Objektnummer: FIO-10517663620 | SIP-ID: 3225
Neubau von Produktions- / Logistikhallen





+7
12 Bilder ansehen
Nettokaltmiete
214.500 €
Gesamtfläche
33000 m²
Adresse
46446 Emmerich

Herr Stefan Dertwinkel
Sparkasse Rhein-Maas

Herr Stefan Dertwinkel
Sparkasse Rhein-Maas
Preise und Kosten
Nettokaltmiete
Lage
Straße nicht freigegeben
46446 Emmerich
Loading (MapContainer)
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In unmittelbarer Nähe zur BAB-Ausfahrt an der A3 entsteht auf einem ca. 70.000 m² großen Industriegrundstück (GI) ein modernes Produktions- /Gewerbeobjekt.
Die Errichtung der modernen Gebäude erfolgt individuell und in Absprache mit dem Investor.
-Teilflächenbildungen sind möglich / Zum Beispiel ca. 33.000 m² Nutzfläche
-Mietpreis ab EUR 6,50 / m² zzgl. MwSt.
-Build to suit!
-24/7 Betriebszeiten sind möglich
-BAB-Ausfahrt A3 ca. 3 Minuten
-Containerhafen ca. 3 Minuten
Die Gebäude sollen nach DGNB Standard Gold errichtet werden. Siehe: www.dgnb-system.de
Der Wirtschaftsstandort Emmerich am Rhein, mit seinen rund 31.000 Einwohnern bietet hervorragende Rahmenbedingungen für Unternehmen. Viele Global-Player Firmen nutzen erfolgreich den Standort, wie zu Beispiel: Katjes, Probat, KAO Chemicals, BLG und Fiege. Ideale Verkehrsanbindungen ins Ruhrgebiet und in die Niederlande sind durch drei Autobahnauffahrten auf Emmericher Stadtgebiet und durch einen Containerhafen gewährleistet. Die nächstgelegene Autobahnauffahrt auf die A3 nur ca. 3 Fahrminuten entfernt.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Weeze (ca. 37 km), Düsseldorf (ca. 95 km), Eindhoven / NL (ca. 120 km) und Schiphol / NL (ca. 136 km).
Der Emmericher Hafen ist ein Binnenhafen auf dem Gebiet der Hansestadt Emmerich am Rhein und liegt nur ca. 3 Fahrminuten entfernt. Er liegt beim Containerumschlag in der Binnenschifffahrt unter den zehn umschlagstärksten deutschen Häfen. Die Anbindung des Hafens ist trimodal, die Taktung zu Überseehäfen ist hoch. Die Bahnstrecke Rotterdam – Oberhausen verläuft über Emmerich und hat eine herausragende Funktion im internationalen Güterverkehr. Sie verbindet den Norden den Ballungsraum Rhein/Ruhr mit den Niederlanden, insbesondere mit dem Nordseehafen Rotterdam.
Derzeit ist angedacht eine bestehende Thyssengaserdgasleitung zwischen Emmerich und Bocholt für den Wasserstofftransport umzustellen. Im Zuge dessen, bestünde gegebenenfalls auch die Möglichkeit, diese Fläche energetisch zu erschließen.
Die Errichtung der modernen Gebäude erfolgt individuell und in Absprache mit dem Investor.
-Teilflächenbildungen sind möglich / Zum Beispiel ca. 33.000 m² Nutzfläche
-Mietpreis ab EUR 6,50 / m² zzgl. MwSt.
-Build to suit!
-24/7 Betriebszeiten sind möglich
-BAB-Ausfahrt A3 ca. 3 Minuten
-Containerhafen ca. 3 Minuten
Die Gebäude sollen nach DGNB Standard Gold errichtet werden. Siehe: www.dgnb-system.de
Der Wirtschaftsstandort Emmerich am Rhein, mit seinen rund 31.000 Einwohnern bietet hervorragende Rahmenbedingungen für Unternehmen. Viele Global-Player Firmen nutzen erfolgreich den Standort, wie zu Beispiel: Katjes, Probat, KAO Chemicals, BLG und Fiege. Ideale Verkehrsanbindungen ins Ruhrgebiet und in die Niederlande sind durch drei Autobahnauffahrten auf Emmericher Stadtgebiet und durch einen Containerhafen gewährleistet. Die nächstgelegene Autobahnauffahrt auf die A3 nur ca. 3 Fahrminuten entfernt.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Weeze (ca. 37 km), Düsseldorf (ca. 95 km), Eindhoven / NL (ca. 120 km) und Schiphol / NL (ca. 136 km).
Der Emmericher Hafen ist ein Binnenhafen auf dem Gebiet der Hansestadt Emmerich am Rhein und liegt nur ca. 3 Fahrminuten entfernt. Er liegt beim Containerumschlag in der Binnenschifffahrt unter den zehn umschlagstärksten deutschen Häfen. Die Anbindung des Hafens ist trimodal, die Taktung zu Überseehäfen ist hoch. Die Bahnstrecke Rotterdam – Oberhausen verläuft über Emmerich und hat eine herausragende Funktion im internationalen Güterverkehr. Sie verbindet den Norden den Ballungsraum Rhein/Ruhr mit den Niederlanden, insbesondere mit dem Nordseehafen Rotterdam.
Derzeit ist angedacht eine bestehende Thyssengaserdgasleitung zwischen Emmerich und Bocholt für den Wasserstofftransport umzustellen. Im Zuge dessen, bestünde gegebenenfalls auch die Möglichkeit, diese Fläche energetisch zu erschließen.
Objektdaten
PLZ
Ort
Gesamtfläche
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Zuordnung
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Anbieterinformationen
Sparkasse Rhein-Maas
Hagsche Straße 33, 47533 Kleve
