Die Kleinstadt Burg Stargard hat knapp 5.400 Einwohner und ist der Amtssitz das Gemeindeverbandes Stargarder Land mit 6 Gemeinden und ca. 10.000 Einwohnern.Burg Stargard ist wegen seiner ausgeprägten und intakten Infrastruktur ein beliebter Ort zum Wohnen und Leben vor den Toren Neubrandenburgs. Es gibt einen Bahnhof mit Regionalzugverkehr, 3 Kitas und 2 Schulen, mehrere Supermärkte, Ärzte, Apotheke, Friseur, Kosmetik, Hotels und Restaurants, sowie mehrere Unternehmen aus dem Dienstleistungs-, Handwerks-, KFZ- oder Baugewerbe.Bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist ihre nördlichste Höhenburg Deutschlands mit den 11 noch erhaltenen Gebäuden aus dem 13. Jahrhundert. Außerdem ist Burg Stargard stolz auf seinen Weinanbau. Mit ca. 1200 Rebstöcken zählt es zu den kleinsten, aber nördlichsten Weinbauregionen Deutschlands. Gern besucht wird auch die Sommerrodelbahn.