Objektnummer: 90091272-1160925 | SIP-ID: 2021-9
Doppelhaushälfte mit zwei Wohnungen, Balkonen, Terrasse, Garten und Garage





+24
29 Bilder ansehen
Kaufpreis
649.000 €
Wohnfläche
156,0 m²
Grundstücksfläche
581 m²
Adresse
40668 Meerbusch
Alexander Marcel Kraft
Alexander Marcel Kraft
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
40668 Meerbusch
Loading (MapContainer)
Meerbusch ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Die als Mittelzentrum ausgewiesene kreisangehörige Stadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Stadt liegt am linken Niederrhein. Der ländliche Charakter wird durch die Flächennutzung verdeutlicht: Ungefähr 3.600 ha werden landwirtschaftlich genutzt oder sind Brachland, 540 ha sind Wald, 300 ha sind Wasserfläche. Zusammen werden so etwa 70 Prozent des Stadtgebietes abgedeckt. Die Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt 12 km von Nord nach Süd und 8 km von Ost nach West. Die größte Entfernung zwischen den Stadtgrenzen beträgt 12,5 km.
Angrenzende Nachbargemeinden (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) sind Willich, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf, Neuss und Kaarst.
Meerbusch ist mit der A52, A57 und A44 an drei Autobahnen angeschlossen.
Der ÖPNV verbindet Meerbusch sehr gut mit den umliegenden Städten.
Darüber hinaus ist die Stadt durch den in der Nähe liegenden Flughafen Düsseldorf gut an das Luftfahrtnetz angeschlossen
Meerbusch ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen und bemüht sich, die Stadt fußgänger- und radfahrfreundlicher zu gestalten. Zuletzt wurde eine wichtige Radverbindung entlang der Bahnlinie zwischen Düsseldorf-Lörick und Meerbusch Büderich, Landsknecht geschaffen.
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Lank-Latum. Dieser ist einer von acht Stadtteilen der Stadt Meerbusch, die zwischen den Großstädten Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Neuss am linken Niederrhein gelegen ist. In Lank-Latum leben 9681 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2020).
Die Stadt liegt am linken Niederrhein. Der ländliche Charakter wird durch die Flächennutzung verdeutlicht: Ungefähr 3.600 ha werden landwirtschaftlich genutzt oder sind Brachland, 540 ha sind Wald, 300 ha sind Wasserfläche. Zusammen werden so etwa 70 Prozent des Stadtgebietes abgedeckt. Die Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt 12 km von Nord nach Süd und 8 km von Ost nach West. Die größte Entfernung zwischen den Stadtgrenzen beträgt 12,5 km.
Angrenzende Nachbargemeinden (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) sind Willich, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf, Neuss und Kaarst.
Meerbusch ist mit der A52, A57 und A44 an drei Autobahnen angeschlossen.
Der ÖPNV verbindet Meerbusch sehr gut mit den umliegenden Städten.
Darüber hinaus ist die Stadt durch den in der Nähe liegenden Flughafen Düsseldorf gut an das Luftfahrtnetz angeschlossen
Meerbusch ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen und bemüht sich, die Stadt fußgänger- und radfahrfreundlicher zu gestalten. Zuletzt wurde eine wichtige Radverbindung entlang der Bahnlinie zwischen Düsseldorf-Lörick und Meerbusch Büderich, Landsknecht geschaffen.
Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Lank-Latum. Dieser ist einer von acht Stadtteilen der Stadt Meerbusch, die zwischen den Großstädten Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Neuss am linken Niederrhein gelegen ist. In Lank-Latum leben 9681 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2020).
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die Doppelhaushälfte mit zwei Wohnungen liegt im beliebten Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum. Errichtet wurde die Immobilie im Jahre 1961 in Massivbauweise.
Sie betreten das Haus über den hellen Hausflur. Von diesem aus gelangen sie zu den beiden im Haus befindlichen Wohnungen und den Keller.
Die Wohnung im Erdgeschoss bietet neben den Zimmern (siehe Ausstattung) einen Zugang zur eigenen Terrasse und dem direkt daran angrenzenden Garten. Der zur Gartenseite ausgerichtete Wohn- und Essbereich verfügt über große Fensterflächen mit einer bodentiefen Terrassentür. Dadurch können sie jederzeit einen wunderschönen Blick über die angrenzende Terrasse in den idyllischen Garten genießen. Hier bietet sich genügend Platz für gemütliche Sommerabende mit Familie und Freunden.
