Navigation
Objektnummer: FIO-10917123150 | SIP-ID: 1/20/028-028/100553

Zwei Häuser und nur ein Preis

Außenansicht - Mehrfamilienhaus in 63875 Mespelbrunn mit 439m² kaufen
Gartenansicht Einfamilienhaus - Mehrfamilienhaus in 63875 Mespelbrunn mit 439m² kaufen
Gartenansicht - Mehrfamilienhaus in 63875 Mespelbrunn mit 439m² kaufen
Einfamilienhaus - Blick ins Wohnzimmer - Mehrfamilienhaus in 63875 Mespelbrunn mit 439m² kaufen
Einfamilienhaus - Küche - Mehrfamilienhaus in 63875 Mespelbrunn mit 439m² kaufen
Kaufpreis

620.000 €

Wohnfläche

439 m²

Grundstücksfläche

3126 m²

Adresse

63875 Mespelbrunn

Vollständige Adresse beim Anbieter
Herr Martin Anderl
Herr Martin Anderl
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Herr Martin Anderl
Herr Martin Anderl
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Preise und Kosten

Kaufpreis
620.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Gemeinde Mespelbrunn
Einwohnerzahl: 2.283 (Stand 31.12.2023)

Gemeinde Mespelbrunn
Die grüne Spessartgemeinde im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg, liegt im oberen Elsavatal. Seit der Verschmelzung der Dörfer Mespelbrunn und Hessenthal im Jahre 1972, ist das Dörfchen das bezaubernde Zuhause von rund 2283 Einwohnern. Bekannt ist die Ortschaft nicht nur für die Elsava, die durch sie hindurchfließt, sondern auch für sein sehenswürdiges Bauwerk „Wasserschloss Mespelbrunn“, welches bereits 1412 erbaut wurde und seit Anfang des 15. Jahrhunderts im traditionellen Familienbesitz liegt.

Freizeit
Zusammenhalt und das Vereinsleben werden in dieser Gemeinde großgeschrieben, denn wer das Angeln, Schießen, Wandern, Musizieren, Schwimmen und vieles mehr liebt, wird hier mit Sicherheit den passenden Verein für sich und seine Interessen finden. Ebenso dürfen sich Fahrrad- und Wanderfreunde über Rundwege durch hinreißende Wälder und Wiesen freuen. Für die jüngeren Bewohner sind Spielplätze vorhanden.

Leben und Einkaufen
Für den alltäglichen Bedarf gibt es einen Supermarkt sowie einen Getränkemarkt. Für die Kleinen gibt es einen Kindergarten und ebenso die Grundschule Mespelbrunn. Gasthöfe und Restaurants dienen hier nicht nur als einfache Einkehr, vielmehr sind sie ein Teil der Kultur Mespelbrunns. Sie lassen ihren Charme nämlich nicht nur in ihrer wunderbaren Lage spielen, sondern verzaubern auch wahrlich mit ihren heimischen Köstlichkeiten. Des Weiteren besteht die medizinische Versorgung durch mehrere Ärzte.

Verkehrsbindung
Durch den Ort führt die Staatsstraße 2308, die auf direktem Weg nach Bessenbach oder Heimbuchenthal führt und mit den Buslinien 40 Aschaffenburg - Haibach - Mespelbrunn – Dammbach, befahren wird. Die nächste Anschlussstelle zur Autobahn (A3) ist gerade einmal 7 km entfernt und bietet somit eine gute Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
63875 Mespelbrunn

Objektbeschreibung

Willkommen in Mespelbrunn! Am Ortseingang, direkt gegenüber eines großen Nahversorgers und der Sparkassen-Geschäftsstelle, erwartet Sie ein beeindruckendes Anwesen, das durch seine Vielseitigkeit und Geschichte besticht. Die Liegenschaft umfasst vier Bauwerke: eine ehemalige Gaststätte, eine Scheune, einen Gewölbekeller und ein Wohnhaus in zweiter Reihe, ergänzt durch drei Garagen. Diese gesamte Immobilie steht nun zum Verkauf und bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, ein ganzes Gebäudeensemble zu erwerben – und das zu einem Preis, der normalerweise nur für ein einzelnes Haus gilt.

