+ Stadtvilla im Jugendstil
+ Baujahr 1911/12
+ Denkmalschutz (Einzeldenkmal) mit Möglichkeiten für steuerliche Abschreibungen sowohl bei Eigennutz als auch bei Vermietung oder Nutzung als repräsentatives Büro
+ Ziegelbauweise
+ Grundstücksgröße ca. 660 m²
+ weiteres angrenzendes Grundstück zusätzlich erwerbbar
+ Wohnfläche ca. 294 m²
+ voll unterkellert
+ drei Wohngeschosse
+ 8 Zimmer, davon 5 Schlafzimmer, 2 Bäder, Gäste-WC
+ Sauna mit Dusche und WC
+ Masterbad im OG mit Fußbodenheizung
+ Küche mit angeschlossenem Hauswirtschaftsraum
+ Mansardwalmdach
+ Schmuckbalkone
+ Wintergarten mit Freitreppe zum Garten
+ repräsentativer Eingangsbereich mit großzügiger Mitteldiele
+ offenes Treppenhaus mit Eichentreppe
+ Raumhöhe ca. 3 Meter
+ Eichenparkett massiv im EG
+ Stuckdecken mit Hohlkehlen im EG und OG
+ moderne Doppelgarage aus 2011
+ Kieseinfahrt und Holztor zum Grundstück
+ verkehrsgünstige Lage mit sehr guter Infrastruktur
+ laufend renoviert und instand gehalten
Renovierungen/Sanierungen:
1974: Elektroinstallation neu, neue Wasserrohre
1984: Auskleidung des Kamins und im oberen Abschnitt neu aufgemauert
1991: neue Heizung, Bäder, Elektroleitungen
2000: Neugestaltung des Eingangsbereich (Pflasterung) und Bepflanzung
2009: neue Holzfenster (Meranti, überwiegend 3-fach verglast), neue Fensterläden, teilweise neue Innentüren, im OG Türblätter nach ursprüngl. Muster neu angefertigt, Türbeschläge (Jugendstil) neu, Türschlösser überholt, neuer Zaun, Gartentüre und Tor
2011: Neubau einer Doppelgarage
2013: neuer Wasser- und Gasanschluss
2014: Erdverkabelung des Stromanschlusses, neuer Warmwasserkessel
WOHNEN UND ARBEITEN UNTER EINEM DACH
Steuerliche Vorteile bieten sich durch eine Mischnutzung oder rein gewerbliche Nutzung. Das Erdgeschoss eignet sich optimal für eine Anwaltskanzlei, Steuerberatung oder eine ähnliche Geschäftsnutzung. Großzügige Räume mit hohen Decken und dezentem Stuck bieten eine repräsentative Atmosphäre. Die momentanen Wohnräume im Erdgeschoss ergeben einen Empfangsbereich, zwei Büros und ein Besprechungszimmer. Zudem stünden ein Archivraum und eine Küche zur Verfügung.