Objektnummer: 90091272-1165321 | SIP-ID: 2419
Zweifamilienhaus in Berlin-Friedrichshagen – Ihre Investition in die Zukunft!





+5
10 Bilder ansehen
Kaufpreis
725.000 €
Wohnfläche
230 m²
Grundstücksfläche
872 m²
Adresse
12587 Berlin / Friedrichshagen
Anke Heidt
ANKE HEIDT LebensWert IMMOBILIEN
Anke Heidt
ANKE HEIDT LebensWert IMMOBILIEN
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
12587 Berlin / Friedrichshagen
Loading (MapContainer)
Wer in Friedrichshagen wohnt, genießt städtisches Flair inmitten grüner Idylle. Dieser Ortsteil des Berliner Stadtbezirks Treptow-Köpenick liegt am Nordufer des Müggelsees. Wald, Seebad, Dampferanlegestelle und Uferpromenade sind die Hauptanziehungspunkte bei Wanderern, Wassersportlern und Sonnenhungrigen. Durch den 1920 errichteten Spreetunnel ist es auch heute noch möglich, ans andere Ufer des Müggelsees zu gelangen. Doch Friedrichshagen hat noch viel mehr zu bieten. So befindet sich mit der Bölschestraße eine der schönsten Flaniermeilen in Berlins grünstem Bezirk. Geprägt wird diese von repräsentativen Häusern aus zwei Jahrhunderten, die größtenteils zum Denkmalensemble gehören. Die für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige Gastronomie berühmte Straße konnte durch Sanierungsmaßnahmen ihren Charakter als Lebensader und zugleich beliebte Promenade wieder erlangen. Rings um das historische Zentrum mit stilvollen Altbauten befinden sich auch heute noch viele Einfamilienhäuser.
Aufgrund der Ruhe und Naturnähe haben sich in Friedrichshagen viele Künstler niedergelassen, wodurch Kultur hier eine große Rolle spielt: Es gibt Galerien und Lesungen, jeden Sommer werden die Ateliers für Besucher geöffnet. Im Kurpark Friedrichshagen finden im Sommer Konzerte und Filmvorführungen statt. Hier befindet sich auch eine der schönsten Berliner Tennisanlagen. Im historischen Kino Union werden neben Nischenfilmen auch die aktuellen Blockbuster gezeigt.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Ärzte jeglicher Fachrichtungen, Physiotherapeuten und Apotheken sind zu finden. Ebenso ist eine Auswahl an Kindertagesstätten, Grundschulen und Oberschulen vorhanden.
Durch die S-Bahn mit zwei Bahnhöfen (Hirschgarten und Friedrichshagen) und die Straßenbahn ist der Ortsteil gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In nur 30 Minuten lässt sich die Berliner City erreichen.
Aufgrund der Ruhe und Naturnähe haben sich in Friedrichshagen viele Künstler niedergelassen, wodurch Kultur hier eine große Rolle spielt: Es gibt Galerien und Lesungen, jeden Sommer werden die Ateliers für Besucher geöffnet. Im Kurpark Friedrichshagen finden im Sommer Konzerte und Filmvorführungen statt. Hier befindet sich auch eine der schönsten Berliner Tennisanlagen. Im historischen Kino Union werden neben Nischenfilmen auch die aktuellen Blockbuster gezeigt.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Ärzte jeglicher Fachrichtungen, Physiotherapeuten und Apotheken sind zu finden. Ebenso ist eine Auswahl an Kindertagesstätten, Grundschulen und Oberschulen vorhanden.
Durch die S-Bahn mit zwei Bahnhöfen (Hirschgarten und Friedrichshagen) und die Straßenbahn ist der Ortsteil gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In nur 30 Minuten lässt sich die Berliner City erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Willkommen in dieser historischen Villa mit ihrem großzügigen Grundstück von 872 qm am Fürstenwalder Damm im begehrten Friedrichshagen. Mit einer Wohnfläche von ca. 230 qm, verteilt auf zwei Etagenwohnungen, bietet dieses Objekt außergewöhnliche Möglichkeiten – sei es zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage.
