Navigation
Objektnummer: 90091272-1196018 | SIP-ID: WI 25898

Treuchtlingen/Auernheim - sonnige, kernsanierte Doppelhaushälfte.Wohnen, wo andere Urlaub machen !

moderne Einbauküche kann auf Verhandlungsbasis übernommen werden - Doppelhaushälfte in 91757 Treuchtlingen mit 150m² kaufen
Süd/Westansicht - Doppelhaushälfte in 91757 Treuchtlingen mit 150m² kaufen
Willkommen Zuhause - Doppelhaushälfte in 91757 Treuchtlingen mit 150m² kaufen
Südansicht vom Haus - Doppelhaushälfte in 91757 Treuchtlingen mit 150m² kaufen
Hausansicht West mit Sonnenterrasse und Holzzaun, PKW - Freistellplatz seitlich vor dem Haus - Doppelhaushälfte in 91757 Treuchtlingen mit 150m² kaufen
Kaufpreis

329.000 €

Wohnfläche

150 m²

Grundstücksfläche

527 m²

Adresse

91757 Treuchtlingen

Vollständige Adresse beim Anbieter
Rainer Köhler
Rainer Köhler

Preise und Kosten

Kaufpreis
329.000 €
Kaufpreis pro m²
2.193,33 €
Courtage Hinweis
3,57 % inkl. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
ja
Stellplatz Garage
2

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Die erste Erwähnung von Treuchtlingen- Auerheim auf dem Hahnenkamm erfolgte 1057 bis 1075 als Vrenheim (= Urenheim; was soviel bedeutet wie: „zum Heim eines Uro“) anlässlich einer Kirchweihe durch Bischof Gundekar von Eichstätt. Für die Entstehungszeit dieses ehemaligen Freibauerndorfes ist das 6. bis 8 Jahrhundert anzunehmen. Die Vogtei über das dortige Königsgut ging 1248 vom Reich an die Marschälle von Pappenheim über.

Die Kirche im Pfarrdorf ist dem Heiligen Georg geweiht und zusammen mit dem Friedhof als Wehrkirche angelegt. Sie ist eine der schönsten Kirchen dieser Gegend.

Auernheim ist der höchstgelegene Ort Mittelfrankens auf dem Jura. Vom Kirchberg des Ortes hat man eine herrliche Aussicht zum Hahnenkamm, zur Weißenburger Bucht und zur Altmühlalb, zum Ries und an Föhntagen bis zu den Alpen. Bis heute wurde auf vielen Anwesen die Landwirtschaft ganz oder teilweise aufgegeben. Deshalb leben hier viele Pendler, die in Treuchtlingen und in dem örtlichen Baugeschäft bzw. Sägewerk arbeiten.

Heute gibt es hier noch zwei Gastwirtschaften und einen Kindergarten im Ort. Im Jahr 1983 wurde ein Altenpflegeheim mit 60 Betten gebaut.

Das Haus liegt sehr zental zur Ortsmitte von Auernheim mit guter Verkehrsanbindung nach Treuchtlingen ca. 9,5 km.

Treuchtlingen hat eine hervorragenden Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Medizinische Einrichtungen, Ärzte aus sämtlichen Fachrichtungen, der Altmühltherme und besitzt eine sehr gute Bahnanbindung zu den drei grössten Bayerischen Städten nach Nürnberg, Augsburg und München .

Die Nähe zu Treuchtlingen, zum Hahnenkammsee und Altmühltal lädt förmlich zu zahlreichen Qutdoor- u. Indoorfreizeitaktivitäten praktisch vor der Haustüre liegend von Auernheim ein.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
91757 Treuchtlingen

Objektbeschreibung

Wohnen, wo andere Urlaub machen !

Das Haus im Naturerlebnis Hahnenkamm besticht durch eine gelungene Raumaufteilung und durch die Naturnahe Lage zum Hahnenkammsee, Altmühltal mit der Stadt Treuchtlingen.

