feldern und Wiesen, unterbrochen durch Splittersiedlungen in Außenbereichslage.
Im Osten grenzt Volmerdingsen an den Bad Oeynhausener Stadtteil Eidinghausen, im Norden an den Stadtteil Haddenhausen der Stadt Minden sowie den Ortsteil Rothenuffeln der Gemeinde Hille, im Westen an die Bad Oeynhausener Stadtteile Wulferdingsen und Werste.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die Innenstadt von Bad Oeynhausen ist 7,5 km, die Innenstadt von Minden 15 km entfernt. Die Abfahrt Bad Oeynhausen-Nord der A30 Richtung Holland und Richtung Hannover über die A2 ist nur 3,7 km entfernt.
Kindergärten und Schulen sind im Ort, ebenso die Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Dienstleister.
Das Grundstück liegt inmitten landwirtschaftlicher Flächen im Ortsteil Volmerdingsen im Nordwesten der Stadt Bad Oeynhausen am südlichen Abhang des Wiehengebirges.
Die Gegend um das Objekt ist geprägt durch die Landwirtschaft. Die Umgebung besteht aus Feldern und Wiesen, unterbrochen durch Splittersiedlungen in Außenbereichslage.
Im Osten grenzt Volmerdingsen an den Bad Oeynhausener Stadtteil Eidinghausen, im Norden an den Stadtteil Haddenhausen der Stadt Minden sowie den Ortsteil Rothenuffeln der Gemeinde Hille, im Westen an die Bad Oeynhausener Stadtteile Wulferdingsen und Werste.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die Innenstadt von Bad Oeynhausen ist 7,5 km, die Innenstadt von Minden 15 km entfernt. Die Abfahrt Bad Oeynhausen-Nord der A30 Richtung Holland und Richtung Hannover über die A2 ist nur 3,7 km entfernt.
Kindergärten und Schulen sind im Ort, ebenso die Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Dienstleister.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses charmante Bauernhaus in Bad Oeynhausen liegt in einer idyllischen Naturlage am Fuße des Wiehengebirges. Durch seine große Grundstücksfläche und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (ideal für Tierhaltung) können Sie hier Ihren persönlichen Wohntraum verwirklichen.
Ursprünglich handelt es sich bei den Wirtschaftsgebäuden um ein aus dem 18. Jahrhundert stammenden niederdeutschen Vierständer-Hallenhaus und einem im Jahr 1921 erbauten Stall.
Im Jahre 1970 wurde der Hof erweitert und im Hauptgebäude zusätzliche Wohnräume geschaffen.
Auf der Westseite des Hofes wurde 1979 ein Einfamilienhaus als Anbau errichtet.
Der Hof setzt sich zusammen aus einem Haupt-Wohn- und Wirtschaftsgebäude, einem weiteren Wohnhaus, einer angrenzenden Scheune sowie verschiedenen Stallungen und Lagerräumen, welche sich auf einem sonnigen und weitläufigen Grundstück von insgesamt ca. 3.845 m² verteilen.
Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurde in einer eingeschossigen Bauweise mit Satteldach errichtet und ist Teil unterkellert. Die Wohnfläche beträgt ca. 160 m². Die Räume sind sehr großzügig gestaltet und wirken durch Ihre großen Fensterfronten und offenen Aufteilungen beim Betreten wundervoll hell. Im Erdgeschoss teilen sich die Räume in zwei Schlafräume, dem Wohn-Esszimmer, einem Bürozimmer, die Wirtschaftsküche sowie das Badezimmer auf. Alle Räume gehen von der großen Diele im Eingangsbereich ab.
Über den Bereich der Wirtschaftsküche gelangt man in den Stall-Anbau, bestehenden aus verschiedenen Stallungen sowie Lagerräumen. Eine innenliegende Treppe führt zudem in den Teilkeller, bestehend aus zwei Kellerräumen, ein Heizöllagerraum sowie dem Heizungskeller.
Der Wohnhaus-Anbau ist in einer 1,5-geschossiger Bauweise mit einem Keller und einem Satteldach in einer Massivbauweise an dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude angebaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 165 m².
Das Obergeschoss besteht aus vier Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem separaten WC und einer Diele.
