Objektnummer: 90091272-1155603 | SIP-ID: WS 4140
Riesiges Grundstück in Top-Wohnlage (Feldrand) mit älterem Wohnhaus - WS 4140





+12
17 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.200.000 €
Wohnfläche
241,1 m²
Grundstücksfläche
3975 m²
Adresse
67227 Frankenthal
Ihr Eckstein Immobilien Team
Ihr Eckstein Immobilien Team
Preise und Kosten
Kaufpreis
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
67227 Frankenthal
Loading (MapContainer)
Das Grundstück liegt am westlichen Stadtrand von Frankenthal in einer attraktiven Wohngegend, in der überwiegend Ein- bis Zweifamilienhäuser angesiedelt sind. Im Norden und Westen ist das Grundstück umgeben von landwirtschaftlicher Fläche.
Die Entfernung zum Bahnhof wie auch zur Stadtmitte von Frankenthal beträgt etwa 1,3 km, die zum S-Bahn-Haltepunkt ca. 2,5 km.
Als Wohnort bietet Frankenthal vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein gutes Schulangebot. Es sind zwei Gymnasien, eine integrierte Gesamtschule, eine Waldorfschule, das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation sowie weitere Schultypen vertreten.
Das städtische Bildungsangebot wird in den umliegenden Städten der Metropolregion durch hochrangige Einrichtungen der Forschung und Lehre erweitert: 22 Universitäten und Hochschulen, 30 namhafte Forschungseinrichtungen wie das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, vier Max-Planck-Institute und das Deutsche Krebsforschungszentrum sind von Frankenthal aus gut erreichbar.
Frankenthal bietet hervorragende berufliche Perspektiven. Die Stadt kann auf eine lange Tradition als Industriestandort, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung zurückblicken. Wichtige Arbeitgeber sind unter anderen der global agierende Pumpenhersteller KSB SE & Co. KGaA,
die Howden Turbo GmbH, die Bender GmbH oder die Renolit AG.
In nördlicher Richtung liegt der Ortsteil Ormsheimer Hof mit dem Reit- und Fahrverein und Pferde-Einstellmöglichkeiten. Ca. 4 km westlich befindet sich das Naherholungsgebiet Lambsheimer Weiher mit beliebtem Gastronomie- und Strandbarangebot.
Die Entfernung zum Bahnhof wie auch zur Stadtmitte von Frankenthal beträgt etwa 1,3 km, die zum S-Bahn-Haltepunkt ca. 2,5 km.
Als Wohnort bietet Frankenthal vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein gutes Schulangebot. Es sind zwei Gymnasien, eine integrierte Gesamtschule, eine Waldorfschule, das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation sowie weitere Schultypen vertreten.
Das städtische Bildungsangebot wird in den umliegenden Städten der Metropolregion durch hochrangige Einrichtungen der Forschung und Lehre erweitert: 22 Universitäten und Hochschulen, 30 namhafte Forschungseinrichtungen wie das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, vier Max-Planck-Institute und das Deutsche Krebsforschungszentrum sind von Frankenthal aus gut erreichbar.
Frankenthal bietet hervorragende berufliche Perspektiven. Die Stadt kann auf eine lange Tradition als Industriestandort, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung zurückblicken. Wichtige Arbeitgeber sind unter anderen der global agierende Pumpenhersteller KSB SE & Co. KGaA,
die Howden Turbo GmbH, die Bender GmbH oder die Renolit AG.
In nördlicher Richtung liegt der Ortsteil Ormsheimer Hof mit dem Reit- und Fahrverein und Pferde-Einstellmöglichkeiten. Ca. 4 km westlich befindet sich das Naherholungsgebiet Lambsheimer Weiher mit beliebtem Gastronomie- und Strandbarangebot.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Grundstücksfläche: 3.975 m²
Wohnfläche gesamtca. 241,1 m², davon:
EG ca. 211,0 m²
OG ca. 30,1 m²
Nutzfläche gesamtca. 181,47 m², davon:
EG ca. 48,0 m² (Garage)
UG ca. 112,8 m²
DG ca. 20,67 m²
Das rechteckig geschnittene Grundstück hat eine Größe von ca. 3.975 m², ist nahezu eben und liegt auf Straßenniveau. Die Grundstücksbreite (Straßenfront) beträgt ca. 45 m, die Grundstückstiefe ca. 88 m. Sämtliche Versorgungsleitungen wie Wasser, Abwasser, Strom und Telefon sind in das Grundstück verlegt.
