Objektnummer: 90091272-1159152 | SIP-ID: 59127
++Vollvermietet++ Mehrfamilienhaus in Freital Saalhausen KAUFEN++



3 Bilder ansehen
Kaufpreis
2.700.000 €
Adresse
01705 Freital
Paul Mannheim
DER IMMO TIP Vermittlung von Immobilien GmbH
Paul Mannheim
DER IMMO TIP Vermittlung von Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
01705 Freital
Loading (MapContainer)
Die Immobilie befindet sich in Freital Saalhausen angrenzend an der Stadtgrenze zu Dresden in grüner und sehr ruhiger Wohnlage.
Freital ist eine Große Kreisstadt in der Mitte des Freistaates Sachsen, etwa neun Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Dresden. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und nach der Landeshauptstadt die zweitgrößte Stadt im Ballungsraum Dresden.
Der Öffentliche Personennahverkehr in Freital wird im Wesentlichen durch die sechs Stadtbuslinien A-F sowie eine Vielzahl von Überlandbussen (62, 71, 90, 337, 344, 345, 348, 376) des Regionalverkehrs Dresden (RVD) organisiert. Die Dresdner S-Bahn-Linie S3 befährt von Dresden Hauptbahnhof aus die Bahnstrecke Dresden-Werdau an der Weißeritz entlang über Freital nach Tharandt. Außerdem hält die RB-Verbindung von Dresden bis Zwickau und Hof ebenfalls in Freital. Weitere Mobilität wird durch die schnelle Anbindung an die B170 und B173 gewährleistet.
Die Vielzahl von verschiedenen Fachärzten sichert Ihnen in fast jedem medizinischen Bereich eine Behandlungsmöglichkeit zu. Die Betreuung der Kinder kann über die zahlreichen Kindertagestätten wie u.a. die Kita Regenbogen, Sonnenblume oder Schatzinsel erfolgen. Zudem ist ebenso eine ausreichende Anzahl an Bildungseinrichtungen vorhanden. So können Sie in Freital und Umgebung zwischen 7 Grundschulen, welche zum Großteil auch einen Schulhort beinhalten, 4 Oberschulen und dem Weißeritzgymnasium wählen. Des Weiteren stehen mit dem BSZ für Technik und Wirtschaft Otto Lilienthal und der Fachoberschule für Gestaltung, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung der Sabel gAG weitere Möglichkeiten der Ausbildung bereit.
Zum Einkaufen empfiehlt sich der Weißeritz-Park Freital, welcher mit seinen Geschäften die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens abdeckt.
Freital ist eine Große Kreisstadt in der Mitte des Freistaates Sachsen, etwa neun Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Dresden. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und nach der Landeshauptstadt die zweitgrößte Stadt im Ballungsraum Dresden.
Der Öffentliche Personennahverkehr in Freital wird im Wesentlichen durch die sechs Stadtbuslinien A-F sowie eine Vielzahl von Überlandbussen (62, 71, 90, 337, 344, 345, 348, 376) des Regionalverkehrs Dresden (RVD) organisiert. Die Dresdner S-Bahn-Linie S3 befährt von Dresden Hauptbahnhof aus die Bahnstrecke Dresden-Werdau an der Weißeritz entlang über Freital nach Tharandt. Außerdem hält die RB-Verbindung von Dresden bis Zwickau und Hof ebenfalls in Freital. Weitere Mobilität wird durch die schnelle Anbindung an die B170 und B173 gewährleistet.
Die Vielzahl von verschiedenen Fachärzten sichert Ihnen in fast jedem medizinischen Bereich eine Behandlungsmöglichkeit zu. Die Betreuung der Kinder kann über die zahlreichen Kindertagestätten wie u.a. die Kita Regenbogen, Sonnenblume oder Schatzinsel erfolgen. Zudem ist ebenso eine ausreichende Anzahl an Bildungseinrichtungen vorhanden. So können Sie in Freital und Umgebung zwischen 7 Grundschulen, welche zum Großteil auch einen Schulhort beinhalten, 4 Oberschulen und dem Weißeritzgymnasium wählen. Des Weiteren stehen mit dem BSZ für Technik und Wirtschaft Otto Lilienthal und der Fachoberschule für Gestaltung, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung der Sabel gAG weitere Möglichkeiten der Ausbildung bereit.
Zum Einkaufen empfiehlt sich der Weißeritz-Park Freital, welcher mit seinen Geschäften die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens abdeckt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Neubau, ein unterkellertes Mehrfamilienhaus mit einer Gesamtmietfläche von 749 m² verteilt auf 6 Wohneinheiten. In der Tiefgarage gibt es 5 Steplätze und weitere 11 Außenstellplätze.
Die Immobilie befindet sich auf einem ca. 993 m² großen Grundstück (bestehend aus 2 Flurstücken).
Die Wohnungsgrößen varrieren zwischen ca. 102 m² und 138 m². Es gibt 3 x Dreiraumwohnungen, 2 x Vierraumwohnungen und 1x 5 Raumwohnungen.
Im Kellergeschoss gibt es neben den Kellerflächen für die Mieter einen Haustechnikraum.
Bei der angegebenen Sollmiete pro Jahr wurde mit 9,50 €/m² Kaltmietzins für die Wohnungen, 35,00 € pro Stellplatz kalkuliert.
Die Immobilie befindet sich auf einem ca. 993 m² großen Grundstück (bestehend aus 2 Flurstücken).
Die Wohnungsgrößen varrieren zwischen ca. 102 m² und 138 m². Es gibt 3 x Dreiraumwohnungen, 2 x Vierraumwohnungen und 1x 5 Raumwohnungen.
Im Kellergeschoss gibt es neben den Kellerflächen für die Mieter einen Haustechnikraum.
Bei der angegebenen Sollmiete pro Jahr wurde mit 9,50 €/m² Kaltmietzins für die Wohnungen, 35,00 € pro Stellplatz kalkuliert.
Ausstattung
* jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. Terrasse
* Tiefgarage vorhanden
* Außenstellplätze vorhanden
* voll vermietet
* Tiefgarage vorhanden
* Außenstellplätze vorhanden
* voll vermietet
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Alter
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Weitere Informationen
Heizungsart: Wärmepumpe
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 16,2 kWh kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Baujahr: 2023
Der Energieausweis befindet sich in Erstellung.
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energie mit Warmwasser: Nein
Energiekennwert: 16,2 kWh kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Baujahr: 2023
Der Energieausweis befindet sich in Erstellung.
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Anbieterinformationen

DER IMMO TIP Vermittlung von Immobilien GmbH
Semperstraße 1 , 01069 Dresden