Objektnummer: 90090210-1056905 | SIP-ID: 06-24-071
Montabaur: Gepflegte Eigentumswohnung mit Terrasse und PKW-Stellplatz




4 Bilder ansehen
Kaufpreis
149.000 €
Wohnfläche
56 m²
Zimmer
2
Adresse
56410 Montabaur
Susanne Linden
Agentur Westerwald
Susanne Linden
Agentur Westerwald
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
MwSt Satz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
56410 Montabaur
Loading (MapContainer)
Montabaur ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und Sitz der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist gleichzeitig Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der weitere 24 Ortsgemeinden angehören. Gemäß Landesplanung ist Montabaur als Mittelzentrum ausgewiesen. Überregional bekannt sind das Schloss, das Fashion-Outlet-Center und der Bahnhof Montabaur mit ICE-Anbindung an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Im Uhrzeigersinn, von Norden beginnend: Dernbach, Staudt, Heiligenroth, Großholbach, Girod, Steinefrenz, Heilberscheid, Nomborn, Daubach, Stahlhofen, Untershausen, Holler, Niederelbert, Arzbach, Kadenbach, Neuhäusel und Hillscheid.Bundesautobahn 3,Bundesstraße 49,Bundesstraße 255
Bahnhof Montabaur mit ICE-Teil an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main, Himmelbergtunnel Montabaur ist durch die Regionalbahnlinie RB 29 (Unterwesterwaldbahn) (Limburg–Diez Ost–Elz Süd–Montabaur–Wirges–Siershahn) der Hessischen Landesbahn, Bereich Dreiländerbahn an den Schienenpersonennahverkehr angeschlossen. Diese wird im Auftrag des Zweckverbandes SPNV Nord nach dem Rheinland-Pfalz-Takt betrieben.
Die zwei wichtigsten Haltestellen zur Anbindung an den Regionalbusverkehr, welcher überwiegend durch Rhein-Mosel-Bus, Griesar Reisedienst und Orthen Omnibusbetrieb betrieben wird, sind Konrad-Adenauer-Platz sowie Bahnhof Montabaur/FOM. Anschluss an den Fernbusverkehr des Flixbus und der Firma Univers an der Haltestelle Bahnhof Montabaur/FOM. In den Abendstunden, außerhalb der Fahrtzeiten der Linienbusse, verkehren ab Montabaur Anruf-Sammeltaxi-Linien innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur. In der Stadt selbst, finden sie Kindergärten, sämtliche Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Krankenhaus.
Bahnhof Montabaur mit ICE-Teil an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main, Himmelbergtunnel Montabaur ist durch die Regionalbahnlinie RB 29 (Unterwesterwaldbahn) (Limburg–Diez Ost–Elz Süd–Montabaur–Wirges–Siershahn) der Hessischen Landesbahn, Bereich Dreiländerbahn an den Schienenpersonennahverkehr angeschlossen. Diese wird im Auftrag des Zweckverbandes SPNV Nord nach dem Rheinland-Pfalz-Takt betrieben.
Die zwei wichtigsten Haltestellen zur Anbindung an den Regionalbusverkehr, welcher überwiegend durch Rhein-Mosel-Bus, Griesar Reisedienst und Orthen Omnibusbetrieb betrieben wird, sind Konrad-Adenauer-Platz sowie Bahnhof Montabaur/FOM. Anschluss an den Fernbusverkehr des Flixbus und der Firma Univers an der Haltestelle Bahnhof Montabaur/FOM. In den Abendstunden, außerhalb der Fahrtzeiten der Linienbusse, verkehren ab Montabaur Anruf-Sammeltaxi-Linien innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur. In der Stadt selbst, finden sie Kindergärten, sämtliche Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Krankenhaus.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das massiv erbaute Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten, wurde im Jahr 1997 fertiggestellt. Die hier angebotene Wohneinheit befindet sich im Untergeschoss des Hauses mit einer schönen Terrasse in sonniger Südwestlage.
