Das exklusive Anwesen liegt vor den reizvollen Toren von Sylt und ist eingebettet in die malerische Landschaft Nordfrieslands.
Die einzigartige Lage des Anwesens ermöglicht Ihnen direkten Zugang zu der vielfältigen Schönheit der Nordseeküste und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die Sylt und die umliegende Region zu bieten haben.
Genießen Sie entspannende Strandtage, aufregende Radtouren entlang der Deiche und entdecken Sie die charmanten Dörfer der Region.
Hof Dammbüll kam im Erbauungsjahr 1852 durch den Lehnsvogt Dahl zu seinem Namen. Er erbaute sein Anwesen genau an der Stelle, wo sich einst das alte Kapell im 16. Jahrhundert befand.
Das Anwesen wurde von 2008 bis 2010 kernsaniert und ist voll erschlossen.
Die Fußböden sind aus Holzdielen in Eiche oder Lärche. Außerdem sind die Dielen mit Steinplatten sowie die gefliesten Bäder mit einer Fußbodenerwärmung versehen. Im Esszimmerbereich ist ein Fußboden aus Ziegelsteinen angelegt. Die Türen und die Fenster sind aus Mahagoni Hartholz.
In den beiden Bibliotheken sowie im Wohnzimmer im unteren Bereich befinden sich jeweils Kaminöfen.
Zur Ausstattung und zum festen Bestandteil des Gebäudes gehören des weiteren sämtliche eingebaute Einbauschränke und Bücherregale.
Auf dem Scheunendach sorgt eine 14,5 kWp Photovoltaik-Anlage in Verbindung mit Solar-Unterstützung und einem 1000 Liter Pufferspeicher für Warmwasser für jährliche Einnahmen bis zu 3.300 Euro.
Die Heizkosten fallen durch die Kernsanierung und mit der damit verbundenen guten Wärmedämmung sowie die leistungsstarke Pelletheizung gering aus.
Alle Zimmer sind mit einer Sat-Anlage ausgestattet.
In der Scheune befindet sich eine Werkstatt, eine Autoladestation (Wall-Box) für E-Mobile, Speisekammer, Heizungsraum, die Garage sowie die Ausbau-Reserve im Dachgeschoss.
Die Außenanlagen wurden von einem Landschaftsgärtner sehr liebevoll angelegt.
Das Erdgeschoss ist wie folgt aufgeteilt:
Eingangsdiele, Küche, Esszimmer, Hauswirtschaftsraum mit WC und Waschbecken, Gäste-WC, Diele mit Treppe ins Dachgeschoss, Wohnzimmerbereich mit einem schwenkbaren Kamin, zwei Bibliotheken mit jeweiligem Kaminofen, Schlafzimmer mit eigenem Zugang zum Badewannenbad.
Im Dachgeschoss befindet sich eine Galerie, ein Schlafzimmer mit zwei eigenen Bädern, ein Ankleidezimmer und zwei Gästezimmer mit eigenen Duschbadezimmern.
Die Scheune bietet eine Werkstatt, einen Heizungsraum, Speise- und Lagerraum, Garage sowie eine Ausbaureserve