Navigation
Objektnummer: 90091272-1078376 | SIP-ID: BU-462-VS-24

Was will man mehr, top saniertes Einfamilienhaus

Aussenansicht - Einfamilienhaus in 25693 St. Michaelisdonn mit 138m² kaufen
Eingang aussen - Einfamilienhaus in 25693 St. Michaelisdonn mit 138m² kaufen
Aussenansicht - Einfamilienhaus in 25693 St. Michaelisdonn mit 138m² kaufen
Aussenansicht - Einfamilienhaus in 25693 St. Michaelisdonn mit 138m² kaufen
Auffahrt - Einfamilienhaus in 25693 St. Michaelisdonn mit 138m² kaufen
Kaufpreis

339.000 €

Wohnfläche

138 m²

Grundstücksfläche

733 m²

Adresse

25693 St. Michaelisdonn

Vollständige Adresse beim Anbieter
Verena Schulz
Verena Schulz

Preise und Kosten

Kaufpreis
339.000 €
Courtage Hinweis
3,57% inkl. MwSt.

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die Lage von St. Michaelisdonn (Kurzform St. Michel) an der Grenze zwischen Marsch und Geest besticht durch eine besondere landschaftliche Vielfalt, die sich vor allem Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern erschließt. St. Michel verfügt über einen Kindergarten sowie eine Grund- und Gemeinschaftsschule. Weiterführende Schulen sind in Meldorf oder Brunsbüttel, gut mit Bus- und Bahn zu erreichen.

Ein buntes Vereinsleben prägt die Stadt, so z.B.: Freiwillige Feuerwehr, Sport-, Schützen-, Kegel-, Offroad-, Brieftauben- und Kleingartenvereine. Der Dithmarscher Luftsportverein (DLV) betreibt den Donner Flugplatz. Hier kann man mit Motor- und Segelflugzeugen fliegen.
Durch die schnelle Anbindung zur B 5 und A23 sind größere Städte wie Hamburg, Itzehoe oder Brunsbüttel erreichbar.

In Sankt Michaelisdonn gibt es seit 1878 einen Bahnhof an der Eisenbahnstrecke von Hamburg nach Westerland auf Sylt (Marschbahn). Stündlich bedient die Nord-Ostsee-Bahn die Regionalbahnlinie 62 nach Itzehoe (über Burg und Wilster) oder Heide (über Meldorf), von wo aus ein Anschluss an Regionalexpresszüge nach Hamburg, Westerland oder an ICs nach Stuttgart, Frankfurt, Dresden oder Karlsruhe besteht.

Nicht unerwähnt sollte das Freimaurer-Museum in Sankt Michaelisdonn bleiben. Es ist das drittgrößte in Europa. Kurator des Museums ist der Logenbruder Dietrich Heuck-Neelsen

Wahrzeichen ist die Holländermühle Edda, die auf dem Mühlenberg steht. Auf Anhöhe des 33 m über NN - für Dithmarscher Verhältnisse ungewöhnlichen hohen - Spieker Berg kann man die gesamte Umgebung sehen.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
25693 St. Michaelisdonn

Objektbeschreibung

Das kleine, verschlafene Örtchen St. Michaelisdonn erweiterte in den 1980ern seinen Ort um ein überschaubares, naturnahes Baugebiet. In diesem Zuge wurde dann 1981 diese, von uns angebotene Immobilie errichtet und über die Jahre mit Leben erfüllt.
Bei diesem Schmuckstück ist vieles Denkbar, eine Einliegerwohnung im Dachgeschoss, Ferienvermietung mit zwei Wohneinheiten oder natürlich die Eigennutzung.
Über eine gepflasterte Einfahrt gelangen Sie problemlos zu Ihrem neuen Eigenheim und werden schon vom Eingangsbereich begeistert sein, dieser wurde großzügig gestaltet und vor gut zwei Jahren modernisiert. Der Flur verbindet alle Geschosse sowie Räumlichkeiten im Erdgeschoss.
Im Zuge einer umfassenden Modernisierung entschied man sich, die Küche mit dem Wohn-und Essbereich miteinander zu verbinden, dieses gibt dem gesamten Raum einen unvergleichbaren Charme und gemütliche Kochabende sind hier gemeinsam möglich. Die moderne Einbauküche verfügt über alle wichtigen Geräte und wurde zudem professionell geplant und durchdacht. Auch diese ist vor zwei Jahren eingebaut worden.
Das Erdgeschoss verfügt weiterhin über ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer, ein neues, altersgerechtes Duschbad sowie ein neues Gäste-WC.

Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer, einer dieser Räume verfügt über eine Loggia mit einem traumhaften Blick in den eigenen Garten. Er bietet Sichtschutz und lädt förmlich ein, hier die Sommertage zu genießen.
Ein Duschbad ist ebenfalls im Obergeschoss vorhanden.

Drei bzw. vier Räume befinden sich im Keller, diese wurden als Waschküche/ Vorratsraum, Bar und Heizungsraum genutzt. Die Heizung wurde 2015 erneuert.
Ein Laubengang steht für Gartenutensilien, Mülltonnen oder Holz ebenfalls zur Verfügung.
Die jetzigen Eigentümer haben in den letzten Jahren viel Zeit, Liebe und Geld investiert und die Immobilie umfassend modernisiert, hierzu mehr unter Ausstattung.
Nach Ausstellung des Energieausweises wurden diverse Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, dadurch hat sich der Energiewert verbessert, die Maßnahmen haben wir im Detail unter Ausstattung aufgeführt.

Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben, schreiben Sie uns und wir vereinbaren einen Termin zur Besichtigung.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Gäste WC
Modernisierung seit 2022
Einbauküche neu
Grundrissänderung Küche
Ofen im Wohnzimmer
Böden im Erd- und Obergeschoss
Fenster neu grau/ Kunststoff
Hauseingangstür neu
Verteiler der Fußbodenheizung oben und unten neu
Badezimmer und Gäste-WC neu
Türzargen gestrichen
Türblätter neu
Elektrik überarbeitet und neue Schalter/ Steckdosen
neue Bänder Rollläden
4cm dicke Vorschallung in den Aussenwänden
Kellerfenster neu

Objektdaten

PLZ
25693
Ort
St. Michaelisdonn
Anzahl Etagen
1
Wohnfläche
138 m²
Nutzfläche
46,14 m²
Grundstücksfläche
733 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
2

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1981
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
207,1 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
OEL
Effizienzklasse
G
Baujahr lt. Energieausweis
2015
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
207,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Die Besichtigung ist jederzeit möglich, jedoch nach vorheriger Terminabsprache! Bitte wahren Sie die Diskretion und sehen Sie vom Betreten des Grundstücks ohne Begleitung des Immobilienberaters ab. Sämtliche Unterlagen und Angaben wurden uns vom Auftraggeber übergeben / mitgeteilt. Für die Richtigkeit dieser Angaben können wir daher keine Gewähr übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Finanzierung: Sie haben noch keine Finanzierung? Sprechen Sie uns an wir vermitteln Ihnen gern einen kompetenten Ansprechpartner, der für Sie ein unverbindliches Angebot ausarbeitet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur die E-Mails beantworten, in denen die vollständige Anschrift sowie die Telefonnummer des Absenders angegeben wird.

Weitere Objekte finden Sie auf unserer Homepage www.werth-immobilien.de

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Verena Schulz