Objektnummer: 90091272-1170798 | SIP-ID: 9071
***GEBÄUDEKOMPLEX MIT VIELFÄLTIGER NUTZUNG - ZENTRUMSNAH IN BARMEN! (9071)***





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.890.000 €
Gesamtfläche
Adresse
42275 Wuppertal
Frank Müller
fmi Frank Müller Immobilien
Frank Müller
fmi Frank Müller Immobilien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
42275 Wuppertal
Loading (MapContainer)
Das hier angebotene Objekt befindet sich in Wuppertal, im Stadtteil Barmen, zentral (nordöstlich) gelegen. In ca. 250 m Entfernung beginnt die Fußgängerzone Werth; das Rathaus Barmen befindet sich in fußläufiger Entfernung.
Die zentrale Lage bietet zahlreiche Vorteile. Es besteht eine optimale Versorgung für den täglichen Bedarf durch verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte und Apotheken sowie Banken, Restaurants, Cafés etc. befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Barmer Bahnhof mit weiteren Anschlussmöglichkeiten an Bus, Bahn und Schwebebahn ist optimal angebunden und nur ca. 800 Meter entfernt. Auch der beliebte Alter Markt ist in ca. 400 Metern fußläufig erreichbar.
Die umliegenden Parkplätze und Parkhäuser bieten schnell erreichbare und bequeme Parkmöglichkeiten als Alternative zum Parken im öffentlichen Raum.
Die BAB - Auffahrt zur A 46 (Anschlussstelle Barmen) ist nach ca. 1,9 km zu erreichen.
Die zentrale Lage bietet zahlreiche Vorteile. Es besteht eine optimale Versorgung für den täglichen Bedarf durch verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte und Apotheken sowie Banken, Restaurants, Cafés etc. befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Barmer Bahnhof mit weiteren Anschlussmöglichkeiten an Bus, Bahn und Schwebebahn ist optimal angebunden und nur ca. 800 Meter entfernt. Auch der beliebte Alter Markt ist in ca. 400 Metern fußläufig erreichbar.
Die umliegenden Parkplätze und Parkhäuser bieten schnell erreichbare und bequeme Parkmöglichkeiten als Alternative zum Parken im öffentlichen Raum.
Die BAB - Auffahrt zur A 46 (Anschlussstelle Barmen) ist nach ca. 1,9 km zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Gebäudeensemble besteht aus vier unterschiedlichen Baukörpern. Die Bauwerke sind massiv errichtet und stammen aus unterschiedlichen Baujahren, etwa 1904 bis 1959.
Es handelt sich um mehrgeschossige, gewerblich genutzte Gebäude mit unterschiedlichen Mietern bzw. Nutzungen.
Der Vermietungsstand beträgt 88 % bezogen auf die Sollmiete bzw. ca. 83 % bezogen auf die Fläche.
Die etwa 13 Mietflächen haben überwiegend eine Größe zwischen 100 m² und 728 m².
Gebäude 1: viergeschossiges Gebäude mit Dachgeschoss
Gebäude 2: dreigeschossiges Ge-bäude mit Unter- und Dachgeschoss zzgl. Anbauten
Gebäude 3: dreigeschossiges Gebäude plus Dachgeschoss
Gebäude 4: eingeschossiger Anbau, erschlossen von der Gebäudevorder- und -rückseite (über den Parkplatz).
Die gesamte Grundstücksfläche, verteilt auf mehrere Flurstücke, beträgt ca. 1.741 m², die durch eine Vereinigungsbaulast als wirtschaftliche Einheit zusammengefasst sind.
Die Außenfassade ist überwiegend verputzt und gestrichen und vermittelt einen ansprechenden und gepflegten Eindruck.
Nutzflächen: Die nicht überbauten Flächen sind befestigt und dienen als Zufahrts- und Stellplatzflächen.us.
Es handelt sich um mehrgeschossige, gewerblich genutzte Gebäude mit unterschiedlichen Mietern bzw. Nutzungen.
Der Vermietungsstand beträgt 88 % bezogen auf die Sollmiete bzw. ca. 83 % bezogen auf die Fläche.
Die etwa 13 Mietflächen haben überwiegend eine Größe zwischen 100 m² und 728 m².
Gebäude 1: viergeschossiges Gebäude mit Dachgeschoss
Gebäude 2: dreigeschossiges Ge-bäude mit Unter- und Dachgeschoss zzgl. Anbauten
Gebäude 3: dreigeschossiges Gebäude plus Dachgeschoss
Gebäude 4: eingeschossiger Anbau, erschlossen von der Gebäudevorder- und -rückseite (über den Parkplatz).
Die gesamte Grundstücksfläche, verteilt auf mehrere Flurstücke, beträgt ca. 1.741 m², die durch eine Vereinigungsbaulast als wirtschaftliche Einheit zusammengefasst sind.
Die Außenfassade ist überwiegend verputzt und gestrichen und vermittelt einen ansprechenden und gepflegten Eindruck.
Nutzflächen: Die nicht überbauten Flächen sind befestigt und dienen als Zufahrts- und Stellplatzflächen.us.
Ausstattung
Das Gebäude befindet sich in einem teilweise renovierten Zustand. Alle Geschosse sind sowohl gut belichtet als auch gut belüftet.
Die mit eigenen WC- und Küchenbereichen ausgestatteten Büros lassen sich jederzeit auch etagenweise vermieten. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit bis zu zwei Einheiten pro geschoss einzurichten.
Große Fensterflächen sorgen für eine sehr gute Belichtung der Räume. Größtenteils sind in dem Gebäude bereits doppelt verglaste Fenster eingebaut. Lediglich in dem Eckgebäude sind noch die ursprünglichen Sprossenfenster. Dies wurde nicht geändert, da so die Lichtverhältnisse für die dort ansässige Tanzschule von Vorteil sind.
In den Treppenhäusern wurde ein rutschfester Vinylboden verlegt. Der vorhandene Personenaufzug wurde bereits 2002 modernisiert und hat eine Tragkraft von 1.500kg.
Die sanitären Anlagen in den Mieteinheiten entsprechen dem heutigen Standard.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer. Beheizt wird das Gebäude mittels Fernwärme. Die Leerstandsflächen haben noch den ursprünglichen Industriecharakter.
Die mit eigenen WC- und Küchenbereichen ausgestatteten Büros lassen sich jederzeit auch etagenweise vermieten. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit bis zu zwei Einheiten pro geschoss einzurichten.
Große Fensterflächen sorgen für eine sehr gute Belichtung der Räume. Größtenteils sind in dem Gebäude bereits doppelt verglaste Fenster eingebaut. Lediglich in dem Eckgebäude sind noch die ursprünglichen Sprossenfenster. Dies wurde nicht geändert, da so die Lichtverhältnisse für die dort ansässige Tanzschule von Vorteil sind.
In den Treppenhäusern wurde ein rutschfester Vinylboden verlegt. Der vorhandene Personenaufzug wurde bereits 2002 modernisiert und hat eine Tragkraft von 1.500kg.
Die sanitären Anlagen in den Mieteinheiten entsprechen dem heutigen Standard.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über Durchlauferhitzer. Beheizt wird das Gebäude mittels Fernwärme. Die Leerstandsflächen haben noch den ursprünglichen Industriecharakter.
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Anbieterinformationen

fmi Frank Müller Immobilien
Beyeröhde 1 , 42389 Wuppertal