Objektnummer: FIO-10811805410 | SIP-ID: 10109836
Multifunktionaler Gewerbepark in Top Lage von Renningen





+7
12 Bilder ansehen
Kaufpreis
auf Anfrage
Gesamtfläche
12031 m²
Adresse
71272 Renningen

Herr Marcus Glatthaar
Kreissparkasse Böblingen

Herr Marcus Glatthaar
Kreissparkasse Böblingen
Preise und Kosten
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
71272 Renningen
Loading (MapContainer)
Entfernungen:
600 Meter zum S-Bahnhof (Fahrtzeit Stuttgart HBF 30Min)
7 Autominuten zur AS Rutesheim A8
9 Autominuten zur AS Leonberg A8
13 Autominuten zur AS Böblingen A81
Top-Lage im Gewerbe-/Industriegebiet von Renningen
600 Meter zum S-Bahnhof (Fahrtzeit Stuttgart HBF 30Min)
7 Autominuten zur AS Rutesheim A8
9 Autominuten zur AS Leonberg A8
13 Autominuten zur AS Böblingen A81
Top-Lage im Gewerbe-/Industriegebiet von Renningen
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Der Standort befindet sich ca. 20 km vor der Landeshauptstadt Stuttgart.
Renningen ist vor allem durch seine exzellente Verkehrsanbindung sowohl über das S-Bahn Netz, wie auch die naheliegenden Autobahnachsen A8 + A81 ein sehr attraktiver und beliebter Standort.
Eine der prominentesten Neuansiedlungen war die Erstellung des Forschungscampus der Firma Bosch.
Das zum Verkauf stehende Anwesen teilt sich in 5 Bauteile auf und ist von zwei Straßen (Heinkelstr./Industriestr.) erschlossen.
Der Haupteingang befindet sich in der Heinkelstraße, hier stehen die Gebäude Werk I und Werk II. Die zweigeschossigen Gebäude mit einer jeweiligen Raumhöhe von 3,10 Meter sind sehr variabel und werden aktuell sowohl als Bürofläche wie auch als Produktions/Montagefläche genutzt. Im Untergeschoss des Werk I befinden sich außerdem Sozialräume sowie ein Kantinenbereich für die Mitarbeiter.
Das angrenzende Werk III kann über eine Zufahrt zwischen Werk I und Werk II sowie eine Durchfahrt an der Gebäudeseite angedient werden und verfügt über einen Laufkran. Die Flächen eignen sich sowohl als Montage und Fertigungsbereich, wie auch als Lager-/Umschlagsplatz. Das Gebäude verbindet die Werke I + II mit dem Werk IV.
Direkt angrenzend ist das Werk IV, welches die Funktion eines Zentrallagers einnimmt. Es teilt sich auf in zwei Etagen die mit einem Lastenaufzug miteinander verbunden sind, die Raumhöhe im EG beträgt 4,50 und im OG 3,50 Meter UKB. Angedient werden kann über eine Laderampe mit drei Sektionaltoren oder über das Werk III.
Nach einer großen Hof-/Andienungsfläche befindet sich im westlichen Teil des Grundstücks das Werk V.
Das jüngste Gebäude verfügt über einen großen Hallenbereich mit 8 ebenerdigen Sektionaltoren, welche auch mit Bussen/LKW's befahrbar sind. Ein Teil der Fläche ist als Testbox ausgebaut, in welcher unterschiedliche Klimazonen simuliert werden können. Durch die Hallenhöhe von 6,60 Meter sind viele Bereiche auch als Lager genutzt.
Der andere Teil des Gebäudes ist als Büro/Schulungsraum genutzt. Außerdem sind im 2. OG eine Hausmeisterwohnung sowie 4 Zimmer mit eigenem Duschbad untergebracht.
Alle Flächen sind bis 15.06.2026 bzw. 31.12.2027 vermietet.
Hinweis:
Energieausweis in Bearbeitung.
Renningen ist vor allem durch seine exzellente Verkehrsanbindung sowohl über das S-Bahn Netz, wie auch die naheliegenden Autobahnachsen A8 + A81 ein sehr attraktiver und beliebter Standort.
Eine der prominentesten Neuansiedlungen war die Erstellung des Forschungscampus der Firma Bosch.
Das zum Verkauf stehende Anwesen teilt sich in 5 Bauteile auf und ist von zwei Straßen (Heinkelstr./Industriestr.) erschlossen.
Der Haupteingang befindet sich in der Heinkelstraße, hier stehen die Gebäude Werk I und Werk II. Die zweigeschossigen Gebäude mit einer jeweiligen Raumhöhe von 3,10 Meter sind sehr variabel und werden aktuell sowohl als Bürofläche wie auch als Produktions/Montagefläche genutzt. Im Untergeschoss des Werk I befinden sich außerdem Sozialräume sowie ein Kantinenbereich für die Mitarbeiter.
Das angrenzende Werk III kann über eine Zufahrt zwischen Werk I und Werk II sowie eine Durchfahrt an der Gebäudeseite angedient werden und verfügt über einen Laufkran. Die Flächen eignen sich sowohl als Montage und Fertigungsbereich, wie auch als Lager-/Umschlagsplatz. Das Gebäude verbindet die Werke I + II mit dem Werk IV.
Direkt angrenzend ist das Werk IV, welches die Funktion eines Zentrallagers einnimmt. Es teilt sich auf in zwei Etagen die mit einem Lastenaufzug miteinander verbunden sind, die Raumhöhe im EG beträgt 4,50 und im OG 3,50 Meter UKB. Angedient werden kann über eine Laderampe mit drei Sektionaltoren oder über das Werk III.
Nach einer großen Hof-/Andienungsfläche befindet sich im westlichen Teil des Grundstücks das Werk V.
Das jüngste Gebäude verfügt über einen großen Hallenbereich mit 8 ebenerdigen Sektionaltoren, welche auch mit Bussen/LKW's befahrbar sind. Ein Teil der Fläche ist als Testbox ausgebaut, in welcher unterschiedliche Klimazonen simuliert werden können. Durch die Hallenhöhe von 6,60 Meter sind viele Bereiche auch als Lager genutzt.
Der andere Teil des Gebäudes ist als Büro/Schulungsraum genutzt. Außerdem sind im 2. OG eine Hausmeisterwohnung sowie 4 Zimmer mit eigenem Duschbad untergebracht.
Alle Flächen sind bis 15.06.2026 bzw. 31.12.2027 vermietet.
Hinweis:
Energieausweis in Bearbeitung.
Ausstattung
Die Gebäude sind grundsätzlich in einem gepflegten, altersgerechten Zustand. Auslastung und Nutzung der Gebäude ist gut gelöst.
Flächen können flexibel an andere Anfordernisse angepasst werden.
Flächen können flexibel an andere Anfordernisse angepasst werden.
Objektdaten
PLZ
Ort
Gesamtfläche
Bürofläche
Grundstücksfläche
Sonstige Fläche
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Anbieterinformationen
Kreissparkasse Böblingen
Wolfgang-Brumme-Allee 1, 71034 Böblingen

Herr Marcus Glatthaar
07031 77-1232