Objektnummer: 90091272-1124062 | SIP-ID: 7246
" Lebenstraum für Naturliebhaber " - Hofanlage in Angeln - Landpacht/Kauf möglich





+25
30 Bilder ansehen
Kaufpreis
auf Anfrage
Wohnfläche
444 m²
Grundstücksfläche
5100 m²
Adresse
24966 Sörup / Gammelby
Stephanie Wundram
Jacobsen Immobilienagentur e. K.
Stephanie Wundram
Jacobsen Immobilienagentur e. K.
Preise und Kosten
Käuferprovision
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
24966 Sörup / Gammelby
Loading (MapContainer)
Das beschauliche Dorf Sörup liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, zwischen der Flensburger Förde und der Schlei. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage im Dreieck Flensburg - Schleswig - Kappeln sowie an der Bahnlinie Flensburg-Kiel sind alle größeren Orte problemlos erreichbar. Flensburg, Schleswig und Kappeln befinden sich ca. 30 Fahrminuten entfernt. Der Ort bietet eine gute Infrastruktur mit einer Apotheke, diversen Einkaufsmöglichkeiten, einem Baumarkt und ärztlicher Versorgung. Eine Grundschule sowie mehrere Kindergärten sind vor Ort, weiterführende Schulen befinden sich in Satrup oder Flensburg. Ein gutes Freizeitangebot wie z.B. das Angeln oder Baden im Südensee und Winderatter See, umgeben von Wäldern mit gut gekennzeichneten Wander-, Rad- und Reitwegen rundet das Bild ab.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese äußerst gepflegte Resthofanlage aus dem Jahre 1895, besticht nicht nur durch seine landschaftlich fantastische Naturlage, sondern auch durch den sehr guten Zustand aller Gebäude mitsamt der Außenanlagen. Das Ensemble besteht aus einem Reetdachhaus, einer kleineren Scheune mit zwei Garagen, einer freitragenden Halle sowie einem seitlich am Reetdachhaus gelegenen Nebengebäude und ein vermietetes Doppelhaus. Jede Einheit für sich hat seine eigenen Zufahrten mit zugeordneten Außenbereichen. Der Zugang zum Reetdachhaus erfolgt von Osten über den direkt davorliegenden Hofplatz. Die zwei Garagen der kleineren Scheune sind ihm zugeordnet. Die Halle und die kleinere Scheune können über die sich seitlich am Grundstück befindliche Zufahrt erreicht werden. Ein offener Unterstand ist an die Scheune angebaut. Die freitragende Halle liegt hinter der Scheune und ist über Schiebetore zugänglich. Das Gartengrundstück des Reetdachhauses ist weitläufig und erstreckt sich in Westausrichtung über die gesamte Länge des Reetdachhauses und der Halle. Das Doppelhaus ist über eine im Süden gelegene, separate Zufahrt zu erreichen. Die beiden Wohnungen sind zurzeit fest vermietet und werden von den Mietern wie ihr eigenes Eigenheim behandelt. Beide Hälften verfügen über einen eigenen Gartenanteil und jeweils eine Garage.
Die Lage spricht für sich - ein tolles Paket für Individualisten!
Link zum Film: https://youtu.be/XLVQCvP5dUQ
Die Lage spricht für sich - ein tolles Paket für Individualisten!
Link zum Film: https://youtu.be/XLVQCvP5dUQ
Ausstattung
Die Resthofanlage befindet sich auf einem Grundstück von insgesamt ca. 5100 m². Alle Wohneinheiten werden über eine gemeinsame Gasheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt. Ein Gastank befindet sich im Süd-Westen auf dem Grundstück.
Reetdachhaus:
Das Reetdachhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 244 m² Wohnfläche und ist zur Zeit in eine Hauptwohnung mit ca. 184 m² und eine kleine Einliegerwohnung von ca. 60 m² aufgeteilt. Die Wohnungen können ohne großen Aufwand wieder zusammen gelegt werden. 2003 erfolgte der Anbau eines Wintergartens nach Westen mit einem fantastischen Weitblick über Wiesen und Felder.