Das Angebot besteht aus:
- Wohnhaus oberhalb der Gaststätte (Einfamilienhaus)
- Ehemalige Gaststätte mit insgesamt drei Wohnungen
- Ehemalige Scheune/Schlachthaus (Sandstein-Nebengebäude)
- Gewölbekeller
- 3 Garagen

Wohnhaus:

Das imposante Wohnhaus, das 1987 erbaut wurde, bietet Ihnen ca. 230 m² Wohnfläche, verteilt auf drei großzügige Etagen. Mit seinem modernen Design und der hohen Bauqualität strahlt es eine einladende Atmosphäre aus. Hier werden Sie sich sofort wohlfühlen! Das Grundstück grenzt direkt an den Bebauungsrand und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die Gruftkapelle der Grafen Ingelheim genannt Echter von und zu Mespelbrunn.

Dank des weitläufigen Grundstücks haben Sie rund um das Haus viel Platz, um Ihre Freizeit im Freien zu genießen – sei es für Gartenpartys, entspannte Stunden im Freien oder einfach nur zum Entspannen in der Natur. Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand, sodass Sie möglicherweise nur kosmetische Änderungen vornehmen müssen, um es nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Besonders hervorzuheben ist der großzügige Wohn- und Essbereich, der durch seine beeindruckende Raumhöhe besticht und viel Licht hereinlässt. Der eingebaute Kachelofen, der vor einigen Jahren stillgelegt wurde, könnte mit einem neuen Einsatz reaktiviert werden und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre an kalten Tagen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieses Haus ist ein wahres Juwel und bereits den Kaufpreis wert.

Zusätzliches Wohnhaus und Sandsteingebäude (Gaststätte/Gewerbe und 3 Wohnungen):

Die Scheune/Schlachthaus und das Gaststättengebäude mit seinen drei Wohnungen erhalten Sie quasi „geschenkt“. Das Gebäude an der Hauptstraße hat eine bewegte Geschichte und könnte viele Geschichten erzählen. Vermutlich um 1864 erbaut, wurde es im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und renoviert. Die ehemalige Metzgerei mit ihrem Verkaufsraum ist nur noch zu erahnen, während die Gaststätte noch vollständig sichtbar ist. Nach Beantragung einer neuen Konzession kann die Essenszubereitung wieder aufgenommen werden – oder Sie nutzen die Flächen für andere kreative Ideen. Was haben Sie im Sinn?

Über den Gasträumen befinden sich insgesamt drei abgeschlossene Wohnungen, die Sie zeitnah vermieten können. Die Wirtewohnung hat ca. 53 m², während die beiden anderen Wohnungen ca. 99 m² (1. OG) und ca. 57 m² (DG) bieten. Alle Wohnungen sind in einem ordentlichen Zustand und bieten Potenzial für eine attraktive Vermietung.

Außenbereich:

Auf dem weitläufigen Grundstück befinden sich zudem drei Garagen, die zusätzlichen Stauraum oder Platz für Fahrzeuge bieten. Das bereits erwähnte Nebengebäude (ehemals Scheune/Schlachthaus) kann vielseitig genutzt werden, sei es als Lagerfläche oder für andere kreative Projekte. Darüber hinaus gibt es einen Gewölbekeller, der direkt aus dem Gaststättengebäude zugänglich ist und zusätzlichen Charme verleiht.

Über dem Gewölbekeller befindet sich ein Satteldach mit großer Stehhöhe. Die Fläche eignet sich als Lager oder zum Wäsche aufhängen.

Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.


Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmobilienCenter!

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Öl
Stellplatzart: Garage
Bauweise: Massiv
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Abstellraum
- Badewanne
- Balkon
- Dusche
- Einbauküche
- Kamin
- Keller
- Tageslichtbad
- Terrasse
- Zweites Bad
- Gäste-WC
- freistehend

Objektdaten

PLZ
63875
Ort
Mespelbrunn
Wohnfläche
439 m²
Gesamtfläche
585 m²
Grundstücksfläche
3126 m²
Anzahl Zimmer
16
Anzahl Stellplätze
3
Vermietbare Fläche
585 m²

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1987
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
156,70 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Öl
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1987
Ausstellungsdatum
08.03.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Öl
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
156,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

* Wohnfläche: ca. 439 m² - Gaststätte: ca. 146 m² - Areal: ca. 3.126 m²
* Sehr gepflegtes Anwesen in teilweise ruhiger, sonniger Lage
* Platz für mind. 2 Generationen, großem Fuhrpark + gewerblicher Nutzung
* Sofort frei

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
Herr Martin Anderl
Herr Martin Anderl