Das im Jahr 1879 erstmals in den Bauakten erwähnte Gebäude besticht durch überdurchschnittliche Raumhöhen sowie teilweise originale Holztüren und Dielen. Zwei Vollgeschosse erwarten Sie hier: Das Erdgeschoss von ca. 118 qm beherbergt eine 3-Zimmer-Wohnung, während das Obergeschoss mit ca. 112 qm und 4 Zimmern genügend Platz für individuelle Gestaltung bietet. Die großflächigen Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume.
Trotz des vorhandenen Sanierungsstaus ist der Altbaucharme des teilunterkellerten Hauses, welcher nach einer Sanierung entsprechend Ihrer Vorstellungen und Bedürfnisse erstklassige Wohnqualität verspricht, unverkennbar.
Die Erdgeschosswohnung wird voraussichtlich im Sommer 2025 bezugsfrei, während für die Obergeschosswohnung eigentümerseitig eine Kündigung zum 30.11.2025 ausgesprochen wurde. Die Übergabe erfolgt teilberäumt.
Das Grundstück ist ferner mit verschiedenen, teilweise abrissbedürftigen Nebengelassen (u.a. Schuppen und Gewächshaus) bebaut.
Genießen Sie die Vorzüge der Lage in Friedrichshagen mit einer Straßenbahnhaltestelle fast vor der Tür und nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Friedrichshagen entfernt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und gestalten Sie Ihr Zuhause!
Das im Jahr 1879 erstmals in den Bauakten erwähnte Gebäude besticht durch überdurchschnittliche Raumhöhen sowie teilweise originale Holztüren und Dielen. Zwei Vollgeschosse erwarten Sie hier: Das Erdgeschoss von ca. 118 qm beherbergt eine 3-Zimmer-Wohnung, während das Obergeschoss mit ca. 112 qm und 4 Zimmern genügend Platz für individuelle Gestaltung bietet. Die großflächigen Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume.
Trotz des vorhandenen Sanierungsstaus ist der Altbaucharme des teilunterkellerten Hauses, welcher nach einer Sanierung entsprechend Ihrer Vorstellungen und Bedürfnisse erstklassige Wohnqualität verspricht, unverkennbar.
Die Erdgeschosswohnung wird voraussichtlich im Sommer 2025 bezugsfrei, während für die Obergeschosswohnung eigentümerseitig eine Kündigung zum 30.11.2025 ausgesprochen wurde. Die Übergabe erfolgt teilberäumt.
Das Grundstück ist ferner mit verschiedenen, teilweise abrissbedürftigen Nebengelassen (u.a. Schuppen und Gewächshaus) bebaut.
Genießen Sie die Vorzüge der Lage in Friedrichshagen mit einer Straßenbahnhaltestelle fast vor der Tür und nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Friedrichshagen entfernt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und gestalten Sie Ihr Zuhause!
Ausstattung
Fassade mit bauzeittypischen Vertäfelungen und Sockelabsatz - Erker - Wintergarten - Balkone mit Metallzäunen - Fenstereinrahmungen sowie Fassade mit Stuck- und Säulenelementen - verschiedene Fensterausführungen und Baujahre (teilweise Holzdoppelkastenfenster, Holzfenster mit Einfachverglasung, Kunststoffisolierglasfenster; im Wintergarten EG farblich gestaltete Scheibenelemente mit Metallverzierungen) - teilweise originale Holztüren, Holzflügeltüren bzw. Holztüren mit Glaseinsatz - Fußböden überwiegend Laminat und Fliesen bzw. im OG teilweise Holzdielen - Holzbalkendecken im EG und OG - Stahlträger im KG - flaches Walmdach mit Bitumeindeckung - Wintergarten mit Blecheindeckung - Gasetagenheizungen - Kachelofen im OG
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Auch Ihr Kauf- oder Mietangebot ist bei uns in guten Händen! Rufen Sie uns an, lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich von unserer professionellen Arbeitsweise! Als Immobilienmaklerin in Berlin-Köpenick unterstützen ich und mein Team Sie gerne beim Verkauf Ihrer Häuser, Grundstücke und Wohnungen ebenso bei der Vermietung Ihrer Immobilien in Berlin, Brandenburg und an der Ostsee.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

ANKE HEIDT LebensWert IMMOBILIEN
Bölschestraße 92 , 12587 Berlin