Objektnummer: 90091272-1202488 | SIP-ID: 147586061#hxi4iD
Portolio zum fairen Preis





5 Bilder ansehen
Kaufpreis
599.000 €
Wohnfläche
381 m²
Grundstücksfläche
750 m²
Adresse
50389 Wesseling
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Mieteinnahmen ist
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
50389 Wesseling
Loading (MapContainer)
Das Sechsfamilienhaus befindet sich im Ortskern von Wesseling - an der Nordostseite der Bogenstraße -
einer durchschnittlich befahrenen Anliegerstraße.
Die Stadt Wesseling liegt im Rhein-Erft-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens.
Sie grenzt am linken Rheinufer südlich an den Kölner Stadtteil Godorf.
Wesseling umfasst insgesamt 4 Stadtteile.
Die Nachbarbebauung besteht aus Ein- und Mehrfamilienhäusern,
überwiegend als Reihen- bzw. Doppelhäuser, in geschlossener bzw. offener Bauweise.
Im Nordwesten grenzt das Grundstück an das Gelände des städtischen Schulzentrums Wesseling.
Der Ortsfriedhof liegt in ca. 200 m Entfernung südlich des Grundstücks.
Östlich des Objektes - in ca. 1 km Entfernung - befindet sich der
am Rheinufer liegende Rheinpark.
Wesseling hat einschließlich aller Stadtteile ca. 38.100 Einwohner.
Der Stadtteil Wesseling-Mitte hat ca. 12.800 Einwohner.
Einkaufsmöglichkeiten sind in Wesseling in ausreichendem Umfang
vorhanden - ebenso Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen
__________________________________________________________________________________________
Dipl.-Ing. (FH) F. Rahimian-Herbon . Sandstraße 146 a, 50127 Bergheim . Tel.: 02271-5697777 . Fax: 02271-5697776
einer durchschnittlich befahrenen Anliegerstraße.
Die Stadt Wesseling liegt im Rhein-Erft-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens.
Sie grenzt am linken Rheinufer südlich an den Kölner Stadtteil Godorf.
Wesseling umfasst insgesamt 4 Stadtteile.
Die Nachbarbebauung besteht aus Ein- und Mehrfamilienhäusern,
überwiegend als Reihen- bzw. Doppelhäuser, in geschlossener bzw. offener Bauweise.
Im Nordwesten grenzt das Grundstück an das Gelände des städtischen Schulzentrums Wesseling.
Der Ortsfriedhof liegt in ca. 200 m Entfernung südlich des Grundstücks.
Östlich des Objektes - in ca. 1 km Entfernung - befindet sich der
am Rheinufer liegende Rheinpark.
Wesseling hat einschließlich aller Stadtteile ca. 38.100 Einwohner.
Der Stadtteil Wesseling-Mitte hat ca. 12.800 Einwohner.
Einkaufsmöglichkeiten sind in Wesseling in ausreichendem Umfang
vorhanden - ebenso Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen
__________________________________________________________________________________________
Dipl.-Ing. (FH) F. Rahimian-Herbon . Sandstraße 146 a, 50127 Bergheim . Tel.: 02271-5697777 . Fax: 02271-5697776
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Sechsfamilienhaus mit einer integrierten Garage im Kellergeschoss
Das Wohnhaus wurde einseitig angebaut und ist voll unterkellert,
zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss.
Im Erd-, Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes befinden sich jeweils zwei
Wohneinheiten. Die Wohnungen sind laut Genehmigungsplänen in sich
abgeschlossen.
Das Kellergeschoss mit Garage wird als Lagerfläche bzw. Abstellfläche für
fahrbare Untersätze wie Fahrräder und Motorräder genutzt.
Das Wohnhaus wurde einseitig angebaut und ist voll unterkellert,
zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss.
Im Erd-, Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes befinden sich jeweils zwei
Wohneinheiten. Die Wohnungen sind laut Genehmigungsplänen in sich
abgeschlossen.
Das Kellergeschoss mit Garage wird als Lagerfläche bzw. Abstellfläche für
fahrbare Untersätze wie Fahrräder und Motorräder genutzt.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Baujahr lt. Energieausweis
Weitere Informationen
Das Objekt ist im Wege der Zwangsversteigerung zu erwerben.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Geschäftsbesorgungsvertrages tätig.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Geschäftsbesorgungsvertrages tätig.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4 , 53639 Königswinter