Objektnummer: FIO-11312007360 | SIP-ID: 300-4941
Sanierungsbedürftiges EFH in Sagar





+26
31 Bilder ansehen
Kaufpreis
90.000 €
Wohnfläche
137,3 m²
Grundstücksfläche
2130 m²
Adresse
02957 Krauschwitz

Frau Viola Kowalewski
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Frau Viola Kowalewski
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
02957 Krauschwitz
Loading (MapContainer)
Sagar ist eine Ortschaft im nordöstlichen Teil des Landkreises Görlitz. Seit 1994 gehört Sagar zur Gemeinde Krauschwitz.
Der Ort zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
Sagar liegt östlich des Krauschwitzer Ortskerns an der Lausitzer Neiße in der Muskauer Heide. Nordwestlich schließt sich Bad Muskau an, südöstlich Skerbersdorf.
Entlang der Lausitzer Neiße zwischen Rothenburg/O.L. und Bad Muskau sind einige kleine, in die Landschaft eingebettete, Dörfchen zu finden. Im Jahre 1994 schlossen sich die Orte Sagar, Skerbersdorf, Pechern und Klein Priebus (mit den Ortsteilen Werdeck und Podrosche) mit Krauschwitz zu einer Einheitsgemeinde zusammen.
Sagar wurde erstmal 1366 erwähnt.
Der Ort zählt zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz.
Sagar liegt östlich des Krauschwitzer Ortskerns an der Lausitzer Neiße in der Muskauer Heide. Nordwestlich schließt sich Bad Muskau an, südöstlich Skerbersdorf.
Entlang der Lausitzer Neiße zwischen Rothenburg/O.L. und Bad Muskau sind einige kleine, in die Landschaft eingebettete, Dörfchen zu finden. Im Jahre 1994 schlossen sich die Orte Sagar, Skerbersdorf, Pechern und Klein Priebus (mit den Ortsteilen Werdeck und Podrosche) mit Krauschwitz zu einer Einheitsgemeinde zusammen.
Sagar wurde erstmal 1366 erwähnt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Hier können Sie sich selbst verwirklichen!
Das massive EFH ist ca. 1935 entstanden und um 1949 komplett wieder aufgebaut wurden. Es befindet sich auf einem Grundstück mit ca. 2.132 m².
Die Wohnfläche von ca. 137 m² ist über zwei Ebenen verteilt.
Insgesamt stehen Ihnen 6 Zimmer, 2 Küchen, Bad und eine Vorratskammer zur Verfügung, die Sie ganz nach Ihren Wünschen herrichten können.
1998 wurden die Kunststofffenster mit Rollläden im EG eingebaut. Im DG befinden sich noch die alten Fenster.
Der Schornsteinkopf ist im Jahr 2003 erneuert wurden.
Die Elektrik, Sanitäranlagen und auch das Dach inklusive Dämmung sollten auf den neuesten Stand gebracht werden.
Beheizt wurde die Immobilie mit Öfen.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine Sammelgrube.
Auf dem Grundstück befinden sich 2 Nebengebäude, in denen Ihnen viel Stauraum für Gartenutensilien geboten wird.
Der große Garten lässt keine Wünsche offen. Hier können Sie Obst und Gemüse anpflanzen und eine Spielecke für die Kleinen errichten. Eine Sitzecke ist bereits vorhanden, welche nach Ihren Wünschen umgestaltet werden kann, um mit Freunden und Familie schöne Abende zu genießen.
PS: Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie, wenn Sie unser Lang-Exposé anfordern.
Freundliche Grüße
Viola Kowalewski - Ihre Immobilienmaklerin der Sparkasse
Das massive EFH ist ca. 1935 entstanden und um 1949 komplett wieder aufgebaut wurden. Es befindet sich auf einem Grundstück mit ca. 2.132 m².
Die Wohnfläche von ca. 137 m² ist über zwei Ebenen verteilt.
Insgesamt stehen Ihnen 6 Zimmer, 2 Küchen, Bad und eine Vorratskammer zur Verfügung, die Sie ganz nach Ihren Wünschen herrichten können.
1998 wurden die Kunststofffenster mit Rollläden im EG eingebaut. Im DG befinden sich noch die alten Fenster.
Der Schornsteinkopf ist im Jahr 2003 erneuert wurden.
Die Elektrik, Sanitäranlagen und auch das Dach inklusive Dämmung sollten auf den neuesten Stand gebracht werden.
Beheizt wurde die Immobilie mit Öfen.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über eine Sammelgrube.
Auf dem Grundstück befinden sich 2 Nebengebäude, in denen Ihnen viel Stauraum für Gartenutensilien geboten wird.
Der große Garten lässt keine Wünsche offen. Hier können Sie Obst und Gemüse anpflanzen und eine Spielecke für die Kleinen errichten. Eine Sitzecke ist bereits vorhanden, welche nach Ihren Wünschen umgestaltet werden kann, um mit Freunden und Familie schöne Abende zu genießen.
PS: Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie, wenn Sie unser Lang-Exposé anfordern.
Freundliche Grüße
Viola Kowalewski - Ihre Immobilienmaklerin der Sparkasse
Ausstattung
Vom Eingang im Erdgeschoss gelangen Sie über den Flur ins Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer sowie in die Küche und das Badzimmer.
Über eine Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, welches Ihnen drei weitere Zimmer und eine Küche bereithält. Die vorhandene Abstellkammer können Sie als zusätzlichen Stauraum nutzen.
Das Dachgeschoss kann ebenfalls zu Wohnzwecken ausgebaut werden, um für Groß und Klein noch mehr Fläche zu bekommen.
Über eine Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, welches Ihnen drei weitere Zimmer und eine Küche bereithält. Die vorhandene Abstellkammer können Sie als zusätzlichen Stauraum nutzen.
Das Dachgeschoss kann ebenfalls zu Wohnzwecken ausgebaut werden, um für Groß und Klein noch mehr Fläche zu bekommen.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Bahnhofstraße 12, 02943 Weißwasser /O.L.

Frau Viola Kowalewski
03583 603 2311