Der Zustand des Hauses befindet sich in einem gepflegten und teilmodernisierten Zustand.
Die Seiten des Reetdaches wurden 1997, 2011 und 2017 bearbeitet. Die Holzfenster stammen aus den 90er Jahren. Die Küche der Hauptwohnung wurde 2004 und die der Einliegerwohnung 2023 neu eingebaut. Die jeweiligen Duschbadezimmer wurden 2016 und 2014 modernisiert. Teilweise sind noch die alten Kassettentüren vorhanden.
Halle:
Die freitragende Halle hat eine Grundfläche von ca. 220 m² und ist mit einer massiven Bodenplatte ausgestattet. Das untere Drittel der Wände ist massiv gebaut, der obere Teil ist mit einer Holzkonstruktion und einer Blechverkleidung erstellt worden. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Holzbinderdach.
Scheune:
Die Scheune bemisst sich auf eine Fläche von ca. 275 m² und ist im Wandbereich zu 2/3 massiv gebaut und im oberen Teil wieder mit einer Holzkonstruktion mit einer Blechvberkleidung erstellt worden.
Doppelhaus:
Das Doppelhaus wurde 1998 neu gebaut und verfügt über eine ebenerdige Wohnfläche von jeweils ca. 100 m² pro Einheit. Die Ausstattung entspricht weitestgehend dem Baujahr 1998. Das massiv gebaute Doppelhaus ist mit einem zweischaligen Mauerwerk mit Luftschicht und ca. 8 cm
Wärmedämmung und weißen Kunststofffenstern aufgebaut. Das Betonsteindach wurde mit ca. 12 cm Wärmedämmung isoliert.
Reetdachhaus:
Das Reetdachhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 244 m² Wohnfläche und ist zur Zeit in eine Hauptwohnung mit ca. 184 m² und eine kleine Einliegerwohnung von ca. 60 m² aufgeteilt. Die Wohnungen können ohne großen Aufwand wieder zusammen gelegt werden. 2003 erfolgte der Anbau eines Wintergartens nach Westen mit einem fantastischen Weitblick über Wiesen und Felder.
Der Zustand des Hauses befindet sich in einem gepflegten und teilmodernisierten Zustand.
Die Seiten des Reetdaches wurden 1997, 2011 und 2017 bearbeitet. Die Holzfenster stammen aus den 90er Jahren. Die Küche der Hauptwohnung wurde 2004 und die der Einliegerwohnung 2023 neu eingebaut. Die jeweiligen Duschbadezimmer wurden 2016 und 2014 modernisiert. Teilweise sind noch die alten Kassettentüren vorhanden.
Halle:
Die freitragende Halle hat eine Grundfläche von ca. 220 m² und ist mit einer massiven Bodenplatte ausgestattet. Das untere Drittel der Wände ist massiv gebaut, der obere Teil ist mit einer Holzkonstruktion und einer Blechverkleidung erstellt worden. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Holzbinderdach.
Scheune:
Die Scheune bemisst sich auf eine Fläche von ca. 275 m² und ist im Wandbereich zu 2/3 massiv gebaut und im oberen Teil wieder mit einer Holzkonstruktion mit einer Blechvberkleidung erstellt worden.
Doppelhaus:
Das Doppelhaus wurde 1998 neu gebaut und verfügt über eine ebenerdige Wohnfläche von jeweils ca. 100 m² pro Einheit. Die Ausstattung entspricht weitestgehend dem Baujahr 1998. Das massiv gebaute Doppelhaus ist mit einem zweischaligen Mauerwerk mit Luftschicht und ca. 8 cm
Wärmedämmung und weißen Kunststofffenstern aufgebaut. Das Betonsteindach wurde mit ca. 12 cm Wärmedämmung isoliert.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Anzahl Wohneinheiten
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Anbieterinformationen

Jacobsen Immobilienagentur e. K.
Königstraße 31 , 24837 Schleswig