Das ausgebaute Dachgeschoss verfügt neben den unter Ausstattung aufgeführten Zimmern, über einen großen Balkon der vom Eltern- und Kinderzimmer direkt zu begehen ist. Das zur Wohnung gehörende Gäste-WC ist zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet worden.
Das Haus ist vollunterkellert mit einer Nutzfläche von ca. 65 qm. Hier befindet sich neben der Technik (Heizung) auch ein Wasch- und Trockenraum. Zudem gibt es drei Mehrzweckräume, die sich unter anderem gut als Hobbyraum und Werkstatt nutzen lassen.
Für die Bewässerung des Garten steht ein Brunnen inklusive Pumpe zur Verfügung.
Das Angebot wird durch eine Garage (3,49 x 7,49 Meter) abgerundet.
Sie betreten das Haus über den hellen Hausflur. Von diesem aus gelangen sie zu den beiden im Haus befindlichen Wohnungen und den Keller.
Die Wohnung im Erdgeschoss bietet neben den Zimmern (siehe Ausstattung) einen Zugang zur eigenen Terrasse und dem direkt daran angrenzenden Garten. Der zur Gartenseite ausgerichtete Wohn- und Essbereich verfügt über große Fensterflächen mit einer bodentiefen Terrassentür. Dadurch können sie jederzeit einen wunderschönen Blick über die angrenzende Terrasse in den idyllischen Garten genießen. Hier bietet sich genügend Platz für gemütliche Sommerabende mit Familie und Freunden.
Das ausgebaute Dachgeschoss verfügt neben den unter Ausstattung aufgeführten Zimmern, über einen großen Balkon der vom Eltern- und Kinderzimmer direkt zu begehen ist. Das zur Wohnung gehörende Gäste-WC ist zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet worden.
Das Haus ist vollunterkellert mit einer Nutzfläche von ca. 65 qm. Hier befindet sich neben der Technik (Heizung) auch ein Wasch- und Trockenraum. Zudem gibt es drei Mehrzweckräume, die sich unter anderem gut als Hobbyraum und Werkstatt nutzen lassen.
Für die Bewässerung des Garten steht ein Brunnen inklusive Pumpe zur Verfügung.
Das Angebot wird durch eine Garage (3,49 x 7,49 Meter) abgerundet.
Ausstattung
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
Dachgeschoss:
- Flur
- Küche
- Wohnbereich mit Ausgang zum Balkon 1
- Essbereich
- Gäste-WC mit Dusche
- Büro mit Ausgang zum Balkon 2
- Bad mit Badewanne
- Schlafzimmer mit Ausgang zum Balkon 2
Erdgeschoss:
- Flur
- Küche
- Wohnbereich mit Ausgang zu Terrasse und Garten
- Essbereich
- Gäste-WC
- Kinderzimmer
- Badezimmer mit Badewanne
- Schlafzimmer
Kellergeschoss:
- Technikraum
- Waschküche
- Hobbyraum
- Vorratsraum
- Werkstatt
Nachfolgende Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden im Verlaufe der Jahre durchgeführt:
1992 Erneuerung der Trinkwasser-, Kanal-/Heizungsrohre (im ganzen Haus) und Heizkörper (im ganzen Haus) + Kessel + Warmwasserspeicher (Keller)