Das Grundstück ist mit einem 1 ½-geschossigen Einfamilienhaus mit einem eingeschossigen Seitentrakt und 2 Garagen bebaut. Das Gebäude wurde etwa im Jahr 1970 in Massivbauweise errichtet; es besteht aus Keller-, Erd- und Dachgeschoss. Der sich nach Süden erstreckende Seitenflügel verfügt über Erdgeschoss und Dachboden.
Alle Räume (bis auf die Abstellräume) sind gut tagesbelichtet, im Wohn- und Essbereich bieten große Panorama-Fenstertüren Ausblick in den Garten, im Schlaftrakt sorgen mit Sprossen versehene Fenstertüren für Helligkeit und Zugang zum Garten.
Das Erdgeschoss ist aufgeteilt in ein großzügiges Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Speisekammer, Diele, WC und Gästezimmer. Im Seitenflügel befinden sich 4 weitere Zimmer und 2 Bäder.
Im Dachgeschoss liegen 2 hintereinander angeordnete Zimmer, daran anschließend ein nach Westen ausgerichteter Balkon. Außerdem gibt es im Obergeschoss einen großzügigen Abstellraum.
Das Kellergeschoss besteht neben den Technikräumen aus 5 Kellerräumen, von denen die größeren über Tageslicht verfügen, da das Gelände auf der Nordseite abgeböscht wurde. Eine Außentreppe führt direkt vom Keller in den Garten.
Das Haus verfügt über eine Ölzentralheizung mit Warmwasseraufbereitung, einem 10.000 Liter Tank, ventilgesteuerte Radiatoren und einen Kamin für Festbrennstoffe im Wohnzimmer.
Neben dem Wohngebäude ist eine Doppelgarage gelegen.
Wohnfläche gesamtca. 241,1 m², davon:
EG ca. 211,0 m²
OG ca. 30,1 m²
Nutzfläche gesamtca. 181,47 m², davon:
EG ca. 48,0 m² (Garage)
UG ca. 112,8 m²
DG ca. 20,67 m²
Das rechteckig geschnittene Grundstück hat eine Größe von ca. 3.975 m², ist nahezu eben und liegt auf Straßenniveau. Die Grundstücksbreite (Straßenfront) beträgt ca. 45 m, die Grundstückstiefe ca. 88 m. Sämtliche Versorgungsleitungen wie Wasser, Abwasser, Strom und Telefon sind in das Grundstück verlegt.
Das Grundstück ist mit einem 1 ½-geschossigen Einfamilienhaus mit einem eingeschossigen Seitentrakt und 2 Garagen bebaut. Das Gebäude wurde etwa im Jahr 1970 in Massivbauweise errichtet; es besteht aus Keller-, Erd- und Dachgeschoss. Der sich nach Süden erstreckende Seitenflügel verfügt über Erdgeschoss und Dachboden.
Alle Räume (bis auf die Abstellräume) sind gut tagesbelichtet, im Wohn- und Essbereich bieten große Panorama-Fenstertüren Ausblick in den Garten, im Schlaftrakt sorgen mit Sprossen versehene Fenstertüren für Helligkeit und Zugang zum Garten.
Das Erdgeschoss ist aufgeteilt in ein großzügiges Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Speisekammer, Diele, WC und Gästezimmer. Im Seitenflügel befinden sich 4 weitere Zimmer und 2 Bäder.
Im Dachgeschoss liegen 2 hintereinander angeordnete Zimmer, daran anschließend ein nach Westen ausgerichteter Balkon. Außerdem gibt es im Obergeschoss einen großzügigen Abstellraum.
Das Kellergeschoss besteht neben den Technikräumen aus 5 Kellerräumen, von denen die größeren über Tageslicht verfügen, da das Gelände auf der Nordseite abgeböscht wurde. Eine Außentreppe führt direkt vom Keller in den Garten.
Das Haus verfügt über eine Ölzentralheizung mit Warmwasseraufbereitung, einem 10.000 Liter Tank, ventilgesteuerte Radiatoren und einen Kamin für Festbrennstoffe im Wohnzimmer.
Neben dem Wohngebäude ist eine Doppelgarage gelegen.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Teilbar ab
Zustand und Energieausweis
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Baujahr lt. Energieausweis
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
