Das um 1880 massiv erbaute Zwei- bis Dreifamilienhaus wurde zwischen 2003 und 2004 umfangreich saniert und bis heute fortlaufend instandgehalten. Das Haus ist teilunterkellert. Als kleines Mehrfamilienhaus konzipiert, zuletzt aber als großzügiges Einfamilienhaus genutzt, ergeben sich für den zukünftigen Erwerber verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Im Haus sind ca. 180 m² Wohnfläche vorhanden. Im Erdgeschoss liegt eine 3-Raum-Wohnung mit ca. 60 m² Wohnfläche. Eine 3-Raum-Wohnung mit ca. 78 m² Wohnfläche, zwei Balkonen, ist im Obergeschoss untergebracht. Im Dachgeschoss stehen ca. 42 m² Wohnfläche zur Verfügung. Die Wohneinheiten sind jeweils separat über das Treppenhaus erreichbar. Als Abstellfläche dient u.a. der große Spitzboden. Auf jeder Etage bzw. zu jeder Wohneinheit gehört ein Bad bzw. ein WC. Der Heizraum mit Gasheizung ist über einen separaten Zugang im EG erreichbar. Hier wurde im Jahr 2007 der Warmwasserkessel ausgetauscht. Ein zweiter Schornstein für einen Kaminanschluss ist vorhanden.
Die Sanierungs- bzw. Modernisierungsarbeiten umfassen z. B. Fassade mit Dämmung, neue Dacheindeckung, Haupt- und Nebengebäude mit Entwässerung, Fenstertausch, Türen, Erneuerung Leitungssysteme, Zaunanlage, neue Bäder, Trockenlegung.
Auf dem ca. 1.080 m² großen Grundstück befinden sich neben dem Nebengebäude für Abstellzwecke auch eine Garage mit elektrischem Rolltor und einem vorgelagerten Carport. Eine kleine Schwimmteichanlage verspricht Abkühlung im Sommer.