Rahnsdorf wurde ursprünglich als Fischerdorf zwischen Müggelspree und Müggelsee gegründet. Es wurde 1375 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Ortsteil Rahnsdorf gehört neben Hessenwinkel, Neu-Venedig und Wilhelmshagen zum beliebten südöstlichen Stadtbezirk Köpenick, der "Grünen Lunge" von Berlin. Das Grundstück liegt in grüner, waldreicher Wohnlage, der Müggelsee ist nicht weit entfernt.
Trotz der idyllischen Ruhe befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs nicht weit entfernt. Auch Restaurants sind in der hauptsächlich von kleineren Stadtvillen geprägten Nachbarschaft vorhanden. Der S-Bahnhof "Rahnsdorf", von dem aus Sie einen direkten Anschluss an die Berliner City haben, ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Straßenbahn und Buslinien sind in der Nähe vorhanden. Mit dem Pkw ist man innerhalb von etwa 40 Minuten in der geschäftigen Mitte der Hauptstadt. Über die Fürstenwalder Allee und Erkner gelangt man schnell zum östlichen Berliner Ring. Erholung und Entspannung findet man direkt vor der eigenen Haustür. Riesige Wald- und Wiesenflächen sowie der Müggelsee mit seinen kleinen Nebengewässern laden zum Spazieren und Verweilen ein. Alles in allem eine traumhafte Lage für stadtbegeisterte Naturliebhaber.