Mölln ist eine Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins. Mölln zählt zu den TOP 10 der schönsten Kleinstädte Deutschlands. Zu dieser Beurteilung gelangt die Zeitschrift GEO-Reisen in ihrer Reiseempfehlung 2017. Die Eulenspiegelstadt-Mölln selbst, 1188 erstmalig urkundlich erwähnt, ist als Mittelstandszentrum mit circa 18.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Herzogtum Lauenburg. Umgeben von Wäldern und 7 Seen, findet man hier Ruhe, Erholung und eine intakte Natur. In der historischen Altstadt findet man das Till-Eulenspiegel Museum, diverse historische Gebäude und die spätgotische Nicolai-Kirche – hier befindet sich die Grabstätte des Narren Till Eulenspiegel. Im Zentrum befinden sich Einkaufsmöglichkeiten aller Art, eine gepflegte Gastronomie, ein neu gestalteter Kurpark, der weit über die Grenzen bekannte Uhlenkolk (Wildpark) und ein reges und erlebnisreiches Miteinander bei diversen Veranstaltungen und Ausstellungen. Für Gesundheitsbewusste und Sportler bietet der Möllner Sportverein diverse Betätigungen. Weitere Vereine unter anderem Schützengilde, Angelsport, Segelfliegen, Reit- und Motorsport befindet sich vor Ort, ebenso sämtliche Schulformen, Kindergärten und eine Bahnstation, ZOB mit Schnellbusanschluss nach Hamburg und ein Ärztehaus. Hamburg und die Ostseestrände um Travemünde sind ca. 50 km von Mölln entfernt. Lübeck, die Stadt der Hanse, erreicht man in knapp 30 Autominuten.