Ursprünglich handelt es sich bei den Wirtschaftsgebäuden um ein aus dem 18. Jahrhundert stammenden niederdeutschen Vierständer-Hallenhaus und einem im Jahr 1921 erbauten Stall.
Im Jahre 1970 wurde der Hof erweitert und im Hauptgebäude zusätzliche Wohnräume geschaffen.
Auf der Westseite des Hofes wurde 1979 ein Einfamilienhaus als Anbau errichtet.
Der Hof setzt sich zusammen aus einem Haupt-Wohn- und Wirtschaftsgebäude, einem weiteren Wohnhaus, einer angrenzenden Scheune sowie verschiedenen Stallungen und Lagerräumen, welche sich auf einem sonnigen und weitläufigen Grundstück von insgesamt ca. 3.845 m² verteilen.
Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurde in einer eingeschossigen Bauweise mit Satteldach errichtet und ist Teil unterkellert. Die Wohnfläche beträgt ca. 160 m². Die Räume sind sehr großzügig gestaltet und wirken durch Ihre großen Fensterfronten und offenen Aufteilungen beim Betreten wundervoll hell. Im Erdgeschoss teilen sich die Räume in zwei Schlafräume, dem Wohn-Esszimmer, einem Bürozimmer, die Wirtschaftsküche sowie das Badezimmer auf. Alle Räume gehen von der großen Diele im Eingangsbereich ab.
Über den Bereich der Wirtschaftsküche gelangt man in den Stall-Anbau, bestehenden aus verschiedenen Stallungen sowie Lagerräumen. Eine innenliegende Treppe führt zudem in den Teilkeller, bestehend aus zwei Kellerräumen, ein Heizöllagerraum sowie dem Heizungskeller.
Der Wohnhaus-Anbau ist in einer 1,5-geschossiger Bauweise mit einem Keller und einem Satteldach in einer Massivbauweise an dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude angebaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 165 m².
Das Obergeschoss besteht aus vier Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem separaten WC und einer Diele.
Ausstattung
Ausstattung:
+++ Haupthaus Baujahr ca. 1850
+++ Umbau zusätzlicher Wohnräume ca. 1970
+++ Anbau eines Einfamilienhauses, ca. 1979
+++ Wohnfläche Wohn- u. Wirtschaftsgebäude ca. 160 m²
+++ Wohnfläche Wohnhaus-Anbau ca. 165 m²
+++ Gesamtfläche: ca. 7.565 m²
+++ Eigentumsgrundstück, Grundstücksgröße: ca. 3.845 m²
+++ Grünland ca. 2.725 m²
+++ Waldfläche ca. 995 m²
+++ optional ist der Erwerb von weiteren Grün- und Ackerflächen möglich!
+++ Ölzentralheizung
+++ städtische Wasserversorgung
+++ 2 Carport Stellplätze
+++ 2 Garagenstellplätze
+++ 3 Außenstellplätze
+++ Terrasse
+++ Garten
+++ Stallungen
+++ Scheune
+++ u.v.m.
+++ Haupthaus Baujahr ca. 1850
+++ Umbau zusätzlicher Wohnräume ca. 1970
+++ Anbau eines Einfamilienhauses, ca. 1979
+++ Wohnfläche Wohn- u. Wirtschaftsgebäude ca. 160 m²
+++ Wohnfläche Wohnhaus-Anbau ca. 165 m²
+++ Gesamtfläche: ca. 7.565 m²
+++ Eigentumsgrundstück, Grundstücksgröße: ca. 3.845 m²
+++ Grünland ca. 2.725 m²
+++ Waldfläche ca. 995 m²
+++ optional ist der Erwerb von weiteren Grün- und Ackerflächen möglich!
+++ Ölzentralheizung
+++ städtische Wasserversorgung
+++ 2 Carport Stellplätze
+++ 2 Garagenstellplätze
+++ 3 Außenstellplätze
+++ Terrasse
+++ Garten
+++ Stallungen
+++ Scheune
+++ u.v.m.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

FIM Finanz- und Immobilienmanagement GmbH
Gewerbepark 18 , 49143 Bissendorf