Es handelt sich um ein 1974 errichtetes Terrassenhaus mit zwei separaten Hauseingängen, über die jeweils sieben Wohnungen erschlossen werden.
Jeweils zwei Wohnungen sind über die Normalgeschosse (Erdgeschoss, I. Obergeschoss und II. Obergeschoss) zu betreten. Das III. Obergeschoss ist jeweils nur für eine Wohnung vorbehalten.
Die Tiefgarage, die Kellerräume, eine Waschküche nebst Trockenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung, ein Gemeinschaftsraum zur Abhaltung von Versammlungen sowie ein Raum zum Abstellen von Fahrrädern befinden sich im Untergeschoss.
Über den Aufzug ist jedes Obergeschoss des Hauses bequem zu erreichen.
Das Haus wird über eine Ölzentralheizung beheizt. Über diese erfolgt auch die Warmwasserversorgung.