Das modern ausgestattete Haus mit hochwertigen Materialien teilt sich wie folgt auf.

EG mit Technik - und Heizungsraum, Badezimmer mit Fenster, Dusche und WC, Abstellraum , Küche mit Kochinsel , Ess -/ Wohnzimmer mit Sonnenterrasse vor dem Haus.

OG mit drei Schlafzimmer und Wohlfühlbad mit Ausgang vom großen Schlafzimmer rechts zum Balkon.
Über eine Dachluke mit Ausziehtreppe kommt man zum Dachboden, welcher als zusätzlicher Stauraum genutzt wird.

Die oberste Decke ist wärmegedämmt.

UG besteht aus einem Vorratsraum, zwei beheizbaren Kellerräumen mit einem Wasch- und Trocknerraum.

Vor dem Haus befindet sich ein PKW - Freistellplatz und in angenehmer Lauflage gelangt man zu einer sep. Doppelgarage mit elektrisch betriebenen Garagentor, welches sich per Fernbedienung ganz bequem vom Auto aus bedienen lässt.
In der Garage ist genügend Platz für Ihren ganzen Fuhrpark.

Ausstattung

Küche: Einbauküche
Heizungsart: Ofenheizung, Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger: Pellets
Stellplatzart: Freiplatz
Wasch- / Trockenraum
Gäste WC
Das Haus wurde im Jahr 1900 in Massivbauweise errichtet und
umfassend durch eine energetische Kernsanierung wie folgt saniert und modernisiert.

2008 Elektroleitungen und Sanitärausstattung erneuert
2010 Wand-/ Bodenbeläge, Sanitärleitungen
2010 Grundrissverbesserungen im EG u. OG
2014 Fenster, Dach, Heizung erneuert
2014 Vollwärmeschutz und neue Putzfassade, Malerarbeiten

Haustechnik: Im Jahr 2014 wurde eine moderne Holzpelletheizung mit Fussbodenheizung eingebaut. Die Brauchwasserbereitung erfolgt über eine Solaranlage auf dem Hausdach.
Der Kaminofen im Wohnzimmer wird mit Holz befeuert und sorgt für eine behagliche Wärme in der kalten Jahreszeit. Eine große Scheibe ermöglicht den freien Blick auf das knisternde Kaminfeuer und gewährleistet ein effektives und wirtschaftliches Heizen insbesondere in der Übergangszeit.

Eine PV Anlage wurde zusätzlich auf dem Hausdach zur Einspeisung von Strom installiert.

Die letzten zwei Jahresabrechnungen der Einspeisevergütungen lassen wir Ihnen gerne mit sämtlichen Objektunterlagen nach der Besichtigung und bei ernsthaftem Interesse an dem Haus zukommen.

Das modern ausgestattete Haus erfüllt mit der Energieeffizienzklasse D sämtliche gesetzlichen Vorschriften nach dem Gebäudeenergiegesetz 2024 für Bestandsgebäude.

Die vorhandene Einbauküche und die Möbel können auf Verhandlungsbasis übernommen werden.

Objektdaten

PLZ
91757
Ort
Treuchtlingen
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
150 m²
Grundstücksfläche
527 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Balkon- / Terrassenfläche
15 m²
Anzahl Stellplätze
3
Anzahl Wohneinheiten
1

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1900
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
127,1 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
PELLET
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
2015
Wesentlicher Energieträger
Pellets
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
127,1 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.8.2025.
Endenergiebedarf beträgt 127.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Pelletheizung.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2015.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin und auf Wunsch zu einem Finanzierungstermin.

Finanzierungsgespräche zu einem persönlichen Angebot können Sie über Herrn Günther Forster im Wüstenrot Service Center Weißenburg, Obertorstr. 7 unter der Telefonnummer 09141-995190 oder 01577-8956464 abstimmen.

Wir sind gerne für Sie da.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Rainer Köhler