Die unterkellerte Wohneigentumsanlage (BJ`1938) besteht aus 7 Hauseingängen. Mitte der 90-ger Jahre wurde die Wohnanlage komplett saniert. Vor den Häusern befinden sich begrünte Mietergärten, die einzelnen Wohnungen zugeordnet sind. Zur Wohnung selber, gehört kein Mietergarten.
Die kleine Single-Wohnung befindet sich im Hochparterre und ist ca. 34,31m² groß. Vom Flur aus sind der Wohnbereich (ca. 16m²), die geräumige Küche (ca. 10m²) sowie das Tageslichtbad mit Badewanne zu erreichen. Dem Mieter steht ein Gasherd sowie eine Spüle zur Nutzung zur Verfügung. Im Wohnbereich liegt abgezogener Dielenfußboden, im Flur befindet sich Laminatfußboden.
Die Wohnung wird über eine Gasetagenheizung beheizt, das Warmwasser wird über einen Durchlauferhitzer aufbereitet. Telefon- und Kabelanschluss liegen an. Ein Kellerverschlag steht dem Mieter zur Nutzung zur Verfügung.
Der Mieter wohnt seit 2011 in der Wohnung. Er zahlt eine Nettokaltmiete in Höhe von 290€ mtl., die Gesamtmiete beläuft sich auf 362€ mtl. Das Wohngeld beträgt 138,49€, inkl. 37,06€ Instandhaltungsrücklage. Die aktuelle Instandhaltungsrücklage der WEG beträgt 140.830,29 € (Stand: 31.12.2024), für die Wohnung beläuft sich die IR auf 1.565,61 € (Stand: 31.12.2024).