Navigation
Objektnummer: 90091272-1133529 | SIP-ID: GY813

Dr. Lehner Immobilien NB -Ostseenähe - Saniertes Bauernhaus auf großem Grundstück

Haus kauefn bei Anklam - Einfamilienhaus in 17391 Medow mit 200m² kaufen
Straßenansicht, links die Auffahrt - Einfamilienhaus in 17391 Medow mit 200m² kaufen
Straßenansicht, rechts Terrassengarten - Einfamilienhaus in 17391 Medow mit 200m² kaufen
Haus und Stall nebeneinander - Einfamilienhaus in 17391 Medow mit 200m² kaufen
Ostgiebel - Einfamilienhaus in 17391 Medow mit 200m² kaufen
Kaufpreis

335.000 €

Wohnfläche

200 m²

Grundstücksfläche

7877 m²

Beate Wagner
Beate Wagner

Preise und Kosten

Kaufpreis
335.000 €
Courtage Hinweis
3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt.
Stellplatz Freiplatz
5
Stellplatz Garage
ja

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
17391 Medow, Landkreis Vorpommern-Greifswald
Das gepflegte Bauerndorf befindet sich ca. 1/2 Std. von der Insel Usedom entfernt. In östlicher Richtung erreicht man zunächst in knapp 10 min. die Hansestadt Anklam, welche alle Grundversorgungseinrichtungen und auch spezielle Dienstleistungen, wie alle Schularten beherbergt. Die Anbindung erfolgt über das gut ausgebaute Straßennetz. In westlicher Richtung erreicht man in gut 10 min die A20, von wo aus Stralsund, Rostock und selbst die Bundeshauptstadt Berlin schnell erreichbar sind. Der Ort ist ruhig gelegen. Nördlich befindet sich das bekannte Peenetal mit dem besonderen Artenreichtum an maritimer Flora und Fauna. Der Ort selbst ist nur locker bebaut durch den großen Anteil an großzügigen Bauernhofstellen. Die Gegend wird wegen der Ostseenähe bereits durch den sanften Tourismus erschlossen. Rad- und Fußwanderungen, aber auch Bootstourismus auf der nahen Peene sind beliebt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
17391 Medow

Objektbeschreibung

Das Haus soll in den 1930\' er Jahren errichtet worden sein. Es ist ein schöner Backsteinbau mit mittig gelegenem Hauseingang und Treppenhaus. Ein Teilkeller wurde bereits verfüllt, sodass Wohnen auf der Erdgeschoßebene und dem voll ausgebauten Dachgeschoss möglich ist. Im Jahre 2018 ff. wurde das Haus auf Feldsteinfundament kernsaniert. Der gesamte Dachstuhl wurde neu aufgesetzt und mit Unterspannbahn, Wärmedämmung und glasierten Tonziegeln neu bedacht. Alle Leitungssysteme sind erneuert. Zwei Bäder sind modern ausgestattet worden. Im Erdgeschoss befindet sich komplett Fußbodenheizung. Betritt man das Haus von der Straßenseite, gelangt man in den hellen Vorflur und kann von hier aus beidseitig zwei geräumige Wohnräume betreten. Die Fußbodenunterbauten sind auf 75 cm nach den Regeln der Technik mit Abdichtungen und Dämmung erneuert und mit modernen Designerbelägen versehen. Mittig zur Hofseite befindet sich eine große Küche, die ländlich typisch den Lebensmittelpunkt darstellt. Von dort kann man über einen Zwischenflur die Hofseite betreten bzw. gegenüber in das neue, moderne Vollbad gelangen. Über eine neue Holztreppe geht es ins Dachgeschoss. Da das Dach völlig erneuert wurde, ist die Grundrißgestaltung sehr offen. Ein raumhohes Zimmer ist mit mehreren Dachliegefenstern belichtet und kann multifunktional genutzt werden. Ein kleinerer Seitenbereich ist als Arbeitsraum nutzbar. Ein weiteres modernes Bad und ein Hauswirtschaftsraum mit der Brennwerttherme befinden sich außerdem dort.

Erschließung: Strom, Wasser, zentrale Entwässerung, Telefon, Glasfaseranschluss, eigene SAT-Anlage, Flüssiggas-Miettank

Ausstattung

Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas

Objektdaten

PLZ
17391
Ort
Medow
Wohnfläche
200 m²
Grundstücksfläche
7877 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Stellplätze
6

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1930
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
ja
Endenergiebedarf
164,7 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
GAS
Effizienzklasse
F
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
164,7 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Die Hofstelle wird seitlich durch einen Backsteinstall mit Kniestock begrenzt. Hier sind Garage und Abstell- und Lagermöglichkeiten vorhanden. Auch Klein- und Großtierhaltung ist möglich, da das Grundstück mit fast 8000 m² auch Futteranbau und Selbstversorgung ermöglicht. Es ist im wesentlichen eingefriedet. Nach vorn und zur Einfahrt sind stabile Stelen gerüstet, die die Hofstelle auch sichtschützen. Nach hinten ist ein herrlicher Ausblick in die Natur gegeben. Die derzeit genutzte Hofstelle umfasst ca. 3.000 m². Etwas über 4.000 m² sind als Acker jahreweise an den Landwirt verpachtet, kurzzeitig kündbar. Etliche Laub- und Obstgehölze befinden sich auf der Hofstelle.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Wir arbeiten mit leistungsstarken Partnern zusammen
Beate Wagner