Objektnummer: 39550110-1673378 | SIP-ID: 10012389
"Vermietete Doppelhaushälfte in ruhiger Lage!"





+3
8 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
249.000 €
Wohnfläche
117,9 m²
Grundstücksfläche
279 m²
Adresse
52391 Vettweiß / Froitzheim

Herr Leon Otten
Sparkassen-Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
52391 Vettweiß / Froitzheim
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Vettweiß liegt im Südosten des Kreises Düren und grenzt mit einem kleinen Stück an den Rhein-Erft-Kreis mit der Stadt Erftstadt sowie an den Kreis Euskirchen mit der Stadt Zülpich im Osten, im Südwesten und Westen an die Gemeinden Nideggen und Kreuzau, im Norden an die Gemeinde Nörvenich.Vettweiß liegt in der Zülpicher Börde und der Voreifel. Mitten durch die Gemeinde fließt der Neffelbach, den ein Landschaftsschutzgebiet an beiden Ufern umrahmt.
In der Gemeinde gibt es zwei Grundschulen, je eine in Vettweiß und Kelz. Weiterführende Schulen gibt es in Düren, Kreuzau, Erftstadt und Zülpich. Sie sind durch den öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen. Kindergärten gibt es in Vettweiß, Froitzheim, Gladbach, Disternich, Kelz und Jakobwüllesheim.
In allen Ortsteilen bestehen Löschgruppen der Freiwillige Feuerwehr. Im aktiven Einsatz sind ca. 140 Feuerwehrleute. Die einzelnen Löschgruppen sind mit modernen Fahrzeugen und leistungsfähigen Löschgeräten ausgerüstet. Zweckmäßige Feuerwehrgerätehäuser stehen in Vettweiß, Froitzheim und Jakobwüllesheim zur Verfügung.
Nahezu 45 Vereine zeugen von einer regen Vereinstätigkeit. Durch die Vereine wird das sportliche, kulturelle und gesellige Leben gepflegt und die örtliche Tradition aufrechterhalten. Viele der Vereine in den elf Ortschaften haben sich zu Interessengemeinschaften zusammengeschlossen, die neben der Koordination der Festlichkeiten ein Bürgerhaus unterhalten. Die Gemeinde stellt den Sportvereinen Sportplätze, zum Teil mit leichtathletischen Nebenanlagen, Trainingsbeleuchtung, Umkleide- und Duschräume und zwei Sporthallen zur Verfügung, die allerdings mit dem finanziellen Aufwand der Vereine und dem körperlichen Aufwand der Mitglieder unterhalten werden. Weiter sind im Gemeindegebiet Schützengesellschaften, Musikvereine, Gesangvereine, Karnevalsgesellschaften, Brieftaubenvereine und ein Obst- und Gartenbauverein vertreten.
In der Gemeinde gibt es zwei Grundschulen, je eine in Vettweiß und Kelz. Weiterführende Schulen gibt es in Düren, Kreuzau, Erftstadt und Zülpich. Sie sind durch den öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen. Kindergärten gibt es in Vettweiß, Froitzheim, Gladbach, Disternich, Kelz und Jakobwüllesheim.
In allen Ortsteilen bestehen Löschgruppen der Freiwillige Feuerwehr. Im aktiven Einsatz sind ca. 140 Feuerwehrleute. Die einzelnen Löschgruppen sind mit modernen Fahrzeugen und leistungsfähigen Löschgeräten ausgerüstet. Zweckmäßige Feuerwehrgerätehäuser stehen in Vettweiß, Froitzheim und Jakobwüllesheim zur Verfügung.
Nahezu 45 Vereine zeugen von einer regen Vereinstätigkeit. Durch die Vereine wird das sportliche, kulturelle und gesellige Leben gepflegt und die örtliche Tradition aufrechterhalten. Viele der Vereine in den elf Ortschaften haben sich zu Interessengemeinschaften zusammengeschlossen, die neben der Koordination der Festlichkeiten ein Bürgerhaus unterhalten. Die Gemeinde stellt den Sportvereinen Sportplätze, zum Teil mit leichtathletischen Nebenanlagen, Trainingsbeleuchtung, Umkleide- und Duschräume und zwei Sporthallen zur Verfügung, die allerdings mit dem finanziellen Aufwand der Vereine und dem körperlichen Aufwand der Mitglieder unterhalten werden. Weiter sind im Gemeindegebiet Schützengesellschaften, Musikvereine, Gesangvereine, Karnevalsgesellschaften, Brieftaubenvereine und ein Obst- und Gartenbauverein vertreten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Weitervermietung oder Eigennutzung? Die Doppelhaushälfte wurde 1995 in massiver Bauweise errichtet und ist seit dem Bau durchgehend an eine Familie vermietet. Die aktuelle Kaltmiete liegt bei 720 € monatlich. Für eine Selbstnutzung kündigen Sie mit der entsprechenden Kündigungsfrist. Alternativ nutzen Sie das Haus mit langjährigen Mietern (Mietvertrag seit 1995) als Kapitalanlage.
Das Erdgeschoss teilt sich auf in die Diele mit Garderobe, ein Gäste-WC, die Küche und ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse. Im Obergeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und das innenliegende Wannenbad. Abstellfläche finden Sie im Keller. Die Garage mit steiler Zufahrt ist in das Gebäude integriert.
Der eingefriedete Garten mit Terrasse lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich von der ruhigen Lage überzeugen.
Die Gewerke befinden sich im Baujahreszustand und benötigen teilweise eine Überarbeitung. Weitere Details zur Immobilie erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ausstattungsdetails:
- Öl-Zentralheizung aus 1995 (jährliche Wartung)
- Warmwasseraufbereitung dezentral über Durchlauferhitzer
- Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung
- integrierte Garage
Das Erdgeschoss teilt sich auf in die Diele mit Garderobe, ein Gäste-WC, die Küche und ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse. Im Obergeschoss befinden sich ein Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und das innenliegende Wannenbad. Abstellfläche finden Sie im Keller. Die Garage mit steiler Zufahrt ist in das Gebäude integriert.
Der eingefriedete Garten mit Terrasse lädt zum Verweilen ein. Lassen Sie sich von der ruhigen Lage überzeugen.
Die Gewerke befinden sich im Baujahreszustand und benötigen teilweise eine Überarbeitung. Weitere Details zur Immobilie erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ausstattungsdetails:
- Öl-Zentralheizung aus 1995 (jährliche Wartung)
- Warmwasseraufbereitung dezentral über Durchlauferhitzer
- Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung
- integrierte Garage
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkassen-Immobilien GmbH
Zehnthofstr. 15-21, 52349 Düren

Herr Leon Otten
00492421127999314