Wohnungsausstattungen mit Worten zu beschreiben, ist eine schwierige Angelegenheit. Umso besser, wenn die solide Bauweise und Ausstattung eines ortsansässigen Bauträgers seit Jahrzehnten durch Referenzobjekte bekannt ist.
Die Arbeitsweise und Zuverlässigkeit von renommierten Handwerkern aus der direkten Umgebung bieten auch deshalb Sicherheit, weil man vor Ort seine Ansprechpartner hat. Viele Details kann man daher im direkten Gespräch während der Bauzeit noch klären – ein großer Vorteil des Neubaus.
Hochwertige Fliesen- und Parkettböden, Fußbodenheizung, ansprechende Innentüren, zeitgemäße Badgestaltung, moderne Wohnungsstationen für Heizung und Warmwasser, umfangreiche Elektroausstattung, Video-Gegensprechanlage, Medienverteiler, Rollläden an allen Fenstern (z.T. elektrisch), dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Schallschutzfenster – alles das sollte man sich bei einem persönlichen Gespräch mit dem Bauträger näher erläutern lassen.
Ein Merkblatt für Käufer beschreibt weitere Besonderheiten und liefert Ideen für Dinge, die man im Laufe der Bauzeit noch überlegen kann (z.B. Vorbereitung der Kücheninstallation für Ihre spätere Traumküche).
An wichtige Zukunftsthemen wurde aber von Anfang an gedacht:
• So ist das leidige Thema der Heizungstechnik durch die Versorgung mit Fernwärme über das „HKW Schulzentrum“ der Stadtwerke Passau dauerhaft gut und nachhaltig gelöst.
• Für Fernsehen, Internet und Telefon wird eine Anschlussmöglichkeit an das Glasfasernetz der Telepark Passau GmbH eingerichtet. Das Glasfaserkabel führt bis in die eigene Wohnung - ein Riesenvorteil für Ihr Homeoffice.
• Zusätzlich wird eine SAT-Anlage für den Fernsehempfang installiert, welche langfristig kostenfreies (Standard-)Fernsehen ermöglicht.
• Tiefgaragenplätze erhalten eine Steckdose, die zumindest ein „Notladen“ von E-Autos ermöglicht. (Spätere Nachrüstungen müssen allerdings immer in Absprache mit dem Netzbetreiber stattfinden und hängen vom tatsächlichen Bedarf ab)