1993 Ausbau der Gaube, Küche/Duschbad + Fenster + Boden-/Wandfliesen + Sanitär, Zimmertüren ausgetauscht (DG)
1995 Elektroanlage inklusive Kabel im DG erneuert
1997 Badsanierung Wannenbad inklusive Wand-/Bodenfliesen und Sanitär (DG)
2005 Neue Dacheindeckung (Folie, Lattung, Ziegel)
2010 Außenputz Gebäudetrennwand und Kellerabgang außen.
Keller-Sicherheitstür, Kellerfenster, Sanierputz innen in Waschküche und Kellertreppenhaus, Laminat in Diele und Wohnzimmer (DG)
2010 Brunnen inklusive Pumpe im Garten angelegt
2016 Edelstahlgeländer Terrasse und Kellerabgang außen
Neue Hauseingangstür
2017 Balkonsanierung Giebelseite inklusive Bodenplatten und Geländer (DG)
Dachgeschoss:
- Flur
- Küche
- Wohnbereich mit Ausgang zum Balkon 1
- Essbereich
- Gäste-WC mit Dusche
- Büro mit Ausgang zum Balkon 2
- Bad mit Badewanne
- Schlafzimmer mit Ausgang zum Balkon 2
Erdgeschoss:
- Flur
- Küche
- Wohnbereich mit Ausgang zu Terrasse und Garten
- Essbereich
- Gäste-WC
- Kinderzimmer
- Badezimmer mit Badewanne
- Schlafzimmer
Kellergeschoss:
- Technikraum
- Waschküche
- Hobbyraum
- Vorratsraum
- Werkstatt
Nachfolgende Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden im Verlaufe der Jahre durchgeführt:
1992 Erneuerung der Trinkwasser-, Kanal-/Heizungsrohre (im ganzen Haus) und Heizkörper (im ganzen Haus) + Kessel + Warmwasserspeicher (Keller)
1993 Ausbau der Gaube, Küche/Duschbad + Fenster + Boden-/Wandfliesen + Sanitär, Zimmertüren ausgetauscht (DG)
1995 Elektroanlage inklusive Kabel im DG erneuert
1997 Badsanierung Wannenbad inklusive Wand-/Bodenfliesen und Sanitär (DG)
2005 Neue Dacheindeckung (Folie, Lattung, Ziegel)
2010 Außenputz Gebäudetrennwand und Kellerabgang außen.
Keller-Sicherheitstür, Kellerfenster, Sanierputz innen in Waschküche und Kellertreppenhaus, Laminat in Diele und Wohnzimmer (DG)
2010 Brunnen inklusive Pumpe im Garten angelegt
2016 Edelstahlgeländer Terrasse und Kellerabgang außen
Neue Hauseingangstür
2017 Balkonsanierung Giebelseite inklusive Bodenplatten und Geländer (DG)
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Für die Richtigkeit der Grundrisse wird keine Gewähr übernommen.
Einhaltung Geldwäschegesetz:
Identifikationspflicht von Immobilienkunden durch unsere Immobilienmakler
Alle Immobilienmakler sind verpflichtet, beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie die gesetzlichen Vorgaben des Geldwäschegesetzes einzuhalten und die Identität des Immobilienkunden festzustellen, daher bitten wir Sie um Ihre Mithilfe.
Das Geldwäschegesetz soll verhindern, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Das heißt, das Einschleusen illegal erwirtschafteter Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf und die damit einhergehende Verschleierung der wahren Herkunft des Geldes soll dadurch unterbunden werden.
Bitte beachten Sie:
Laut Geldwäschegesetz (GWG) §4, sind wir dazu verpflichtet, bereits bei der Besichtigung einer Immobilie die Identität des Interessenten anhand eines gültigen Personalausweises zu prüfen und festzuhalten. Die Legitimationsdaten werden von uns ausschließlich im Rahmen der Geldwäscheprävention erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden die Daten gelöscht.
Wir bitten Sie daher, zu Besichtigungs- oder Beratungsterminen immer Ihren gültigen Ausweis mitzubringen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Sache.
Einhaltung Geldwäschegesetz:
Identifikationspflicht von Immobilienkunden durch unsere Immobilienmakler
Alle Immobilienmakler sind verpflichtet, beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie die gesetzlichen Vorgaben des Geldwäschegesetzes einzuhalten und die Identität des Immobilienkunden festzustellen, daher bitten wir Sie um Ihre Mithilfe.
Das Geldwäschegesetz soll verhindern, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Das heißt, das Einschleusen illegal erwirtschafteter Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf und die damit einhergehende Verschleierung der wahren Herkunft des Geldes soll dadurch unterbunden werden.
Bitte beachten Sie:
Laut Geldwäschegesetz (GWG) §4, sind wir dazu verpflichtet, bereits bei der Besichtigung einer Immobilie die Identität des Interessenten anhand eines gültigen Personalausweises zu prüfen und festzuhalten. Die Legitimationsdaten werden von uns ausschließlich im Rahmen der Geldwäscheprävention erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden die Daten gelöscht.
Wir bitten Sie daher, zu Besichtigungs- oder Beratungsterminen immer Ihren gültigen Ausweis mitzubringen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Sache.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