Zur Wohneinheit gehört ein Außenstellplatz, Waschraum sowie ein separater Kellerraum. Die hier angebotene Wohneinheit befindet sich in einem gepflegten Zustand, sie ist zur Zeit vermietet. Die Wohnung ist aufgeteilt in einen offenen Wohn-Essbereich, Küche, Abstellraum, Schlafzimmer und einem innenliegenden Bad. Die Wohneinheit wird mittels einer Gasbrennwertheizung (2021) beheizt. Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt über die Therme. Die Betriebskosten werden separat ermittelt, hierfür wird eine Hausverwaltung eingesetzt. Zur WE gehört ein gemeinschaftlicher Kellerraum, welcher als gemeinschaftlicher Trockenraum genutzt wird. Die Innentreppe ist eine Betontreppe und wurde mit Fliesen belegt. Die Geschoßdecken wurden aus Stahlbeton gefertigt und mit Maschinenputz behandelt .
Zur Wohneinheit gehört ein Außenstellplatz, Waschraum sowie ein separater Kellerraum. Die hier angebotene Wohneinheit befindet sich in einem gepflegten Zustand, sie ist zur Zeit vermietet. Die Wohnung ist aufgeteilt in einen offenen Wohn-Essbereich, Küche, Abstellraum, Schlafzimmer und einem innenliegenden Bad. Die Wohneinheit wird mittels einer Gasbrennwertheizung (2021) beheizt. Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt über die Therme. Die Betriebskosten werden separat ermittelt, hierfür wird eine Hausverwaltung eingesetzt. Zur WE gehört ein gemeinschaftlicher Kellerraum, welcher als gemeinschaftlicher Trockenraum genutzt wird. Die Innentreppe ist eine Betontreppe und wurde mit Fliesen belegt. Die Geschoßdecken wurden aus Stahlbeton gefertigt und mit Maschinenputz behandelt .
Ausstattung
Die hier angebotene Wohneinheit verfügt über 56 m² Wohnfläche, sie hat eine durchdachte Aufteilung mit offen gehaltenem Wohnbereich. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und kann kurzfristig übernommen werden. Die Innentüren und Zargen sind aus Holz. Die Wohnungseingangstür, ist eine Sicherheitstür. In den einzelnen Räumen wurden verschiedene Materialien verwendet. Die isolierverglasten Kunststofffenster verfügen über Rollläden. Für die Innenfensterbänke wurde Marmor und für die Außenfensterbänke Stein verwendet. Die Wohnung ist Vermietet und kann kurzfristig übernommen werden.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Effizienzklasse
Weitere Informationen
Ein Energieausweis liegt vor und wird bei der ersten Besichtigung vorgelegt.
Zu beachten ist sicherlich, dass der Energieausweis vor dem Austausch der neuen Fenster erstellt wurde, eine neue Heizkostenabrechnung liegt leider noch nicht vor, sodass ein neuer Ausweis erstellt werden kann.
Das Expose wurde ausschließlich anhand der Angaben der Verkäuferseite erstellt, für deren Richtigkeit die Naspa Immobilien GmbH als Maklerunternehmen keine Gewähr übernehmen kann. Dennoch bemühen wir uns für Sie stets um korrekte Angaben.
*************************************
Ihre Finanzierung: Nassauische Sparkasse !
Bei Bedarf beraten wir Sie nicht nur in allen Fragen rund um dieses Objekt.
Als Experten bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien bietet die Nassauische Sparkasse ein einzigartiges Angebot.
Wenn Sie wünschen, helfen wir Ihnen, passgenaue Strategien zu finden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und alle finanziellen Fragen zu beleuchten.
Sprechen Sie unsere Immobilienberater jederzeit an !
Zu beachten ist sicherlich, dass der Energieausweis vor dem Austausch der neuen Fenster erstellt wurde, eine neue Heizkostenabrechnung liegt leider noch nicht vor, sodass ein neuer Ausweis erstellt werden kann.
Das Expose wurde ausschließlich anhand der Angaben der Verkäuferseite erstellt, für deren Richtigkeit die Naspa Immobilien GmbH als Maklerunternehmen keine Gewähr übernehmen kann. Dennoch bemühen wir uns für Sie stets um korrekte Angaben.
*************************************
Ihre Finanzierung: Nassauische Sparkasse !
Bei Bedarf beraten wir Sie nicht nur in allen Fragen rund um dieses Objekt.
Als Experten bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien bietet die Nassauische Sparkasse ein einzigartiges Angebot.
Wenn Sie wünschen, helfen wir Ihnen, passgenaue Strategien zu finden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und alle finanziellen Fragen zu beleuchten.
Sprechen Sie unsere Immobilienberater jederzeit an !
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Agentur Westerwald
Wiesenweg 26, 56457 Westerburg
Susanne Linden
0611 364-86970