Objektnummer: 90091272-1202482 | SIP-ID: 108707231#hxi4iD
VIVA COLONIA - leben in der City - vermietete Wohnung





+7
12 Bilder ansehen
Kaufpreis
409.000 €
Wohnfläche
58,7 m²
Zimmer
2
Adresse
50676 Köln
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Regina Höppner
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Mieteinnahmen ist
Stellplatz Freiplatz
Stellplatz Garage
Lage
Straße nicht freigegeben
50676 Köln
Loading (MapContainer)
Zwischen dem Kölner Süden und der Innenstadt sind Sie in der Nähe zum "Ring" zuhause.
Das Umfeld beginnt mit dem Barbarossaplatz und dem "In-Viertel-Südstadt" in unmittelbarer Nähe zum Uni-Viertel und zum Volksgarten. Hier trifft sich das Veedel -inmitten der großen Stadt, aber abseits des Trubels finden Sie dennoch ein ruhiges Domizil.
Für die tägliche Versorgung ist auch gesorgt - ob Supermärkte, Discounter, Drogeriemärkte, Bäckereien und Boutiquen - alles ist fußläufig erreichbar. Doch auch kulturell, historisch und kulinarisch hat das Veedel viel zu bieten.
Willkommen am "Puls der Großstadt".
Das Umfeld beginnt mit dem Barbarossaplatz und dem "In-Viertel-Südstadt" in unmittelbarer Nähe zum Uni-Viertel und zum Volksgarten. Hier trifft sich das Veedel -inmitten der großen Stadt, aber abseits des Trubels finden Sie dennoch ein ruhiges Domizil.
Für die tägliche Versorgung ist auch gesorgt - ob Supermärkte, Discounter, Drogeriemärkte, Bäckereien und Boutiquen - alles ist fußläufig erreichbar. Doch auch kulturell, historisch und kulinarisch hat das Veedel viel zu bieten.
Willkommen am "Puls der Großstadt".
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die vermietete 2- Zimmer Stadtwohnung besticht durch zentrale Lage und eine gelungene Raumaufteilung. Sie erreichen den 3. Stock bequem mit dem Aufzug. Das Mehrfamilienhaus verfügt 14 Einheiten, davon sind bis auf diese Wohnung und ein Appartement alle Wohnungen verkauft.
Die Wohnung teilt sich auf in einen Wohnraum mit Balkon zur ruhigen Hofseite in westlicher Ausrichtung, einen Schlafraum, ein Badezimmer und eine geräumige Küche.
Die Wohnung teilt sich auf in einen Wohnraum mit Balkon zur ruhigen Hofseite in westlicher Ausrichtung, einen Schlafraum, ein Badezimmer und eine geräumige Küche.
Ausstattung
Modernisierungsmaßnahmen 2020
Das Gemeinschaftseigentum wurde komplett, inklusive neuem Dachstuhl im Rahmen der Geschossaufstockung um zwei Neubaustockwerke, revitalisiert. Zudem wurde ein Aufzug neu eingebaut.
Eine Fassadendämmung und Balkonsanierung wurden ebenfalls durchgeführt.
a)
An der Vorder- und Rückseite des Hauses wurde ein Wärmedämm-Verbundsystem angebracht. Die Fensteranschlüsse wurden mit Eckschienen hergestellt und neue Außenfensterbänke montiert. Schließlich wurde auf die Fassade ein mineralischer Putz aufgebracht und anschließend gestrichen.
b)
Das Haus wurde mit einer wärmedämmenden Haustüre ausgestattet. Dazu wurde die alte Türanlage entsorgt und eine Aluminiumtür mit einer neuen Briefkastenanlage montiert.
c)
Einbau eines Personenaufzuges.
d)
Neue Fernwärmezentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung.
Das Gemeinschaftseigentum wurde komplett, inklusive neuem Dachstuhl im Rahmen der Geschossaufstockung um zwei Neubaustockwerke, revitalisiert. Zudem wurde ein Aufzug neu eingebaut.
Eine Fassadendämmung und Balkonsanierung wurden ebenfalls durchgeführt.
a)
An der Vorder- und Rückseite des Hauses wurde ein Wärmedämm-Verbundsystem angebracht. Die Fensteranschlüsse wurden mit Eckschienen hergestellt und neue Außenfensterbänke montiert. Schließlich wurde auf die Fassade ein mineralischer Putz aufgebracht und anschließend gestrichen.
b)
Das Haus wurde mit einer wärmedämmenden Haustüre ausgestattet. Dazu wurde die alte Türanlage entsorgt und eine Aluminiumtür mit einer neuen Briefkastenanlage montiert.
c)
Einbau eines Personenaufzuges.
d)
Neue Fernwärmezentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung.
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Die Infrastruktur: Durch die zentrale Lage ist der Stadtteil an fast alle Linien des Kölner Stadtbahnnetzes angeschlossen. Der Bahnhof Köln-Süd der DB ist unweit des Barbarossaplatzes. Über drei Ausfallstraßen sind die Autobahnen 1, 4 und 555 zu erreichen. Die Bundesstraßen 9, 51, 55 und 264 führen durch den Stadtteil.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4 , 53639 Königswinter