Objektnummer: 90091272-1202515 | SIP-ID: 147586095#hxi4iD
Vision gestern - Planung heute - Luxusvilla morgen = Prinzen-Carrè in Bogenhausen




4 Bilder ansehen
Kaufpreis
7.760.000 €
Wohnfläche
260 m²
Grundstücksfläche
828 m²
Adresse
81925 München
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Lage
Straße nicht freigegeben
81925 München
Loading (MapContainer)
Bogenhausen ist bekannt für seine Villen, Notarkanzleien und
Feinkostläden.
In diesem exklusiven Viertel nehmen Sie am Luxus teil.
Schlendern Sie von der Thomas-Mann-Allee weiter,
Sie kommen an Luxusbauten verschiedener Baustile vorbei,
etwa an einem Brutalismusgebäude, eine geometrische Figur in grauem Beton,
direkt neben einer Gründerzeitvilla mit verspielten Jugendstilfassaden.
In der Nachbarschaft rund um den Herzogpark wohnen die Reichen und Schönen Villa an Villa.
Folgt man der Pienzenauerstraße, nimmt nicht nur die Dichte von SUVs und Sportwagen zu,
sondern auch die von weißen Renault-Kastenwägen, dem klassischen Auto von Handwerksbetrieben.
Im Herzogpark wird gebaut, saniert, viele der Villen sind in Topzustand,
Nach diesem Schaufensterbummel mit Vorgärten und Überwachungssystemen erreichen Sie Ihre zukünftige eigene Luxusvilla als neuen Lebensmittelpunkt.
Durchwandern Sie den Park vom Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, in nördlicher Richtung an der Maria-Theresia-Straße gelangen Sie zum Denkmal Ludwigs II. Es erinnert daran, dass der Monarch an dieser Stelle einst ein Festspielhaus für den Komponisten Richard Wagner errichten lassen wollte.
Weiter die Isar abwärts reihen sich im Herzogpark Villen
mit parkähnlichen Grundstücken und denkmalgeschützte Altbauten aneinander, was diesen Teil Bogenhausens zu einer der exklusivsten Wohngegenden Münchens macht.
Ein weiterer prominenter Bewohner Bogenhausens war der
Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, der von 1919 bis 1923 in der Maria-Theresia-Straße 11 sein Zuhause hatte.
Durch Bogenhausen führt außerdem ein Teil der Prinzregentenstraße, neben der Brienner Straße, der Ludwigstraße und der Maximilianstraße eine der vier städtebaulich bedeutendsten Prachtstraßen Münchens.
Das Prinzregentenbad ist im Sommer ein Anlaufpunkt für Schwimmfans, im Winter verwandelt es sich in ein Eislaufstadion. Gleich daneben liegt der Prinzregentenplatz, umgeben von imposanten Repräsentationsbauten des Jugendstils und umrahmt von alten Linden. Hier bietet das renommierte Prinzregententheater von Kabarett über Konzert bis Oper ein abwechslungsreiches Programm.
Bogenhausen ist jedoch mehr als seine stattlichen Villen und bekannten Sehenswürdigkeiten: Da sind zum einen die Glasfassaden der Verlage, Bürohäuser und Banken im Arabellapark.
Bogenhausen zählt zu den begehrtesten Wohnvierteln der Stadt, gleichzeitig werden viele Villen zur gewerblichen Nutzung umgebaut: Notariate, Kanzleien, Immobilienbüros oder Privatpraxen haben dort ihren Sitz.
Ein kleines Stück Luxus nehmen Sie mit in Ihr zukünftiges Zuhause.
Feinkostläden.
In diesem exklusiven Viertel nehmen Sie am Luxus teil.
Schlendern Sie von der Thomas-Mann-Allee weiter,
Sie kommen an Luxusbauten verschiedener Baustile vorbei,
etwa an einem Brutalismusgebäude, eine geometrische Figur in grauem Beton,
direkt neben einer Gründerzeitvilla mit verspielten Jugendstilfassaden.
In der Nachbarschaft rund um den Herzogpark wohnen die Reichen und Schönen Villa an Villa.
Folgt man der Pienzenauerstraße, nimmt nicht nur die Dichte von SUVs und Sportwagen zu,
sondern auch die von weißen Renault-Kastenwägen, dem klassischen Auto von Handwerksbetrieben.
Im Herzogpark wird gebaut, saniert, viele der Villen sind in Topzustand,
Nach diesem Schaufensterbummel mit Vorgärten und Überwachungssystemen erreichen Sie Ihre zukünftige eigene Luxusvilla als neuen Lebensmittelpunkt.
Durchwandern Sie den Park vom Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, in nördlicher Richtung an der Maria-Theresia-Straße gelangen Sie zum Denkmal Ludwigs II. Es erinnert daran, dass der Monarch an dieser Stelle einst ein Festspielhaus für den Komponisten Richard Wagner errichten lassen wollte.
Weiter die Isar abwärts reihen sich im Herzogpark Villen
mit parkähnlichen Grundstücken und denkmalgeschützte Altbauten aneinander, was diesen Teil Bogenhausens zu einer der exklusivsten Wohngegenden Münchens macht.
Ein weiterer prominenter Bewohner Bogenhausens war der
Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, der von 1919 bis 1923 in der Maria-Theresia-Straße 11 sein Zuhause hatte.
Durch Bogenhausen führt außerdem ein Teil der Prinzregentenstraße, neben der Brienner Straße, der Ludwigstraße und der Maximilianstraße eine der vier städtebaulich bedeutendsten Prachtstraßen Münchens.
Das Prinzregentenbad ist im Sommer ein Anlaufpunkt für Schwimmfans, im Winter verwandelt es sich in ein Eislaufstadion. Gleich daneben liegt der Prinzregentenplatz, umgeben von imposanten Repräsentationsbauten des Jugendstils und umrahmt von alten Linden. Hier bietet das renommierte Prinzregententheater von Kabarett über Konzert bis Oper ein abwechslungsreiches Programm.
Bogenhausen ist jedoch mehr als seine stattlichen Villen und bekannten Sehenswürdigkeiten: Da sind zum einen die Glasfassaden der Verlage, Bürohäuser und Banken im Arabellapark.
Bogenhausen zählt zu den begehrtesten Wohnvierteln der Stadt, gleichzeitig werden viele Villen zur gewerblichen Nutzung umgebaut: Notariate, Kanzleien, Immobilienbüros oder Privatpraxen haben dort ihren Sitz.
Ein kleines Stück Luxus nehmen Sie mit in Ihr zukünftiges Zuhause.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Baujahr lt. Energieausweis
Weitere Informationen
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4 , 53639 Königswinter