Objektnummer: 90091272-1201017 | SIP-ID: 3150
Eine kleine Rarität - Hofstelle in Einzellage Reserviert





+31
36 Bilder ansehen
Kaufpreis
595.000 €
Wohnfläche
146 m²
Grundstücksfläche
43000 m²
Adresse
88639 Wald
Peter Reisky
Peter Reisky
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
88639 Wald
Loading (MapContainer)
Das charmante Bauernhaus befindet sich in der idyllischen Ortschaft Wald in Deutschland. Die Immobilie liegt in einer ruhigen Lage, nur 1,5 Kilometer vom Zentrum entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Kindergarten, eine Grundschule und ein Gymnasium, die alle ebenfalls nur 1,5 Kilometer entfernt liegen. Die Umgebung des Bauernhauses zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit aus und lädt zu erholsamen Spaziergängen in der Natur ein. Insgesamt bietet diese Lage eine ideale Kombination aus Ruhe und Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine charmante Hofstelle aus den 1930er Jahren in der idyllischen Gemeinde Wald. Die einzigartige Einzellage macht diese Immobilie zu einem wahrlichen Unikat, das nur äußerst schwer zu finden ist. Die Kombination aus Wohnen und Leben im Außenbereich mit einer großzügigen Fläche ist äußerst selten anzutreffen.
Der Wohnteil dieser Hofstelle umfasst 145 m² und bedarf einer Renovierung. Der Ökonomieteil war zuletzt ein Metallverarbeitender Betrieb untergebracht und ist daher in einem vergleichsweise guten Zustand. Das Dach wurde im Jahr 1997 erneuert, und in derselben Zeit wurde ein Fahrzeugunterstand für 4 - 5 Fahrzeuge mit verschiedenen Räumen (einschließlich einer Honigküche, eines Holzraums und einer Werkstatt) errichtet. Ein Teil dieser Räume ist unterkellert. Auch der Wohnteil verfügt über einen Gewölbekeller. Die Öl-Zentralheizung wurde etwa 2018 erneuert.
Der Hofraite mit Obstgarten im nördlichen Bereich des Hauses betragen rund 7.000 m² sowie die derzeit verpachtete landwirtschaftliche Ackerfläche umfass1 38.000 m² insgesamt rund 45.000 m². Eine Übernahme des Hauses ist kurzfristig möglich, da es bereits leersteht.
Der Wohnteil dieser Hofstelle umfasst 145 m² und bedarf einer Renovierung. Der Ökonomieteil war zuletzt ein Metallverarbeitender Betrieb untergebracht und ist daher in einem vergleichsweise guten Zustand. Das Dach wurde im Jahr 1997 erneuert, und in derselben Zeit wurde ein Fahrzeugunterstand für 4 - 5 Fahrzeuge mit verschiedenen Räumen (einschließlich einer Honigküche, eines Holzraums und einer Werkstatt) errichtet. Ein Teil dieser Räume ist unterkellert. Auch der Wohnteil verfügt über einen Gewölbekeller. Die Öl-Zentralheizung wurde etwa 2018 erneuert.
Der Hofraite mit Obstgarten im nördlichen Bereich des Hauses betragen rund 7.000 m² sowie die derzeit verpachtete landwirtschaftliche Ackerfläche umfass1 38.000 m² insgesamt rund 45.000 m². Eine Übernahme des Hauses ist kurzfristig möglich, da es bereits leersteht.
Ausstattung
-Wohnteil mit einfacher Ausstattung und renovierbedürftig
-Hauptsächlich Kunststofffenster im Wohnteil
-Beheizt durch Öl-Zentralheizung
-Vorhandene Stallungen und Garagen
-Zusätzlicher Unterstand vorhanden
-Hauptsächlich Kunststofffenster im Wohnteil
-Beheizt durch Öl-Zentralheizung
-Vorhandene Stallungen und Garagen
-Zusätzlicher Unterstand vorhanden
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Mit Warmwasser
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 3.10.2032.
Endenergiebedarf beträgt 232.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2018.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Dieser ist gültig bis 3.10.2032.
Endenergiebedarf beträgt 232.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2018.
Die Energieeffizienzklasse ist G.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
