Die Kreisstadt Kelheim des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Niederbayern, ist ein wichtiger Unternehmens- und Arbeitsstandort.
Mit ca. 17.000 Einwohner zählt Kelheim zu den wichtigsten Dienstleistungs- und Versorgungsstandorten in der Region.
Die Stadt ist Standort zahlreicher öffentlichen Einrichtungen, bedeutender Schul- und Bildungsstandort und verfügt auch über ein umfangreiches und vielfältiges Einzelhandelsangebot.
An den überregionalen Straßenverkehr ist Kelheim durch die B 16 (Roding–Füssen) und die Autobahn A 93 (Autobahndreieck Hochfranken (A 72) – Autobahndreieck Holledau (A 9) ) angebunden.
Durch Kelheim führt auch die „Straße der Kaiser und Könige“. Diese verläuft von Frankfurt am Main bis Budapest.
Im Hafen Kelheim wurden 2012 wasserseitig ca. 542.000 Tonnen und bahnseitig ca. 103.000 Tonnen Güter umgeschlagen. In Kelheim mündet die Altmühl und damit der Main-Donau-Kanal in die Donau, von Kelheim abwärts ist die Donau Bundeswasserstraße.